Eine Welt ohne Netflix? Das ist kaum mehr vorstellbar! Damit du auch keinen hitverdächtigen Serien- oder Filmstart mehr verpasst, liefern wir dir hier den ultimativen Guide für den Juni. Du hast kein Netflix? Kein Problem: Wir haben DVDs und BluRays.
Netflix and Chill: Eine gängige Einladung zum Date. Aber was wir Frauen denken, welche Intentionen Männer bei solch einer Einladung hegen, lassen wir jetzt lieber beiseite. Netflix verbinden wir automatisch mit dem Begriff Chill, da das Filme- und Serien-Portal einfach geradezu nach Gemütlichkeit und erholsamen Stunden schreit. Denn hängen wir auf dem Sofa, im Liegestuhl oder gar auf unserem Bett, und schalten auf netflix.com dann können wir all unseren Alltagsstress vergessen und in eine ganz andere Welt abtauchen.
Wir haben die Qual der Wahl und soviel Auswahl mit der das mittlerweile von Trash-TV heimgesuchten normale Fernsehen nicht mehr mithalten kann. Auf was wartest du also noch? Ich kann das Popcorn förmlich riechen und deine Vorfreude auf einen guten Film spüren. Fensterläden runter, Licht aus - und los geht’s. Gut, obwohl das Wetter jetzt endlich top ist, gönnen wir uns ein paar Stunden Auszeit. Denn schliesslich hat eine Pause ja noch niemandem geschadet. Und auch wenn dich vielleicht doch plötzlich das schlechte Gewissen packt, die Sonne und der Sommer warten schon auf dich, denn jetzt heisst es erstmal: Netflix und Chill!
Wer sich aber nicht in die Welt des Streamings stürzen will und dennoch mit den neuesten Serien und Filmen auf dem Portal mithalten will, der kann das auch. Denn wir Filmesammler und TV-Liebhaber wissen: Eine DVD oder eine BluRay im Regal ist doch etwas Schönes. Denn so haben wir nicht nur in den Bildschirm gestarrt, sondern uns aktiv mit der Materie befasst und stellen sicher, dass wir auf ewig den Film wieder sehen können. Denn Netflix nimmt seine Filme und Serien dann und wann wieder offline.
Neuheiten Filme
Victoria
Wann: 1. Juni 2017
Worum geht’s: Ein Film, der mehr Actiongeladen nicht sein könnte. Die Spanierin Victoria (Laia Costa) trifft während einer Partynacht auf die Berliner Jungs Sonne (Frederick Lau), Boxer (Franz Rogowski), Blinker (Burak Yigit) und Fuss (Max Mauff). Sie schliessen sich zusammen und lassen die Nacht beim Späti um die Ecke und auf den Dächern Berlins ausklingen.
Als der Morgen naht und Victoria zu ihrer Arbeit im Café muss, begleitet Sonne sie. Die Beiden verstehen sich prächtig, doch ihre Flirtversuche werden von der Ankunft der anderen aus der Gruppe unterbrochen.
Boxer ist einem alten Knastfreund noch etwas schuldig und was als ganz ungefährlich angepriesen wird, entpuppt sich als Überfall auf eine Privatbank. Victoria muss das Fluchtfahrzeug steuern und wird in das ganze Spektakel mit hinein gezogen…
Der Film wurde vom deutschen Regisseur Sebastian Schipper mit nur einer einzigen Kameraeinstellung gedreht. Das aussergewöhnliche Meisterwerk dauert 140 Minuten und ist der Gewinner von drei unterschiedlichen Versionen – alle wurden nicht geschnitten. „Victoria“ stammt aus dem Jahr 2015, wurde während einer Nacht in Berlin gedreht und wird als bester deutscher Film-Export seit «Lola rennt» gehandelt. Darum: auf keinen Fall verpassen!
