
Ratgeber
Wetten, dass du deinen Cardigan unterschätzt? 3 Styling-Ideen
von Laura Scholz
Ob als schicker Poncho, elegantes Cape oder trendy Balaclava – diese Stylingideen für Schals heben deine Herbst- und Winterlooks auf ein neues Level.
Schals sind weit mehr als einfache Wärmespender. Clever gestylt dienen sie als stilvolles Statementpiece, das deinem Outfit eine persönliche Note verleiht und ganze Looks transformiert. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das praktische Accessoire neu interpretierst.
Der Poncho-Effekt gelingt am besten mit einem breiten, langen Schal. Denn nur wenn genügend Stoff vorhanden ist, kannst du ihn so um deine Schultern drapieren, dass er mindestens die Hälfte deines Oberkörpers bedeckt. Hier kannst du ganz intuitiv herumexperimentieren und mit verschiedenen Wickeltechniken spielen, bis du mit dem Look zufrieden bist. Das Ergebnis liegt irgendwo zwischen majestätisch und kuschelig.
Einfacher geht's kaum: Wirf beide Schalenden lose nach hinten über deine Schultern, so dass sie superheldinnenhaft im Wind flattern – wie ein Cape eben. Dieses Styling gelingt mit so ziemlich jedem Schal. Je nachdem, wie stark der Wind weht und wie rutschig die Materialkombination aus Schal und Oberteil ist, lohnt es sich, die beiden Enden hinten mit einer Brosche zu fixieren. Das sieht ausserdem ganz hübsch aus.
Vergangenen Winter hat Kollegin Laura über den Balaclava-Trend geschrieben. Auch dieses Jahr ist der Look noch angesagt. Statt dir extra eine Sturmhaube zu kaufen, kannst du einfach deinen Schal umfunktionieren. Wickle ihn lose um den Kopf oder sorge mit einem Knoten für extra Halt und warme Ohren. Das geht ganz leicht: Schlage den Schal einmal um den Hals, fädle die beiden Enden vorne durch die Schlaufe und ziehe sie hinten über den Kopf, voilà! Der Balaclava-Schal sieht übrigens auch in Kombination mit Caps und Mützen super aus.
Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.