Hinter den Kulissen

Secondhand läuft bei Digitec Galaxus

Alex Hämmerli
18.8.2021
Bilder: Thomas Kunz

Die Verkäufe gebrauchter Produkte durch Kundinnen und Kunden haben sich bei digitec und Galaxus im vergangenen Jahr fast verdoppelt. Dieses Jahr zeichnet sich ein weiteres starkes Wachstum ab. Am häufigsten verkauft die Kundschaft der beiden Onlineshops zurzeit Handys, Grafikkarten und Monitore.

Wer bei digitec und Galaxus im Secondhand-Bereich nach Schnäppchen stöbert, findet dort nicht nur als «gebraucht + geprüft» oder «neuwertig + geprüft» deklarierte Retouren, sondern auch Occasions-Angebote von Kundinnen und Kunden. Seit Herbst 2017 können diese ihre bei digitec und Galaxus gekauften Produkte nämlich am selben Ort weiterverkaufen – sei es ein verstaubtes Handy, eine Game-Konsole der letzten Generation oder ein Liegestuhl, der auf dem neuen Balkon keinen Platz mehr findet.

Von dieser Resale-Option machen immer mehr Onlineshopper und -shopperinnen Gebrauch : 2020 haben sie 96 Prozent mehr gebrauchte Artikel verkauft. Und dieses Jahr zeichnet sich ein weiteres starkes Wachstum ab: Im ersten Halbjahr 2021 wurden bereits zwei Drittel so viele Occasions-Produkte von Privaten verkauft wie im gesamten Jahr 2020. Verantwortlich bei Digitec Galaxus für die Wiederverkaufs-Funktion ist Product Ownerin Zara Hegemann. Das Feature ist für sie eine Herzensangelegenheit: «Weil wir diese einfache, schnelle und sichere Möglichkeit zum Occasions-Verkauf bieten, landen weniger gebrauchte Produkte im Müll oder in der Recycling-Tonne», sagt Zara. «Das schont die Umwelt und das Portemonnaie unserer Kundinnen und Kunden.»

Angaben zu verkauften Stück oder Occasions-Umsätzen mag Zara aus Konkurrenzgründen zwar keine machen. Dafür verrät sie andere spannende Zahlen. Etwa den Anteil der Secondhand-Verkäufe von digitec und Galaxus: Rund 75 Prozent der Verkäufe fanden 2020 auf digitec statt, und 25 Prozent auf Galaxus. «Der Zweitmarkt für Elektronik hat sich bei digitec definitiv etabliert», sagt Zara. Der Anteil der Secondhand-Verkäufe im Online-Warenhaus Galaxus wächst allerdings schnell: 2019 lag dieser erst bei 18 Prozent.

44 Prozent Erfolgsquote

Von den Secondhand-Angeboten der digitec- und Galaxus-Kundschaft finden im laufenden Jahr durchschnittlich 44 Prozent einen Käufer oder eine Käuferin. Die restlichen 56 Prozent der Verkaufsangebote verfallen, etwa weil der Preis des gebrauchten Pingpongtischs zu hoch war, oder weil das Handy einen tiefen Kratzer übers Display hat. «Die 44 Prozent sind eine beachtliche Quote», sagt Zara. Zara mutmasst, dass dies einerseits am hohen Elektronik-Anteil an den Angeboten liegen dürfte. Denn gebrauchte Handys seinen attraktiver als etwa ein gebrauchter Kleiderschrank. «Andererseits bekommen die Angebote bei uns dank der hohen Kundenfrequenz generell sehr viel Aufmerksamkeit.» 2020 haben mehr als 2 Millionen Kundinnen und Kunden bei digitec oder Galaxus eingekauft.

Die höchsten Erfolgsquoten hatten 2020 Kundinnen und Kunden, die folgende Produkte verkauft hatten:

  • Lüfter-Kontroller: 77%
  • Pulsgurt: 77%
  • Webcam: 76%
  • Externes optisches Laufwerk: 75%
  • Mobiltelefon VR-Brille: 75%
  • Stylus: 75%
  • Kopfhörerständer: 73%
  • Streaming Media Player: 72%
  • Notebook Unterlage: 71%
  • Powerline: 71%

In absoluten Zahlen ausgedrückt hat die Kundschaft von digitec und Galaxus im vergangenen Jahr allerdings vor allem gebrauchte Mobiltelefone verkauft, gefolgt von PC-Monitoren, Grafikkarten, Kopfhörern und Notebooks.

  • Hinter den Kulissen

    So geht Secondhand bei Galaxus und Digitec

123 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    So geht Secondhand bei Galaxus und Digitec

  • Hinter den Kulissen

    Welcome back: Digitec Galaxus erhält ungeliebte Geschenke retour

    von Stephan Kurmann

  • Hinter den Kulissen

    Der Abend ist die neue Prime Time des Onlineshoppings

    von Alex Hämmerli

126 Kommentare

Avatar
later