Produkttest

Schlamm im Gesicht: Was bringen Heilerde-Produkte?

Anna Sandner
17.10.2023

Heilerde – klingt erstmal gut. Aber was ist das eigentlich genau? Und was daran ist wofür heilend? Das wollte ich wissen und habe mich schlau gemacht, inklusive Selbstversuch mit verschiedenen Bio-Produkten von Cattier Paris.

Dass Matsch im Gesicht eine gute Idee ist, wussten schon die alten Ägypter, die mit Nil-Schlamm Hautkrankheiten behandelten. Und die Erfolgsgeschichte zieht sich bis heute, denn Heilerden kommen noch immer in verschiedenen Kulturen zum Einsatz.

Lange bekanntes Naturheilmittel – bislang ohne wissenschaftlichen Nachweis

Allerdings gibt es bislang keine klinischen Studien zur Wirksamkeit, sodass der wissenschaftliche Nachweis für die heilenden Effekte fehlt. Als Naturheilmittel ist Tonerde jedoch zugelassen, da hier lediglich nachgewiesen werden muss, dass das Mittel seit mindestens 30 Jahren traditionell angewendet wird und keine schädliche Wirkung hat. Es muss sich um natürliche, ungefärbte und unveränderte Erde handeln, die für den medizinischen Gebrauch geeignet ist.

Heilerde oder Tonerde, wie sie auch genannt wird, kann äußerlich und innerlich angewendet werden. Ich habe mich hier auf die äußere Anwendung, also die Wirkung auf die Haut, konzentriert.

Gesteinsmineralien und Spurenelemente zur Hautreinigung

Gewonnen wird Heilerde aus Löss (pulverisiertem Gestein), Lehm oder Ton. Sie besteht aus Mineralien wie Magnesium, Eisen oder Kalzium und Spurenelementen wie Selen, Kupfer oder Zink. Und da liegt auch der Grund für die heilende Wirkung. Heilerde kann Schadstoffe und Toxine absorbieren. Sie wirkt wie ein Schwamm, der Giftstoffe im Körper bindet und ausscheidet. So reinigt sie die Haut, indem sie überschüssigen Talg entzieht. Das beugt Pickeln und Mitessern vor. Außerdem kann sie bei Entzündungen und Sonnenbrand ihre heilende Wirkung entfalten.

Ich teste verschiedene Naturkosmetikprodukte mit Heilerde.
Ich teste verschiedene Naturkosmetikprodukte mit Heilerde.
Quelle: Mery Ochoa/Digital Leben

Grün, weiß, rot: verschiedene Farben für unterschiedliche Anwendungsbereiche

Tonerden kommen je nach Zusammensetzung der Mineralien und Spurenelemente in verschiedenen Farben vor. Je nach Abbaugebiet und damit variierenden Inhaltsstoffen haben die Erden andere Wirkungsschwerpunkte:
Weiße Heilerde, auch Kaolin genannt, eignet sich besonders für empfindliche Haut. Sie enthält kein Eisen, dafür einen hohen Anteil an Kalzium und Silikaten.
Rote Heilerde kann aufgrund ihres höheren Eisengehalts bei Entzündungen helfen.
Rosa Heilerde wiederum ist eine Mischung aus weißer und roter Tonerde und vereint damit die beiden Wirkweisen.
Grüne Heilerde enthält viel Kupfer. Sie eignet sich gut für Masken und Peelings.
Blaue Heilerde ist Kaolin, also eigentlich weiße Tonerde, gemischt mit dem blauen Farbstoff Ultramarin.

Ich mache mich also an einen Selbstversuch, um die Wirksamkeit wortwörtlich am eigenen Leib zu spüren. Dafür habe ich die Naturkosmetik von Cattier Paris gewählt, da sie verschiedene Produkte mit Heilerde bietet. Die Kosmetik der Kneipp-Tochtermarke setzt auf natürliche, bio-zertifizierte Inhaltsstoffe, ohne Tierversuche in recycelten Verpackungen.