Die geliebten Schwestern
Wann: 1. Juni 2017
Worum geht’s: Caroline von Beulwitz (Hannah Herzsprung) und Charlotte von Lengefeld (Henriette Confurius) sind Schwestern und unzertrennlich. Sie verbringen jede freie Minute miteinander und teilen alles – wirklich alles. Auch als sich beide in ein und denselben Mann verlieben, kennt die Schwesterliebe keine Grenzen. Zu Dritt starten sie mit dem Schriftsteller Friedrich Schiller eine Affäre und führen ab sofort ein Ménage à trois. Schiller findet Gefallen an Caroline sowie Charlotte, denn beide überzeugen ihn auf ihre ganz eigene Art und Weise. Charlotte, die Ausgeglichene und Häusliche, und Caroline, die Zügellose und Kluge. Sie sind sich ähnlich, und doch sind beide ganz anders.
Während Caroline noch unglücklich verheiratet ist und sich von Schiller die Liebe erhofft, die sie von ihrem Gatten nie bekommen hat, wünscht sich Charlotte schon länger die grosse Liebe zu finden und glaubt sie mit Schiller gefunden zu haben. Aber kann das auf Dauer gut gehen?
Schalte selbst ein und finde mehr über das verrückte Liebesdreieck heraus. Der deutsche Regisseur Dominik Graf liefert ein Werk, das noch zu Zeiten von Tintenfass und Feder, Sekretär und Papier, Siegelwachs und Kerzen spielt, und schafft mit «Die geliebten Schwestern» einen ganz aussergewöhnlichen Film. Nach acht Jahren Pause ist Graf zurück und überzeugt mit etwas für ihn ganz ungewöhnlichem.
Warum: Die urwitzige Story über die beiden Möchtegern-Polizisten Schmidt (Jonah Hill) und Jenko (Channing Tatum) geht weiter: Nachdem sie ihren Fall auf der High School erfolgreich lösen könnten und das Drogennetzwerk hochgehen liessen, dürfen die beiden Freunde nun auf dem College weiter ermitteln. «22 Jump Street» widmet sich dem gleichen Thema wie sein kultiger Vorgänger – nur irgendwie besser und noch witziger.
Als Undercover-Polizisten mischen sie sich unter die Studenten und beginnen Gefallen am lockeren Leben auf dem Campus zu finden. Jenko widmet sich dem Sport und findet Freunde im Football-Team der Uni. Schmidt hingegen widmet sich den Kreisen der gehobenen Kunst und wieder droht die Freundschaft der zwei Spassvögel zu zerbrechen. Irgendwo zwischen den vielen Partys und neuen Bekanntschaften verlieren sich die beiden, aber werden sie sich zusammenraufen und den Fall erfolgreich lösen? Finde es auf Netflix heraus!
Worum geht‘s: Basierend auf dem gleichnamigen Roman des US-amerikanischen Schriftsteller und Nobelpreisträgers John Steinbeck aus dem Jahr 1939 ist und bleibt «Früchte des Zorns» ein absoluter Schwarz-Weiss-Klassiker, den du auf keinen Fall verpassen darfst! Und endlich gibt es die traurige und sozialkritische Story der Farmerfamilie Joad aus Oklahoma auf Netflix zu sehen.
Der Roman zählt nicht umsonst zu den besten 100 englischsprachigen Romanen zwischen 1923 und 2005, denn er zeigt die USA zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise von einer etwas anderen Seite. Als Tom Joad (Henry Fonda) aus dem Knast zurückkehrt, erfährt er von Nachbarn, dass seine Familie die Farm verlassen musste und sich auf dem Weg Richtung Kalifornien befindet, wo angeblich gut bezahlte Arbeit ohne Ausbeutung auf sie warten soll.
Schockiert erfährt Tom, dass praktisch alle Farmerfamilien in der Umgebung von den Grossgrundbesitzern vertrieben wurden und sich alle in der Hoffnung auf ein besseres Leben gegen Westen aufmachten. Als Tom sie endlich einholt, muss er traurigerweise erfahren, dass die beschwerliche Fahrt bereits mehrere Opfer forderte und am Ende ihrer Reise alles andere als die erträumte Freiheit auf sie wartet.
