Hintergrund

Über diese Pflanzennamen lache ich

Auf der Suche nach Zimmerpflanzen stosse ich immer wieder auf merkwürdige Gewächse. Und Namen. Das sind die vier verrücktesten auf Galaxus.

Wenn ich moderne Kindernamen wie Jason-Jeremy höre, rollen sich mir die Ohrläppchen hoch. Auch bei einigen älteren Namenskreationen kriege ich die Krise. Wie kann man heutzutage ein Neugeborenes in die Arme nehmen, seine Pausbäckchen kneifen und finden: «Dich nennen wir Kunigunde»?

Genauso oft wie bei den Kindernamen muss ich den Kopf schütteln, wenn ich nach neuen Zimmerpflanzen suche. Das sind die schrägsten Namen, die ich auf Galaxus gefunden habe:

1. Efeutute

Vom Tuten und Blasen scheinen die Namensgeber dieser Pflanze keine Ahnung zu haben. Eine Ähnlichkeit mit Efeu, der ebenfalls Bäume hochrankt, kann ich noch erkennen. Aber mit einer Tute? Was soll das überhaupt sein? Eine Tröte? Ein Trichter? Mit etwas Fantasie könnte man die Blätter als trichterförmig bezeichnen. Der englische Name Devil’s Ivy (zu Deutsch: Teufelsefeu) finde ich zutreffender. Denn die exotische Pflanze ist giftig, robust und kaum kleinzukriegen. Passend für einen Teufel.

VEG and the City Firat (Efeutute Epipremnum aureum) (20 cm)
Pflanzen
CHF42.90

VEG and the City Firat (Efeutute Epipremnum aureum)

20 cm

2. Golliwoog

Wie bitte? Diese Pflanze heisst wie Golliwog? Die rassistisch konnotierte Kinderpuppe, die bis in die 70er-Jahre ein Verkaufsschlager war? Okay, der Pflanzenname enthält zwar ein «o» mehr als derjenige der Puppe. Trotzdem erinnern ihre kleinen buschigen Blättchen stark an das krause Puppenhaar. Und wie sollte man auch sonst auf den Namen kommen? Von Anbietern wie der Golli-Thek habe ich darauf keine Antwort erhalten.

Immerhin: Auf Galaxus wird die Pflanze als «Kriechendes Schönpolster» bezeichnet, wie man sie auch nennen kann.

Flowerbox Kriechendes Schönpolster - Callisia Turtle "Smit Eden Elegance" (15 cm)
Pflanzen
CHF25.49

Flowerbox Kriechendes Schönpolster - Callisia Turtle "Smit Eden Elegance"

15 cm

Bei einem «Kriechenden Schönpolster» malt sich meine blühende Fantasie zwar ein lebendig gewordenes Nobel-Sofa aus, das über den Boden robbt, aber lassen wir das. Als Futterpflanze für Schildkröten, Vögel, Katzen und Nager soll sich die Pflanze optimal eignen. Da müsste ich ja glatt die Liste für gesundes Meerschweinchenfutter ergänzen:

  • Ratgeber

    Nager auf Diät: Wie aus deinem Meer- weniger Schweinchen wird

    von Darina Schweizer

3. Pferdeschwanz oder Elefantenfuss

Na, was denn jetzt? Diese Pflanze scheint weder Fisch noch Vogel zu sein – oder ist sie etwa Pferd und Elefant gleichzeitig? Gewissermassen schon. Der wulstige Stamm erinnert an den Fuss eines Dickhäuters und ihre oben herausragenden Blätter sehen aus wie Haare, die aus einem Haargummi hängen. Deshalb heisst die Pflanze sowohl Pferdeschwanz als auch Elefantenfuss. Und zuletzt ist sie auch weder eine Palme noch ein Baum, sondern gehört zur Agaven-Familie.

Mary and Plants Ponytail Palm (50 cm)
Pflanzen

Mary and Plants Ponytail Palm

50 cm

4. Mrs. Iceton

Ja, richtig gelesen. Diese Pflanze ist eine Misses (Ehegatte unbekannt). Mit ihrem grün-gelb-roten Blätterkleid hat sie bestimmt auch schon manchen (Pflanzen-)Liebhaber in den Bann gezogen. Es wäre zumindest kein Wunder, denn «Mrs» beschrieb früher auch eine Geliebte.

Wie die Mrs. Iceton zu ihrem Namen kam, ist ein Rätsel. Über den Online-Pflanzenshop Feey, der ein riesiges Pflanzenlexikon führt, kam ich auf keinen grünen Zweig. Eine Vermutung hat Marie Henze vom Online-Pflanzenshop Mary and Plants: «Der Name wurde wahrscheinlich von einem Züchter oder Gärtner vergeben. Bei der Benennung von Pflanzensorten werden oft menschenähnliche Namen verwendet, um ihnen einen persönlichen oder ansprechenden Charakter zu verleihen.» Wer «Mrs. Iceton» war, sei jedoch auch ihr nicht bekannt. Sie finde dazu nichts in ihren botanischen Büchern, so Marie Henze.

Mrs. Iceton bleibt wohl ein Wunderstrauch. So nennt man sie übrigens auch. Das klingt ja fast schon normal.

Mary and Plants Mrs Iceton (85 cm)
Pflanzen

Mary and Plants Mrs Iceton

85 cm

Welche aussergewöhnlichen Pflanzen kennst du? Verrate es mir in einem Kommentar.

Titelfoto: Shutterstock/Lazy Panda

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich mag alles, was vier Beine oder Wurzeln hat. Zwischen Buchseiten blicke ich in menschliche Abgründe – und an Berge äusserst ungern: Die verdecken nur die Aussicht aufs Meer. Frische Luft gibt's auch auf Leuchttürmen.


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Mythencheck: Mögen deine Pflanzen Heavy Metal?

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Sie zaubert aus tristen Büros grüne Oasen

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Kokedama-Trend: Das ist meine «Kate Moos»

    von Darina Schweizer

11 Kommentare

Avatar
later