Das habe ich mir angesehen und getestet: ein Peeling mit weißer Heilerde, eine grüne und eine rosa Heilerde-Maske, eine Tages- und eine Nachtcreme, eine Handcreme und zwei Zahnpasten mit Heilerde.

Weniger Rötungen, dafür weichere Haut

Die Tagescreme enthält rosa Tonerde, was man ihr an der blassrosa Färbung direkt ansehen kann. Die Creme lässt sich angenehm auf der Haut verteilen und zieht schnell ein. Dabei ist der Geruch vielleicht im ersten Moment ungewohnt: Es wird gleich klar, dass auf Parfumzusätze verzichtet wurde. Die Creme riecht dezent, unaufdringlich, natürlich. Sehr angenehm, wie ich finde.

Die rosa Creme lässt sich gut auf der Haut verteilen und zieht schnell ein.
Die rosa Creme lässt sich gut auf der Haut verteilen und zieht schnell ein.
Quelle: Mery Ochoa/Digital Leben

Schlafen mit Regenerationseffekt

Die Nachtcreme setzt ebenfalls auf die beruhigende Wirkung der rosa Tonerde. Rosa Tonerde ist eine Mischung aus weißer und roter Tonerde. Die Nachtcreme ist ähnlich unaufdringlich im Geruch und legt sich angenehm auf die Haut. Nach zwei Wochen, in denen ich fleißig morgens die Tages- und abends die Nachtcreme verwendet habe, stelle ich eine positive Veränderung fest. Mein subjektiver Eindruck: Meine Haut ist tatsächlich weicher und geschmeidiger. Ich habe weniger Rötungen und Unreinheiten.

Tag- und Nachtcreme setzen beide auf rosa Heilerde und ergänzen sich gut.
Tag- und Nachtcreme setzen beide auf rosa Heilerde und ergänzen sich gut.
Quelle: Mery Ochoa/Digital Leben

Weg mit der toten Haut

Cattier Gommage Argile Blanche (Peeling, 100 ml)
Gesichtsreinigung
Mengenrabatt
CHF11.40 bei 2 Stück CHF119.–/1l

Cattier Gommage Argile Blanche

Peeling, 100 ml

Das Weiße Heilerde (Kaolin) Peeling besteht hauptsächlich aus Silizium (40%),
Aluminium (35%) und Kalium (3%) und verspricht, die Haut zu remineralisieren. Tatsächlich habe ich nach der Verwendung den Eindruck, meine Haut wirkt erfrischt und geschmeidiger. Was mir gut gefällt: Der Peelingeffekt wird nicht durch kleine Kunststoffteilchen, sondern mit Bambuspulver erreicht.

Im Programm von Cattier Paris zur Gesichtsreinigung: das Peeling mit weißer Heilerde, sowie Masken mit rosa beziehungsweise grüner Heilerde.
Im Programm von Cattier Paris zur Gesichtsreinigung: das Peeling mit weißer Heilerde, sowie Masken mit rosa beziehungsweise grüner Heilerde.
Quelle: Mery Ochoa/Digital Leben

Maske gegen trockene Haut

Cattier Masque Argile Rose (100 ml)
Gesichtsmaske
Mengenrabatt
CHF7.65 bei 3 Stück CHF85.–/1l

Cattier Masque Argile Rose

100 ml

Die Rosa Heilerde-Maske enthält neben der rosa Heilerde Aloe Vera, Leinsamen und Sonnenblumenöl. Sie lässt sich leicht auf dem Gesicht verteilen, nach zehn Minuten Einwirkzeit konnte ich sie gut mit lauwarmem Wasser abspülen. Danach fühlt sich die Haut angenehm beruhigt an. Gerade jetzt, wo die Heizungszeit und damit (zumindest in meinem Fall) die Trockene-Haut-Zeit anbricht, ist der feuchtigkeitsspendende Effekt besonders angenehm.

