Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert
News & Trends

Spielwarenmesse Nürnberg: Diese Trends dominieren 2018

Die weltweit führende Fachmesse für Spielwaren findet jedes Jahr in Nürnberg statt. Während fünf Tagen präsentieren 2 902 Unternehmen aus 68 Ländern ihre neuen Produkte. Wir waren vor Ort und haben für euch nach neuen Trends Ausschau gehalten.

Die Spielwarenmesse in Nürnberg ist nicht öffentlich und nur für Fachbesucher zugänglich. Um euch jedoch nicht aussen vor zu lassen, waren wir für euch vor Ort. An der Messe werden weit mehr als eine Million Produkte ausgestellt, davon sind um die 100 000 Neuheiten dabei. Über mehrere Tage kämpften wir uns durch das Sortiment und haben für euch ein paar Highlights herausgepickt.

Carrera RC Turnator

Den Turnator von Carrera gibt es mittlerweile bereits seit mehreren Jahren. Sie präsentieren jedoch immer wieder neue Versionen davon. Neben dem ursprünglichen Turnator, dem Turnator «Glow in the Dark», gibt es dieses Jahr neu auch eine Offroad-Version des RC-Autos. Wie auch bei seinen Vorgängern lassen sich damit spektakuläre Stunts vollbringen. Er kann sich weiterhin mit Fullspeed im Kreis drehen oder die Achsen wenden, um Überschläge zu provozieren. Neu wird der Turnator jedoch nicht nur in deinem Wohnzimmer zum Einsatz kommen können, sondern auch draussen auf der Wiese, im Dreck oder auf Steinen. Preislich schätze ich ihn auf demselben Niveau, wie die bisherigen Modelle. Er wird daher wahrscheinlich so um die 100 Franken kosten (ohne Gewähr). Laut Carrera wird er voraussichtlich Anfang Oktober im Handel erscheinen.

Hier geht’s zu allen Carrera RC Modellen

Kosmos Experimentierkästen

Experimentierkästen sind dieses Jahr an der Spielwarenmesse in Nürnberg hoch im Kurs. Unter anderem der Monster Maker von Kosmos. Darin enthalten sind drei Kugeln, welche mittels Smartphone oder Tablet in kleine Monster verwandelt werden können. Jede dieser Kugel besitzt einen anderen Sensor. Die eine Kugel reagiert auf Helligkeit, die Zweite auf Temperatur und die Dritte auf Sound. So kann es sein, dass das eine Monster bei Dunkelheit grössere Augen kriegt oder bei Kälte ein dickeres Fell erhält.

Hier geht’s zu allen Experimentierkästen

Ravensburger GraviTrax Erweiterungen

Ravensburger hat mit der Kugelbahn namens GraviTrax im letzten Jahr einen riesen Erfolg verzeichnen können. Die Bestellungen schossen nicht nur bei uns auf Galaxus, sondern überall anders auch durch die Decke. Die Nachfrage war so gross, dass Ravensburger nicht mehr mit der Produktion nachkommen konnte. Mittlerweile sind sie wieder auf Kurs und haben bereits neue Erweiterungen in Planung. Wir können uns da auf interessante Module freuen. Voraussichtlich werden sie im Oktober dieses Jahres auf dem Markt erscheinen.

Hier geht’s zu unserem GraviTrax-Sortiment

Briobahn der Zukunft

Brio ist eine Traditionsmarke, die bereits seit Jahrzehnten Spielbahnen aus Holz herstellt. Neu haben sie mit der sogenannten «Smart Tech» den Sprung ins neue Zeitalter geschafft. Diese Züge sind batteriebetrieben. Sie können somit selbstständig fahren, spielen Töne ab, besitzen ein eingebautes Licht und interagieren mit ihrer Umgebung. Fährt der Zug beispielsweise durch einen Tunnel, lässt der Zug eine bestimmte Melodie ertönen. Es gibt zudem auch eine Waschstrasse, in welcher der Zug vor- und zurückfährt, während man Waschgeräusche wahrnehmen kann.

