Ratgeber

Styling-Tipps von der Expertin: So hält dein Blow-out länger

Blow-outs versprühen müheloses Flair, dabei steckt hinter der Föhnfrisur viel mehr, als die meisten vermuten würden. Ich habe eine Expertin gefragt, worauf du achten musst, um möglichst lange nach dem Styling noch was von deinen geföhnten Haaren zu haben.

Wenn es um Frisuren geht, bin ich sehr unkreativ – und seien wir ehrlich – auch massgebend untalentiert. Meine zwei linken Hände habe ich deshalb vor Jahren mit einer Investition in Dysons «Airwrap» kompensiert. Seither style ich mein Haar immer auf dieselbe Weise mit den Lockenaufsätzen zu einem Blow-out. Ich fake quasi das traditionelle Handling mit Föhn und Bürste. Wie meine Kreation möglichst lange hält, hab ich noch nicht so ganz raus. Mir scheint die Langlebigkeit meiner Frisur tagesformabhängig zu sein. Hairstylistin Yianna weiss: «Ein Blow-out kann je nach Haartyp noch Tage nach dem Styling gut aussehen.» Sie arbeitet im Londoner Dyson Demo Store an der Oxfordstreet und verrät mir, worauf es ankommt – egal, ob du klassisch mit Bürste und Föhn hantierst oder wie ich mit dem «Airwrap» arbeitest.

Stylistin Yianna greift für ein Blow-out gerne auf den Dyson «Airwrap» und seine Lockenaufsätze zurück. Aus eigener Erfahrung weiss ich: Damit geht's schnell!
Stylistin Yianna greift für ein Blow-out gerne auf den Dyson «Airwrap» und seine Lockenaufsätze zurück. Aus eigener Erfahrung weiss ich: Damit geht's schnell!
Quelle: Natalie Hemengül

Der richtige Schnitt
Laut Yianna fängt der perfekte Blow-out mit dem richtigen Haarschnitt an. «Je mehr dein Haar gestuft ist, desto besser kommt die Föhnfrisur zur Geltung und desto voluminöser wirkt sie.» Durch eine Stufung ist das Haar stellenweise kürzer und dadurch leichter, wodurch die Strähnen ihre Sprungkraft länger behalten. Sind alle Haare gleich lang, zieht das Gewicht sie runter und der Schwung geht schneller verloren.

Das Haar vorbereiten
Gib vor dem Haaretrocknen erst einen Hitzeschutz ins handtuchtrockene Haar und anschliessend ein paar Spritzer Salz- oder Texturspray in die Spitzen. Dadurch sieht der Schwung später voluminöser aus und hält auch länger. «Ich verwende am liebsten das «Speed of Light Accelerated» von Aveda*. Der enthält auch einen Hitzeschutz», verrät mir Stylistin Yianna.

Aveda Speed of Light (200 ml)
Haarspray
CHF19.90 CHF99.50/1l

Aveda Speed of Light

200 ml

Tools und Einstellungen
Beim Styling kommt's auf die richtigen Settings an. «Wenn der Schwung mehrere Tage halten soll, greife ich zum Lockenaufsatz mit dem schmalsten Durchmesser. Dadurch wird das Haar zunächst eng gelockt und hält seine Sprungkraft länger. Selbst nach dem Ausbürsten und Schlafen», sagt Yianna. Denselben Effekt erzielst du auch mit einer schmalen Rundbürste. «Wähle beim Locken zudem die höchste Hitzestufe und warte mindestens zehn Sekunden.» Je heisser das Tool, desto langlebiger das Styling. «Wenn dein Gerät zusätzlich über eine Kühlfunktion verfügt, kannst du diese anschliessend nutzen, um das Styling zu fixieren, bevor du die Strähne wieder vom Stab löst.»

Noch sieht mein Haar gelockt aus. Über die nächsten Stunden wird es sich strecken und der Durchmesser der Locken zu einer Föhnfrisur wie mit der Rundbürste weiten, sodass das Haar sanfter fällt.
Noch sieht mein Haar gelockt aus. Über die nächsten Stunden wird es sich strecken und der Durchmesser der Locken zu einer Föhnfrisur wie mit der Rundbürste weiten, sodass das Haar sanfter fällt.
Quelle: Natalie Hemengül

Ausbürsten
Arbeitest du mit den Airwrap-Lockenaufsätzen, wird dein Haar zunächst stark gelockt aussehen. Durch das Auskämmen der Haare lässt du das Styling mehr wie ein Blow-out mit Föhn und Bürste aussehen. Dabei solltest du zwei Dinge beachten. Erstens: «Ausgekämmt wird erst nach einer Stunde. So können die Locken in Ruhe auskühlen.» Zweitens: Finger weg von einer Bürste. «Greif zu einem weitgezahnten Kamm. Dadurch behält dein Haar möglichst viel vom Schwung bei und lockert lediglich die Zapfenzieher-Bewegung in deinem Haar», erklärt Yianna. Zum Schluss noch etwas Haarspray, fertig.

*Transparenz-Disclaimer: Dyson arbeitet mit Aveda zusammen.
Titelfoto: Natalie Hemengül

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    4 Wege, deiner Kopfhaut mehr Liebe zu zeigen

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Tortur Kinderhaare entknoten: Das sind Tipps und Tricks vom Profi

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Schöne Haare dank Beauty-Produkten aus Italien

    von Anne Fischer

Kommentare

Avatar