

Ohne Moon Boots läuft diesen Winter nichts – oder doch?

Moon Boots sind seit über fünf Jahrzehnten der Renner. Was den Erfolg der Schneestiefel ausmacht und was sie mit der Mondlandung zu tun haben.
«Waaas, ausgerechnet du?», Kollegin Anne Chapuis schlägt fassungslos die Hände über dem Kopf zusammen, als sie mich in meinen neuen Moon Boots sieht. «Sonst hast du doch einen guten Geschmack. Ich kann’s nicht fassen», sagt die kopfschüttelnd. Ich ehrlich gesagt auch nicht. Zu Moon Boots hege ich eine Hassliebe: Ich finde sie toll und irgendwie auch nicht. Ehrlich gesagt, habe ich mich lange darüber lustig gemacht, weil sie wie farbige Gipsbeine aussehen. Doch plötzlich hat’s im Jahr 2018 gefunkt, als der Schneeschuh mal wieder von Modekenner:innen gefeiert wird. So schnell wie der Funke übergesprungen ist, ist das Modell «Glance» in meinem Galaxus-Warenkorb gelandet:

In Gedanken habe ich mir ausgemalt, wie ich die Boots zum Gassigehen oder an einem verschneiten Samstagnachmittag in der City trage. Weit gefehlt … Bevor ich näher darauf eingehe, gibt’s einen kleinen Rückblick auf die Geschichte der Schneestiefel.
Mondlandung
Das Design dieses extravaganten Stiefels stammt vom italienischen Schuhmacher Giancarlo Zanatta. Er ist es leid, dass viele Winterschuhe in den Sechzigern gleich aussehen. Sie sind gefüttert und mehrheitlich aus schwarzem oder braunem Leder gefertigt. Basta. Der Italiener will 1969 etwas noch nie Dagewesenes entwerfen und lässt sicher kurzerhand von Neil Armstrongs Weltraumstiefeln, die dieser im selben Jahr bei der Mondlandung trug, inspirieren. Der klobige Moon Boot aus Nylon und Schaumstoff war geboren. Mit dem futuristischen Schuh trifft Giancarlo den Nerv der Zeit. Im selben Jahrzehnt feiern Modeschöpfer wie André Courrèges und Pierre Cardin die Space Age-Mode. Zu den ans Weltall angelehnten Modekreationen wie unter anderem glänzende Capes und Einteiler passen die Stiefel von Tecnica wie die Faust aufs Auge. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es die Boots von den Skigebieten nach Beverly Hills schaffen.
Punktlandung
In den Nullerjahren machen Promis die Moon Boots salonfähig. Allen voran Trash-Queen Paris Hilton, die nicht gerade für ihren guten Geschmack, aber für ihre grosse Fanbase bekannt ist. So wird der Stiefel auch abseits von Schneepisten populär. Stars wie Victoria Beckham, Mariah Carey und Kim Kardashian tragen ebenfalls zum Erfolg der Treter bei. Schon bald schaffen’s die Winterstiefel auf den Laufsteg. Modehäuser wie Chanel, Dior und Louis Vuitton lassen sich von ihrem Design zu eigenen Kreationen inspirieren. Was für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgt.
Ein Konzept, das 50 Jahre nach der Lancierung noch immer aufgeht: Denn auch diese Saison sind die Schneeboots auf dem Vormarsch. Promis wie Model Hailey Bieber und Sängerin Dua Lipa machen’s vor. Influencer:innen ziehen auf TikTok und Instagram nach und posten den Schneestiefel in ihren Feeds.


Bruchlandung
«Moon Boot» ist mittlerweile – wie «Uggs» – ein Überbegriff für überdimensionale Schneeschuhe geworden. Sehr zum Verdruss von Tecnica. Viele Labels kopieren den Stiefel oder lassen sich von seinem Design inspirieren. Nach einem langen Rechtsstreit sind die Moon Boots seit 2016 laut italienischem Recht in puncto Design und Namen rechtlich geschützt. Wer einen Winterschuh in Moon-Boot-Manier designen will, muss dies in Zusammenarbeit mit Tecnica tun. Dennoch ist das Interesse daran nicht abgeflacht. Im Gegenteil: Marken wie Jimmy Choo, Moncler und Designer Jeremy Scott haben sich in der Zwischenzeit mit dem italienischen Unternehmen zusammengetan. Jüngstes Beispiel: die Kooperation mit Chloé. Das französische Modehaus setzt bei seiner Neuinterpretation auf Naturfarben und Lammfell-Details. Das Ganze gibt’s für läppische 850 Franken – räusper – und wird auf Insta als der Winterschuh der Saison gefeiert.
To the moon and back?
Apropos der Winterschuh der respektive jeder Saison: Ich habe meine Moon Boots im vergangenen Jahr ungetragen auf einer Wiederverkaufsplattform feilgeboten. Ob ich bereue, dass ich sie verkauft habe? Nein. Warum ich die Dinger damals gekauft habe, weiss ich nicht. Moon Boots sind scho so lange im Trend, dass wir sie uns alle mal kaufen, ohne wirklich zu wissen, warum. Nicht schlecht, wenn ein Schuhmodell das schafft. Ein kleiner Schritt für dich, ein riesiger Sprung für die Marke.
Auftaktbild: TatnattanPhotos/Shutterstock

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.