Hier geht’s zu unserem Brio-Sortiment

ToyAward 2018

Mit dem ToyAward zeichnet die Spielwarenmesse in Nürnberg alljährlich in vier altersgruppenspezifischen Kategorien besonders innovative Produktideen aus. Aus 643 Einsendungen wählte eine zehnköpfige Jury – bestehend aus Marktforschern, Pädagogen, internationalen Handelsvertretern und einem Experten für Spielzeugsicherheit – die vier ToyAward-Gewinner aus. Folgende Produkte haben einen Preis am diesjährigen Award abgestaubt:

0 - 3 Jahre: Kullerbü – Spielbahn Parkhaus, Habermaass

Quelle: Spielwarenmesse eG
«Die Kombination aus Parkhaus und Kugelbahn, umgesetzt mit hochwertigem Material, bietet Kindern schier unendlich viele Spieleoptionen.»
Jury ToyAward 2018

Das Spielbahn-Parkhaus von HABA ist ein echtes Multitalent: Auf verschiedenen Ebenen finden sich nicht nur viele Parkmöglichkeiten für Kullerbü-Fahrzeuge, sondern auch eine Reparaturwerkstatt, eine Tankstelle, ein Landeplatz für Hubschrauber auf dem Oberdeck und natürlich eine Spielbahn, auf der Autos hin- und herflitzen können.

3 - 6 Jahre: Robo Chameleon, Silverlit Toys Manufactory

Quelle: Spielwarenmesse eG

Der Robo Chameleon mit den grossen Kulleraugen und der roboteranmutenden Verzierung wird schnell zum Liebling aller Vorschulkinder avancieren. Per Fernbedienung können sie ihn durch das Kinderzimmer steuern und dabei spielerisch ihre Geschicklichkeit schulen. Auf Knopfdruck fährt er blitzschnell seine lange, mit vielen Magneten besetzte Zunge aus, um die metallenen Futterstücke zu schnappen, die in seinem Maul verschwinden.

6 - 10 Jahre: Pepper Mint und das Baumhaus-Abenteuer, Kosmos

Pepper Mint und das Baumhaus-Abenteuer ist ein faszinierendes Spiel, das Kinder spielerisch in die Welt der Forschung einführt. Anhand von konkreten Beispielen finden die Kinder gemeinsam mit der pfiffigen Hauptfigur Pepper Lösungen für physikalische oder technische Probleme. Das Konzept überzeugt auch die Jury:

«Mädchen bekommen mit dem Experimentierkasten einen Zugang zu den MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) – abseits von Klischees und rosa Glitzerwelten.»
Jury ToyAward 2018

Ab 10 Jahre: VW T1 Samba Bus, Tamiya-Carson Modellbau

Quelle: Spielwarenmesse eG

Den Automobil-Klassiker VW T1 Samba gibt es nun in einer nur fünf Zentimeter grossen ferngesteuerten Variante. Das Miniaturmodell von Tamiya-Carson Modellbau ist eine originalgetreue 1:87-Replik des beliebten Oldtimers, das Sammler und Modelleisenbahner begeistern wird. Denn der VW-Bus passt perfekt zu H0-Eisenbahnlandschaften.

Und was ist mit Lego?

Bei einigen grossen Herstellern durften wir leider keine Fotos schiessen, da es sich bei den Produkten noch um Dinge handelt, welche nicht an die Öffentlichkeit geraten dürfen. Unter anderem dürfen wir von Lego, Playmobil und Zapf keine Informationen oder Fotografien veröffentlichen. Wir können euch jedoch sagen, dass da noch das eine oder andere coole Teil in diesem Jahr veröffentlicht wird. Wir werden euch auf dem Laufenden halten und informieren, sobald wir dürfen.

Titelbild: Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

2 Kommentare

Avatar
later