
Ratgeber
Get Shorty: Shorts für ihn
von Vanessa Kim
Ist dir aufgefallen, dass immer mehr Einladungen mit einer Kleiderordnung verbunden sind? Ich verrate dir, wie du den Outfit-Code knackst, um nicht underdressed am Event aufzukreuzen.
Gerade zum Jahresende hin flattert eine Einladung nach der anderen ins Haus. In letzter Zeit sind diese meist mit einem Dresscode versehen. Das ist ja schön und gut, aber meistens verstehe ich nur Bahnhof: «Casual was?» Damit du dem Gastgeber nicht hinterhertelefonieren musst, um Licht ins Dunkel zu bringen, habe ich dir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Auf diese Kleiderordnung, die ein Mittelding zwischen Business- und Freizeitmode ist, triffst du hauptsächlich bei der Arbeit. Sei es beim After-Work-Drink, am Casual Friday oder auf einer Geschäftsreise. Farbige Kleider sind tabu.
Sie: Beim legeren Büro-Look hältst du dich an dein Kostüm oder deinen Hosenanzug. Diesen kannst du mit schlichtem Schmuck oder einer Strickjacke aus Kaschmir, anstelle eines Blazers, aufmotzen. Wenn du nicht auf eine Jeans verzichten magst, dann wähle ein Modell, das wie neu aussieht. Eines, das nicht an gewissen Stellen ausgeblichen oder zerrissen ist. Ideal ist ein sattes Dunkelblau oder Schwarz. Das i-Tüpfelchen sind mittelhohe Pumps oder Ballerinas.
Er: Obwohl der Dresscode-Name anders gedeutet werden kann, ist ein Sakko oder ein Blazer ein Muss. Die Krawatte darfst du dafür weglassen. Als Oberteil wählst du ein Hemd oder einen Rollkragenpullover (aus Kaschmir oder Mohair) in einer gedeckten Farbe wie Grau, Navy oder Beige. Als Büroschuh-Alternative bieten sich Loafer oder Budapester an.
Elegant oder lässig? Dieser Dresscode vereint das Beste aus beiden Elementen. Damit sportliche Kleidung nicht zu leger wirkt, wird diese mit eleganten Stücken gestylt.
Sie: Schnapp dir eine Jeans, einen Blazer und XL-Ohrringe. Pumps, Sneaker oder Stiefeletten runden dein Outfit ab. Bevorzugst du ein schickes Kleid? Dann entschärfe es mit Dr. Martens.
Er: Greif zu einem unifarbenen Polohemd oder einem T-Shirt, das du mit einer Chino-Hose oder einer Jeans kombinierst. Das Ganze wertest du mit einem Sakko oder einem Cardigan auf. Wenn Sneaker für dich ein Muss sind, dann wähle ein gepflegtes Paar.
Jetzt wird es festlich, aber in einem überschaubaren Rahmen. Denn diese glamouröse Garderobe hast du bestimmt schon in deinem Schrank hängen.
Sie: Der Name ist Programm. Mit einem knielangen Cocktailkleid kannst du nichts falsch machen. In Sachen Farbe darfst du aus dem Vollen schöpfen. Falls du lieber auf das schlichte «kleine Schwarze» setzt, kannst du dieses mit üppigem Schmuck und knalligen Accessoires aufmotzen. Hohe Schuhe sind hier fast schon ein Muss. Zur Not tun es Ballerinas.
Er: Du hast Glück, bei diesem Dresscode reicht ein dunkler Anzug völlig aus. Diesen kannst du mit einer bunten Krawatte stylen. Es gibt Pärchen, die Kleid und Krawatte farblich aufeinander abstimmen – ob yay or nay muss jeder für sich entscheiden.
Egal ob Gala-Dinner oder Opernbesuch – das Motto lautet: «dress to impress». Die Kleiderordnung ist auch an Hochzeiten gang und gäbe.
Sie: Hier kommt ein bodenlanges Kleid zum Zug. Dieses setzt du mit hohen und offenen Stilettos in Szene. Ja, da musst du auch bei eisigen Temperaturen durch. Dass Strumpfhosen tabu sind, muss ich dir an dieser Stelle nicht verraten. Ein kleiner Tipp: Zur Not kannst du das Fussteil deiner Feinstrumpfhose abschneiden, damit zumindest deine Beine warm haben. Das funktioniert nur, wenn dein Kleid keinen Beinschlitz hat.
Er: An diesem Event ist ein schwarzer oder nachtblauer Smoking erforderlich. Dazu kombinierst du schwarze Halbschuhe mit einer schmalen Sohle, eine dunkle Fliege und eine weisse Weste oder einen Kummerbund, den du über dem Hosenbund trägst. Das grösste No-Go: eine Krawatte.
Träumst du davon einmal Prinzessin zu sein oder Prinz? «White Tie» ist die Königsdisziplin unter den Dresscodes.
Sie: Eine bodenlange Abendrobe in einer dunklen Farbe ist Pflicht. Die Schultern sollten bedeckt sein. Hierfür eignet sich eine Stola oder ein Bolero. Auch hier sind geschlossene High Heels und Strumpfhosen tabu. Dafür darfst du mit Schmuck protzen. Eine Clutch rundet das Outfit ab. Du kannst nicht auf Träger verzichten? Dann wähle ein Modell mit filigranen Kettenhänkeln in Gold oder Silber.
Er: Heute machst du den Pinguin mit einem schwarzen Frack. Falls keiner in deinem Schrank hängt, kannst du diesen bei einem Kostümverleih mieten. Als Kontrastprogramm zu «Black Tie» paarst du diesen mit weisser Fliege sowie Weste. Wie wäre es für den Final Touch mit Halbschuhen aus Lack?
Hier geht's zu unserem Bekleidungssortiment. Wenn du meine Styling-Tipps nicht verpassen willst, dann folge mir mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil.
Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.