

So bastelst du dir eine Windeltorte in Form einer Kutsche

Zur Geburt von meiner Nichte wollte ich statt einer klassischen Windeltorte eine ausgefallenere und speziellere Form basteln. Nach kurzer Recherche bin ich auf eine Windelkutsche gestossen. Wie du so eine selber machen kannst und was du dafür brauchst, zeige ich dir hier.
Eine Windeltorte ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ausgezeichnet für die frischgebackenen Eltern, welche einen ganzen Vorrat an Windeln sowie eine ganze Menge anderer Utensilien für ihr Kleines erhalten.
Dazu brauchst du:
- 1 Kartonboden
- 1 Lampion
- Schere
- Klebeband
- Ca. 50 Windeln
- 2 Lätzchen
- Mullwindeln
- 1 Plüschtier
- Dekorative Accessoires wie Perlen, klebende Geschenkbänder, transparente Geschenkfolie, Geschenkpapier für den Kartonboden, etc.
- Milchflaschen-Set für Neugeborene
- Babyschuhe
- 1 Spielzeug-Schmusetuch
- 1 Babydecke
- Individuelle Baby-Produkte zur Ergänzung
Aus all diesen Produkten gestaltest du die einzelnen Elemente der Kutsche.
Und so geht's:
- Als erstes besorgst du dir einen Kartonboden und beklebst ihn mit Geschenkpapier. Den brauchst du am Schluss, um die Windelkutsche zu platzieren. Für die Form der Kutsche benötigst du als nächstes einen Lampion. Die Öffnung des Lampions musst du auf beiden Seiten etwas vergrössern, um kleine Geschenke besser in der Kutsche verstauen zu können.
- Weiter geht es mit den Rädern. Dafür benötigst du zwei Geschenkpapierrollen. Da die Papierrollen recht lang sind, solltest du diese etwas kürzen, damit der Lampion genau zwischen die Räder passt. Um einen stabilen Stand für die Kutsche zu garantieren, rollst du zunächst vier Windeln ein und füllst die Seiten der Geschenkpapierrollen mit je einer gerollten Windel auf.
- Für die Räder musst du nun je sechs Windeln der Länge nach auf allen Seiten der Papierrollen umwickeln und mit je zwei Gummibändern fixieren. Danach kannst du die befestigten Windeln mit den Mullwindeln verkleiden und sie mit je zwei klebenden Geschenkbandstreifen kreisrund befestigen.
- Die restlichen Windeln kannst du mit einer Babydecke umwickeln und in den Lampion legen. Den Lampion kannst du nun nach Belieben dekorieren. Ich habe beispielsweise zwei Lätzchen und eine Prinzessinnen-Krone dafür verwendet. Danach befestigst du die Perlenkette an den vorderen Rädern und wickelst diese um das Plüschtier. Nun kannst du den Lampion auf die Räder stellen und mit den kleinen Geschenken befüllen.
- Damit die Felgen der Kutsche schön aussehen, kannst du beispielsweise Kunstblumen zwischen die Windeln stecken. Ich habe bei meiner Kutsche für die Felgenoptik Münzen angeklebt.
- Am Schluss stellst du die Windelkutsche auf den Kartonboden und verpackst sie mit der transparenten Geschenkfolie.
Möchtest du diese Windelkutsche selber nachbauen? Schau dir das Video an und lass dich inspirieren. Viel Spass!
Verwendete Produkte von Galaxus


Schere, Stift, Papier? Oder doch goldene Büroklammern und edle Notizbücher? Diese Fragen beschäftigen mich im Büroalltag. Bei mir müssen die Dinge nicht nur funktionieren, sondern auch noch schön aussehen. Und wenn ich mich nicht mit dem neuesten Büromaterial auseinandersetze, packe ich meine Koffer und finde mich in entlegenen Ecken der Welt wieder, trainiere mit Gewichten und dem Laufband oder gehe gemütlich im Abendrot spazieren.