

So überstehst du jeden Langstreckenflug

Dir steht ein Flug über den grossen Teich bevor und der Gedanke so lange eingeklemmt mit vielen Fremden zu sitzen, macht dich ein bisschen nervös? Ich gebe dir einige Tipps, um deinen Langstreckenflug besser zu überstehen.
Den perfekten Sitzplatz finden
Auf der Seite Seat Guru, kannst du Erfahrungsberichte zu den Sitzen praktisch jeder Airline und dessen Maschinen finden. Sie zeigt dir, welche Sitze mehr Beinfreiheit bieten, wo Mängel vorhanden sind (kaputte Armlehnen, kein Strom, defektes Unterhaltungssystem) und wo trotz Holzklasse ein bisschen mehr Ruhe zu finden ist. Ich empfehle frühzeitig online einzuchecken, so ist dir dein Wunschplatz (fast) sicher. Oft schaue ich in letzter Minute nochmals nach, wie ausgelastet das Flugzeug ist, und ändere falls nötig noch meinen Sitzplatz. So bin ich schon oft ohne Sitznachbar geflogen oder hatte die ganze Reihe für mich.
Risikofaktoren für Thrombose im Vorfeld checken
Das Risiko für tiefe Venenthrombosen ist auf mehrstündigen Flugreisen erhöht. Falls du denkst, dass du zu einer erhöhten Risikogruppe gehörst, lasse dich im Vorfeld beraten, ob ein Arzneimittel oder Stützstrümpfe in deiner Situation sinnvoll sind. Auch gesunde Reisende oder jene ohne Risikofaktoren sollten zur Vorbeugung während des Fluges genügend Wasser trinken und sich regelmässig bewegen. Das Lufthansa Magazin hat ein interessantes Video mit geeigneten Übungen im Flugzeug erstellt.
Genügend Wasser hilft, den Flug besser zu überstehen
Die Luftfeuchtigkeit in einem Flugzeug ist unter 20% und gleicht Wüstenluft. Das trocknet den Körper schnell aus. Dies kann nicht nur zu Schwindel, Kopfschmerzen und Unwohlsein führen, sondern auch zu einer erhöhten Thrombosegefahr. Du solltest daher ungefähr 250 Milliliter pro Stunde trinken. Am besten wählst du Mineralwasser oder verdünnte Säfte. Auf Alkohol solltest du ganz verzichten.

Snacks sind limitiert – bringe deine Eigenen
Das Essen im Flugzeug ist oftmals kein kulinarischer Höhepunkt. Die spärlich gefüllten Snacks geben auch nicht mehr her . Bringe deshalb deine eigenen Häppchen mit. Darvida, Gebäck, Früchte (Achtung in gewisse Länder z.B. in die USA dürfen keine Früchte eingeführt werden), Schokolade oder Brötchen eignen sich perfekt dafür.
Die richtige Kleidung wählen
Eine Jacke oder ein Pullover ist auch im Sommer keine schlechte Wahl im Handgepäck. Flugzeuge werden nämlich oft stark klimatisiert. Ein weiches Kleidungsstück kann auch super als Kissen dienen, wenn man sein Reisekissen vergessen hat oder keines besitzt. Bequeme und kuschelige Socken für den Flug sind auch immer eine gute Idee.
Sei stets nett zu den Flugbegleitern, sie können dich im Ernstfall retten
Vergiss nie: Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sind nicht nur dazu da, um Kaffe und Tee auszuschenken. Das ist eine ihrer Tätigkeiten. Ich hatte einmal das Vergnügen für zehn Stunden neben einem sehr unangenehmen Passagier zu sitzen. Ich habe die Crew nett darauf angesprochen und sie haben mir daraufhin freundlicherweise einen Platz in der Business Class offeriert.
Gute Kopfhörer, um nicht wahnsinnig zu werden
Zwar werden auf fast jedem Flug Kopfhörer verteilt, diese gleichen aber eher einem Spielzeug. Um das Unterhaltungssystem richtig zu geniessen und das eine Kind, das den ganzen Flug über kreischt, auszublenden, sind gute Kopfhörer ein Must. Zudem können sie dir auch helfen, wenn der Sitznachbar nicht aufhört zu quatschen - schliesslich kann man ja schlecht weglaufen.
Lass keine Langweile aufkommen
Die meisten Airlines bieten auf Langstreckenflügen ein breites Unterhaltungsprogramm an, doch Abwechslung kann bei so einer langen Reise nie schaden. Lade spannende Bücher, Spiele oder Filme auf dein Tablet oder Smartphone. Falls du nicht alleine reist, können auch Reisespiele total witzig sein. Wir haben letztes Jahr eine Reisegrösse des Spiels «Trivial Pursuit» gekauft. Daraufhin verging die Zeit wortwörtlich, wie im Flug.
Katzenwäsche
Auf gute Hygiene sollte auch in der Luft nicht verzichtete werden, schon den anderen Passagieren zuliebe. Feuchttücher erweisen dir bei der Katzenwäsche einen guten Dienst und auch Zahnbürsten und -pasta gibt's mittlerweile im Reiseformat.
So, und jetzt wünsche ich dir einen guten Flug!
Mehr zum Thema Reisen:


Nebst meiner Vorliebe für veganes Essen und Fussball ist das Führen meines Blogs meine grosse Leidenschaft. Dort findest du alles, was das Mädchenherz höher schlagen lässt: Reisen, Beauty und Lifestyle. <a href="http://www.sopinklicious.com/" target="_blank">sopinklicious.com</a>