Manuel Wenk
Hintergrund

Nach dem Launch von Galaxus Internet: ein erstes Experten-Urteil und viele Community-Wünsche

Noch nicht einmal zwei Wochen ist das Baby namens Galaxus Internet alt. Das Glasfaser-Abo hat unsere internen Erwartungen deutlich übertroffen. Und die ersten Reaktionen helfen uns bei der Weiterentwicklung.

Über 500 Likes und fast 250 Kommentare hat unser Magazin-Beitrag zum Start von Galaxus Internet bisher schon eingesammelt. Damit ist er einer der am meisten gelesenen und kommentierten in diesem Jahr.

  • Firmenneuigkeiten

    Galaxus bietet neu auch Internet für zu Hause

    von Manuel Wenk

Und das Informationsinteresse hat sich übersetzt in eine hohe Zahl an Kunden und Kundinnen, die sich bereits für ein Abo bei Galaxus Internet entschieden haben. Genaue Zahlen nennt Andreas Kundert, Head of Galaxus Mobile, Internet und TV, aus Wettbewerbsgründen nicht. Nur so viel darf ich zitieren: «Unsere eigenen, durchaus hohen Erwartungen wurden in der ersten Woche allein um das Neunfache übertroffen.»

Für einen Teil des «Ansturms» könnte auch eine erste Einschätzung des Abos auf der Plattform moneyland.ch gesorgt haben. Dort hat Telekommunikationsexperte Ralf Beyeler nach einem Vergleich mit anderen Anbietern dieses Fazit gezogen:

Mit diesem Angebot mischt Galaxus den Schweizer Telekom-Markt auf: 39 Franken für einen Internet-Anschluss ist ein sehr günstiger Preis.
Ralf Beyeler, moneyland.ch

Mein innerer Linguist sagt zwar, dass es nur tiefe und keine günstigen Preise geben kann. Ich drücke bei den Worten aber ein Auge zu. Besonderes Lob gibt es von Beyeler auch für die «kundenfreundlichen Vertragsbedingungen». Fast alle Internetprovider in der Schweiz operieren mit Mindestvertragslaufzeiten von 12 oder 24 Monaten. Bei Galaxus Internet gibt es keine solchen Mindestlaufzeiten. Bist du als Kundin oder als Kunde unzufrieden oder ziehst du zum Beispiel um, ist eine Kündigung auf Ende Monat möglich.

Was sich die Community wünscht …

Zum Launch von Galaxus Internet hat Galaxus-Abo-Chef Andreas ein paar Überstunden gemacht. In den Kommentaren unter dem Magazinbeitrag hat er geduldig auf Fragen geantwortet und erklärt, welche Sonderwünsche von Usern wir vielleicht in Zukunft noch erfüllen. Wenn du nicht nachlesen möchtest, wie es um Bridge-Modus, fixe IPs oder CG NAT steht, kannst du in die aktuelle Folge des Digitec-Podcasts «Tech-telmechtel» reinhören. Dort war Andreas Kundert zu Gast und hat spannende Hintergründe erläutert.

  • News & Trends

    Tech-telmechtel Folge 244: Galaxus Internet, «Flow», «Mainframes», «Two Point Museum»

    von Philipp Rüegg

Falls du nicht hören magst, hier ein paar Erkenntnisse aus den ersten Tagen, in denen Galaxus Internet auf dem Markt ist.

Fehler in der Adressdatenbank

Der erste Schritt auf dem Weg zu einem Abo von Galaxus Internet ist der Linechecker. Hinter diesem Tool liegt eine Adressdatenbank, genauer gesagt das Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister. Wie wir inzwischen dank Rückmeldungen aus der Community wissen, gibt es in dieser Datenbank mehr Fehler als wir gedacht haben. Das Tool findet teilweise Hausnummern nicht und sagt dann fälschlicherweise, dass Glasfaser nicht verfügbar ist. Wir haben deshalb unseren Linechecker angepasst. Fehler kannst du jetzt direkt an uns melden, ohne dass du noch eine Mail schreiben musst.

OTO-ID auf Irrwegen

Um ein Glasfaser-Abo in Betrieb nehmen zu können, braucht es die in der Regel auf der Anschlussdose vermerkte OTO-ID. Es gab bei den ersten Kundinnen und Kunden einige wenige Fälle, bei denen die OTO-ID an einer anderen Adresse registriert war als dort, wo der Kunde wohnt. Auch dieser Fehler kann jetzt direkt an uns übermittelt werden.

Anschlüsse von nicht öffentlichen Providern

Leider können nicht alle, die einen Glasfaseranschluss haben, zu Galaxus Internet wechseln. Es gibt Anschlüsse, die bei nicht-öffentlichen Providern registriert sind. Diese erlauben dann keinen Wechsel zu einem alternativen Anbieter.

Weitere Informationen erhältst du in den technischen FAQ hier. Hier kannst du direkt Details zu Galaxus Internet finden.

Titelbild: Manuel Wenk

146 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Warum du bald mehr Produkte von Galaxus im Shop findest

    von Martin Jungfer

  • Firmenneuigkeiten

    Galaxus bietet neu auch Internet für zu Hause

    von Manuel Wenk

  • Hintergrund

    Hey ChatGPT, was weisst du über Digitec Galaxus?

    von Oliver Herren

186 Kommentare

Avatar
later