Worum geht‘s: England, Ende 18. und Anfang 19. Jahrhundert: Jane Austens «Stolz & Vorurteil» erzählt aus dem Leben von Elizabeth Bennet (Keira Knightley) und deren vier Schwestern. Der grösste Wunsch ihrer Mutter (Brenda Blethyn) ist es, schnellst möglich alle Töchter unter die Haube zu bringen, da das Anwesen der Bennet Familie nicht an weibliche Erben weitergegeben werden kann. Als der reiche Junggeselle Mr.Bingley (Simon Woods) nebenan einzieht, sieht Mrs. Bennet die grosse Chance gekommen. Auf einem Ball verliebt sich Mr.Bingley prompt in Jane (Rosamund Pike) und die Freude im Hause Bennet ist gross.
Während bei Jane alles rosig läuft, hat Elizabeth heimliche ein Auge auf den arrogant wirkenden Mr. Darcy (Matthew Macfadyen) geworfen. Die zwei Verliebten müssen sich durch zahlreiche Missverständnisse und Irrungen schlagen, bis sie eine glückliche Fügung erwartet.
Als mein absoluter Lieblingsroman von Jane Austen habe ich mir die Verfilmung von Joe Wright aus dem Jahr 2005 schon öfters als einmal angeschaut. Die Literaturverfilmung kommt zwar nicht ganz an das Buch heran, aber dem Regisseur gelingt eine würdige Hommage.
Neuheiten Serien
Scream (Staffel 2)
Wann: 31. Mai 2017
Worum geht‘s: Der Hype um die «Scream» Reihe geht weiter: Seit 2015 wird die Horrorserie des US-amerikanischen Senders MTV gezeigt. Der Kultregisseur Wes Craven ist mit von der Partie und lässt gemeinsam mit Harvey und Bob Weinstein als Produzenten die Maske von damals wieder auferstehen. «Scream» ist absolut nichts für schwache Nerven, denn die Kleinstadt Lakewood wird von einer Mordserie heimgesucht und schlimme Erinnerungen werden geweckt.
Im Mittelpunkt stehen Emma Duval (Willa Fitzgerald) und deren Freunde Will (Connor Weil), Brooke (Carlson Young), Jake (Tom Maden) und Riley (Brianne Tju). Alles beginnt mit dem Mord an der Highschoolschülerin Nina Patterson (Bella Thorne), die tot in ihrem Elternhaus aufgefunden wird. Sofort kommt alles wieder hoch: die bösen Erinnerungen an die Maske! Ab Ende Mai müssen wir nicht länger warten und die zweite Staffel von «Scream» geht endlich auf Netflix online. Für alle die schon mal in Stimmung kommen wollen und von der ersten Staffel nicht genug bekommen haben, empfehlen wir die Original-Trilogie von Wes Craven.
Orange Is the New Black (Staffel 5)
Wann: 17. Juni
Worum geht‘s: Von Netflix produziert und seit Juli 2013 in den USA über das Streaming-Portal abrufbar, gibt es die Erfolgsserie seit 2014 auch in Deutschland. Dieses Jahr geht der Hype in die fünfte Runde. Die Geschichte rund um die Memoiren von Piper Kerman «Orange Is the New Black: My Year In a Women’s Prison» handelt vom Knastalltag in einem Frauengefängnis.
Eigentlich führt die Managerin Piper Chapman (Taylor Schilling) ein geregeltes und gesetzestreues Leben in New York. Doch plötzlich holt sie ihre kriminelle Vergangenheit ein: Vor zehn Jahren hatte Piper für ihre damalige College-Geliebte Alex (Laura Prepon) einen Koffer voll Drogengeld transportiert. Alex schwärzt Piper in ihrem eigenen Prozess an und so kommt es, dass die beiden einstigen Geliebten zusammen im Knast landen – und für ordentlich Streit sorgen. Im Knast erwartet Piper neben ihrer ehemaligen Freundin ein rauer Alltag voller Kriminalität mit schrecklich ungemütlichen Mitgefangenen. Alle, die schon sehnsüchtigen auf die neusten Stories aus dem Frauenknast in Litchfield warten, geht es ab 17. Juni auf Netflix weiter.