Test: Was sagen Männer zur Heilerde-Maske?

Cattier Masque Argile Verte (100 ml)
Gesichtsmaske
CHF23.90 CHF239.–/1l

Cattier Masque Argile Verte

100 ml

Die Grüne Heilerde Maske enthält Silizium (40%), Aluminium (25%), Eisen (12%), Kalium (8%), Calcium (8%) und Magnesium (4%). Für ihre Wirkung habe ich mir zwei zusätzliche Meinungen eingeholt: Was halten Männer von dem Produkt? Das Feedback war ähnlich wie mein eigener Eindruck. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung entspannt an, nicht zu fettig, nicht zu trocken, als hätte sich der Feuchtigkeitsgehalt normalisiert. Das Gefühl hielt etwa 48 Stunden an.

Etwas ungewohnt, aber positiv überrascht: Die grüne Heilerde-Maske hat die Probe bei den männlichen Testern bestanden.
Etwas ungewohnt, aber positiv überrascht: Die grüne Heilerde-Maske hat die Probe bei den männlichen Testern bestanden.
Quelle: Mery Ochoa/Digital Leben

Geballte Pflanzenkraft zusätzlich zur Tonerde

Cattier Crème Mains Ultra Nourishing (75 ml)
Handcreme
CHF8.70 CHF116.–/1l

Cattier Crème Mains Ultra Nourishing

75 ml

Die Heilerde Handcreme ist mein Liebling unter den getesteten Produkten. Sie enthält weiße Heilerde, Paranussöl und weitere Öle aus Jojoba, Sonnenblume, Nachtkerze und Macadamia. Meine Hände sind oft sehr trocken, wogegen die Creme nachhaltig wirkt. Sie riecht leicht nach Zitrus, aber auch hier nicht aufdringlich, was ich bei Cremes nicht mag. Die Hände sind durch die Creme geschmeidiger, trockene Stellen sind passé.

Die Hautcreme mit Heilerde und verschiedenen Pflanzenölen fühlt sich weich und angenehm an, zieht schnell ein und reguliert die Hautfeuchtigkeit.
Die Hautcreme mit Heilerde und verschiedenen Pflanzenölen fühlt sich weich und angenehm an, zieht schnell ein und reguliert die Hautfeuchtigkeit.
Quelle: Mery Ochoa/Digital Leben

Zähne putzen mit Erde?

Die außergewöhnlichsten Produkte mit Heilerde, sind sicherlich die Zahncremes. Cattier Paris hat zwei verschiedene im Sortiment: eine mit Propolis (Bienenharz), die andere mit Meersalz und ätherischen Ölen aus Zitronen. Propolis ist für seine bakteriziden und fungiziden Eigenschaften bekannt. Im Praxistest konnte sie mich allerdings nicht überzeugen. Die Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig, wie auch der Geschmack, der keine Zweifel daran lässt, dass Heilerde enthalten ist. Nicht so die Zahncreme mit angenehmem Zitronen-Aroma. Hier ist kaum ein Unterschied zu herkömmlichen Zahncremes festzustellen. Konsistenz und Anwendung sind angenehm, sie wird mein zukünftiger Zahnbegleiter.

Zwei verschiedene Zahncremes mit Heilerde: Überzeugt hat mich die rechts im Bild, die zwar Heilerde enthält, aber nicht danach schmeckt.
Zwei verschiedene Zahncremes mit Heilerde: Überzeugt hat mich die rechts im Bild, die zwar Heilerde enthält, aber nicht danach schmeckt.
Quelle: Mery Ochoa/Digital Leben
Titelfoto: Mery Ochoa/Digital Leben

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    3 im Test: Welche Gesichtsseife überzeugt?

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    Mit diesen Gesichtspflegeprodukten starte ich morgens am liebsten in den Tag

    von Natalie Hemengül

  • Produkttest

    4 effektive Cleanser für deine Abendroutine

    von Natalie Hemengül

Kommentare

Avatar