Produkttest

Tumbler unter 1000.– im K-Tipp Test

Nina Gurt
15.2.2021

Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat acht Tumbler für unter 1000 Franken auf Trocknen, Stromverbrauch und Bedienung untersucht. Die Testergebnisse sowie den Testsieger und drei weitere Modelle aus dem Test findest du hier.

Insgesamt hat K-Tipp zusammen mit dem Labor Applitest in Nürnberg acht Wäschetrockner für unter 1000 Franken getestet. Alle getesteten Geräte sind Wärmepumpentrockner und daher umweltfreundlicher als die klassischen Kondensationstrockner. Die Hitze wird bei Wärmepumpentrockner in einem geschlossenen Kreislauf gehalten. Bei Kondensationstrocknern hingegen gelangt ein Teil der Wärme in die Aussenluft und geht verloren.

Folgende Kriterien waren für den Test der in der angegebenen Gewichtung relevant:

  • Trocknen (60%)
  • Stromverbrauch (20%)
  • Handhabung (15%)
  • Lautstärke (5%)

Das Ergebnis

Die meisten Wäschetrockner trockneten die Wäsche gut. Es gab Unterschiede vor allem bei der Bedienung und dem Stromverbrauch. Fast alle getesteten Modelle erhielten das Gesamturteil «gut». Nur zwei Tumbler konnten im Test nicht ganz überzeugen und erhielten das Gesamtergebnis «genügend». Positiv war, dass alle getesteten Geräte bei zu hohen Temperaturen automatisch ausschalten und vor einem Kurzschluss gut geschützt sind.

«Gut»
Testsieger wurde der Wäschetrockner THE7051 von Zanussi. Das Gerät trocknete die Wäsche am gründlichsten und gleichmässigsten. Gemäss K-Tipp waren die Filter einfach zu reinigen und der Tumbler lief sehr ruhig. Lediglich beim Stromverbrauch konnte der Trockner THE7051 nicht überzeugen. Auf Platz 2 platzierte K-Tipp der Tumbler OTD 7312 CH A2 von Ok. Die Wäsche wurde gleichmässiger und zuverlässiger getrocknet als beim getesteten Tumbler von Sharp.

Testsieger

Platz 2 und 3, nicht bei Galaxus erhältlich

  • OTD 7312 CH A2 von Ok.
  • TW 727.2 E von Novamatic

Platz 4 und Kauftipp von K-Tipp

Der getestete Wäschetrockner von Sharp auf Platz 4 zeichnete einen vergleichsweise geringen Stromverbrauch aus. Zudem trocknete er die Wäsche relativ schnell. Ähnlich schnitt auch der Trockner von Beko auf Platz 5 ab. Bei diesem Gerät gab es Abzüge für das Programm «Bügelfeucht». Die Wäsche kam danach zu trocken aus dem Tumbler. Auf Platz 6 wurde der Tumbler CS H8A2DE-88 der Marke Candy platziert. Bei diesem Gerät beansprucht die Reinigung des Trockners überdurchschnittlich viel Zeit. Das Gerät hat ein Fusselsieb aus Kunststoffschaum, das oft und gemäss K-Tipp etwas aufwendig gereinigt werden muss. Dank guter Trocknungsleistung reichte es dem Tumbler von Candy trotzdem knapp zu einer guten Gesamtnote.

Platz 5

Platz 6


«Genügend»
Besonders die aufwendige Reinigung sorgte für Abzüge bei den Modellen von Mio Star und Hoover. Für diese Geräte reichte es daher nur für ein Gesamturteil «genügend». Zudem wurde beim Test bei beiden Modelle Kondensationswasser am Türrand festgestellt.

Platz 7 und 8, nicht bei Galaxus erhältlich

  • CDWT8-88 von Mio Star
  • DXO H8A2TCECXS-S von Hoover

Hier geht's zum gesamten Test von K-Tipp (kostenpflichtig).

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Nina Gurt
Senior Portfolio Development Manager
Nina.Gurt@digitecgalaxus.ch

Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur und auf Konzerten, oder ich ziehe mir zum x-ten Mal meine Lieblingsserie "The Office" rein.


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Filzbälle gegen Feuchtigkeit – funktioniert das?

    von Carolin Teufelberger

  • Produkttest

    Dampfreiniger im Test von K-Tipp

    von Nina Gurt

  • Produkttest

    Philips Steam Airfryer 5000 Dual Basket: Macht Dampf!

    von Simon Balissat

4 Kommentare

Avatar
later