Patrick Bardelli
Produkttest

Skibekleidung von Dynafit im Test

Warm und trocken soll mich Skibekleidung halten. Dazu möchte ich Bewegungsfreiheit und genügend Taschen für Skipass und Co. Und das alles bei geringem Gewicht und kleinem Packmass. Hohe Anforderungen, welche die Produkte von Dynafit sehr gut erfüllen.

Beim Skifahren zu frieren macht keinen Spass. Entsprechend wichtig ist es, dass die Kleidung warm und trocken hält. Ich bin schon seit Längerem ein Fan der Produkte von Dynafit und nutze deshalb seit einigen Jahren eine atmungsaktive Kapuzenjacke mit wasserabweisender Daunenfüllung.

Die Radical Down ist eigentlich für Skitouren gemacht, funktioniert aber auch beim Pistenfahren ausgezeichnet. Sie hält mich warm und trocken. Das liegt in erster Linie an der hochwertigen Gänsedaune mit einer Bauschkraft von 800 Cuin.

Cuin steht für «cubic inches».Das bedeutet, dass sich 28 Gramm Daunen auf ein Volumen von 800 Kubikzoll ausdehnen. Die 28 Gramm Daunen werden in einen Zylinder gefüllt und für 24 Stunden zusammengepresst. Dann wird der Druck entfernt und gemessen, wie gut die Daunen wieder ihren ursprünglichen Zustand annehmen. Den detaillierte Produkttest dazu habe ich dir hier verlinkt:

  • Produkttest

    Dynafit Radical Down oder wenn der Name der Daunen-Skijacke Programm ist

    von Patrick Bardelli

Nicht nur an den Füssen alles aus einer Hand

Vor Kurzem musste ein neuer Skischuh her, das alte Paar hat seinen Dienst getan. Nach dem Atomic-Modell ist nun ein Head-Schuh im Einsatz. Das ist vor allem auch der Tatsache geschuldet, dass ich seit 2021 mit Skiern derselben Marke unterwegs bin. An den Füssen alles aus einer Hand:

  • Produkttest

    Mein neuer Skischuh der Wahl: Der Head «Formula 120 MV GW Performance Boot» im Test

    von Patrick Bardelli

Warum also nicht auch bei der Skibekleidung auf einen Hersteller setzen, statt Jacke, Hose und Handschuhe unterschiedlicher Brands?

Nicht nur die Qualität der Skijacke von Dynafit überzeugt.
Nicht nur die Qualität der Skijacke von Dynafit überzeugt.
Quelle: Patrick Bardelli

Dynafit Skihose «Radical»

Hier gilt dasselbe wie bei der Jacke: Diese wasserdichte Hardshell-Hose ist für Skitouren entwickelt worden, passt aber auch auf die Piste oder in den Pulverschnee. Wer auf einer Skitour Hosenträger bevorzugt, kann über Schlaufen am Bund welche befestigen. Das habe ich jedoch nicht ausprobiert. Die Hose wiegt knapp 500 Gramm und ist an den Beinenden mit einem robusten Kantenschutz verstärkt. Die eingearbeitete Gamasche verhindert das Eindringen von Schnee in die Skischuhe.

Was mir bei der «Radical» besonders gefällt, ist die gute Atmungsaktivität. Das hat unter anderem mit dem atmungsaktiven Gore-Tex Active-Material zu tun, das Dynafit in dieser Hose verarbeitet hat. Feuchtigkeit entweicht so recht gut.

Die Skihose Radical von Dynafit passt auf und neben die Piste.
Die Skihose Radical von Dynafit passt auf und neben die Piste.
Quelle: Patrick Bardelli

Dynafit Handschuhe «Mercury»

Ein neues Lieblingsteil für mich. Bisher hatte ich stets Skihandschuhe à la Hulkhände. Und hatte immer a) das Gefühl, dass diese klobigen Dinger kaum durch die Schlaufen der Skistöcke passen, b) nervig an- und auszuziehen waren und c) aber so zu sein hatten. Mit dem Modell «Mercury» von Dynafit habe ich nun das beste aus zwei Welten.

Die clevere 2-in-1 Konstruktion sorgt für angenehm warme Hände, zugleich sind die Handschuhe windabweisend. Dynafit verarbeitet hier ein spezielles Nylon und eine Isolation aus hochwertigem PrimaLoft. Bei besonders tiefen Temperaturen und/oder Nässe kann der integrierte Fäustling über den Fingerhandschuh gezogen werden. Das sorgt für zusätzlichen Schutz und warme Hände. Ich liebe meine neuen Handschuhe!

Neue Lieblingsteile für mich: Die Handschuhe Mercury von Dynafit.
Neue Lieblingsteile für mich: Die Handschuhe Mercury von Dynafit.
Quelle: Patrick Bardelli
Dynafit Radical GTX (XL)
Skihosen
CHF314.90

Dynafit Radical GTX

XL

Fazit

Die Wintersportbekleidung von Dynafit überzeugt mich restlos

Skifahren ist ein Hochrisikosport. Da gibt es ein gutes Gefühl, sich auf das Material verlassen zu können. Egal, ob Ski, Helm oder Jacke, Hose und Handschuhe. Die Produkte von Dynafit haben mich bisher restlos überzeugt. Sie sind leicht, haben ein kleines Packmass und glänzen mit durchdachten Features wie zum Beispiel die 2-in-1-Konstruktion der Handschuhe.

Ausserdem gefällt mir das Design der Ausrüstung. Und wenn ich mich am Skilift oder beim Mittagessen im Bergrestaurant umsehe, scheine nicht nur ich darauf ein Auge zu haben. Sicherheit und Funktionalität ist das eine, sich in den eigenen Kleidern auch ästhetisch wohl zu fühlen, das andere.

.

Pro

  • Funktionalität
  • gutes Gewicht und Packmass
  • durchdachte Features
  • top Verarbeitung
  • Design

Contra

  • teure Hose. Sonst kann ich nichts Negatives über die Dynafit-Skibekleidung sagen.
Titelbild: Patrick Bardelli

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Wintersport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Dynafit Radical Down oder wenn der Name der Daunen-Skijacke Programm ist

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Mein neues Lieblingsteil: Der «Arctic Crest» Hoodie von Columbia

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Mammuts neue Loop-Isolierung im Test: Wärme beim Wandern

    von Siri Schubert

22 Kommentare

Avatar
later