
Schuhmarken boykottieren Leder aus Brasilien

Aus Protest gegen die verheerenden Brände im Amazonas-Regenwald stoppen Schuhmarken wie Vans und Timberland den Kauf von Tierhäuten aus Brasilien.
Die VF Corp, zu der Lifestyle-Marken wie Timberland, Vans und The North Face gehören, gab bekannt, dass sie per sofort und bis auf Weiteres kein Leder mehr aus Brasilien bezieht. Ein Schlag für die brasilianische Wirtschaft. Schuld daran sind die Waldbrände, die seit Wochen das Amazonasgebiet verwüsten.
Was Schuhe mit dem Regenwald zu tun haben? Brasilien gilt weltweit als einer der grössten Rindfleischlieferanten und darum auch als Haupt-Leder-Exporteur. Die starke Nachfrage danach hat folgenschwere Auswirkungen: Aus Geldgier oder wirtschaftlicher Not roden Bauern illegal riesige Teile des Regenwaldes und legen absichtlich Brände, um zusätzlichen Platz für Rinderfarmen zu schaffen.

Das Problem ist bekannt und existiert nicht erst seit gestern. Mit dem Amtsantritt von Jair Bolsonaro ist die Zahl illegaler Rodungen aber markant gestiegen. Das war Anfang Jahr. Seither wurden rund 90 000 Brände registriert. Die Hälfte davon im Amazonas-Gebiet. Weil dem brasilianischen Präsidenten illegale Machenschaften unterstellt werden, die er aber vehement abstreitet, steht er international stark unter Beschuss. Deshalb hat er ein Dekret unterschrieben, dass die Brandrodung für die nächsten 60 Tage verbietet.
Doch was passiert nach Ablauf dieser Frist? Gehen die Brandstiftungen munter weiter? Nicht nur die VF Corp, sondern auch weitere Modekonzerne ziehen nach und verzichten vorerst auf den Handel mit Brasilien. Zumindest solange, bis die eingekauften Tierhäute keine Umweltschäden mehr anrichten. Bis dahin muss also noch einiges passieren.
Folge mir mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil, wenn du weitere Fashion-News erhalten möchtest.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.