Also: auf die Plätze, fertig, binge!
Elementary (Staffel 3)
Wann: 27. Juni 2017
Worum geht‘s: Eine moderne Version von Sherlock Holmes: Der Engländer Holmes (Jonny Lee Miller) ist für Scotland Yard angeheuert, fällt jedoch in Ungnade. Um dem tiefen Drogenloch wieder zu entkommen, wird er nach New York in eine Reha-Klinik geschickt. Nach seiner Entlassung aus der Klinik arbeitet er für das New Yorker Polizeidepartment als Berater und bekommt Joan Watson (Lucy Liu) als Aufpasserin zugesprochen. Die ehemalige Chirurgin fungiert als «sober buddy», da sie nach einem fatalen Fehler die Zulassung als Ärztin verloren hat.
Anfangs von ihr genervt, beginnt der exzentrische Engländer mit der Zeit vom medizinischen Wissen Watsons zu profitieren und gemeinsam werden sie zu einem unschlagbaren Team – wie Holmes und Watson eben, nur auf eine ganz eigensinnige Art und Weise. Ab 27. Juni läuft bereits die dritte Staffel auf Netflix an, damit du auch vorbereitet bist, solltest du dich unbedingt schon einmal durch die ersten beiden Staffeln zappen.
Grimm (Staffel 4)
Wann: 30. Juni 2017
Worum geht‘s: Es war einmal…Die Fantasy- und Mysteryserie nimmt sich die Märchen der Gebrüder Grimm zur Vorlage. Stephen Carpenter, David Greenwalt und Jim Kouf kreieren eine Reihe von übernatürlichen Wesen, die von Nick Burckhardt (David Giuntoli) gejagt werden.
Detective Burckhardt arbeitet bei der Mordkommission in Portland, als plötzlich sein ganzes Weltbild auf den Kopf gestellt wird. Denn von seiner sterbenden Tante (Kate Burton) erfährt er, dass in ihm ein sogenannter Grimm schlummert, und er die Fähigkeit besitzt, fürchterliche Kreaturen zu erkennen, die sich in seinen Mitmenschen verstecken. Von da an ist es seine Lebensaufgabe Monster zu jagen und gemeinsam mit Hank Griffin (Russell Hornsby) und dem gutmütigen Werwolf Monroe (Silas Weir Mitchell) sagt er den angsteinflössenden Fabelwesen den Kampf an.
Gypsy (Staffel 1)
Wann: 30. Juni 2017 (geplant)
Worum geht‘s: Und zum Schluss bitte ein Trommelwirbel für das absolute Serienhighlight im Juni: Ende des Monats erwartet uns ein absoluter Must-See-Psychothriller mit Naomi Watts. Vieles ist noch nicht bekannt, klar ist jedoch, dass sich die Story um die Therapeutin Jean Holloway (Naomi Watts) drehen wird. Im Mittelpunkt der zehn Episoden steht ein Beziehungswirrwarr: Denn eigentlich sollte Holloway sich einfach nur fürsorglich um die Probleme ihrer Patienten kümmern, überschreitet jedoch die dünne Grenze zwischen Patient und Arzt, und beginnt intime Beziehungen mit den Menschen einzugehen, von denen ihre Patienten erzählen.
Wir wünschen dir einen guten Start in den mit Serien- und Filmhits vollgepackten Juni. Wir melden uns Ende Juni wieder: Mit den besten Aussichten für einen heissen Juli.
Meinen Alltag verbringe ich mit schreiben, essen, Sport und schlafen – und dazwischen eine Menge Humor. Ich liebe den Sommer, Glacé, Schokolade, Sonnenuntergänge und barfuss gehen. Reisen, neue Welten erkunden und Abenteuer erleben. Und nichts geht über eine gute Pizza mit guten Freunden zu einem guten Film.