

Mode-Wörter: Wer oder was ist denn bitte Peplum?
Sollte deine Hüfte mal wieder etwas Schwung vertragen, ist dieser Trend, der seinen Ursprung im antiken Griechenland hat, genau das Richtige für dich.
Bist du älter als 18, kommt dir dieser Trend – wie so viele – sicher nicht zum ersten Mal unter: Peplum. Was für Unwissende nach allem oder gar nichts klingt, hat seinen Ursprung im antiken Griechenland. πέπλος, also Peplus, bezeichnete ursprünglich knöchellange Tuniken für Frauen, die mithilfe eines Bandes in der Körpermitte gerafft wurden.

Quelle: Pinterest pin/174514554303544215
Irgendwann nach 800 v. Chr. verlor das Gewand seine Fanbase und ging vergessen. Bis Christian Dior persönlich sich in den 1940er-Jahren von den formschönen Griechinnen inspirieren liess. Mit seinen sich über die Hüfte ergiessenden Volants, auch Schösschen genannt, prägte der französische Designer die berühmt berüchtigte Sanduhr-Silhouette.
Seither erfreut sich die modische Blase alle paar Dekaden mal wieder an Kleidungsstücken mit dem schwungvollen Detail – nur, um sie kurze Zeit später wieder als out zu degradieren. So geschehen in den 1980ern und den 2010ern. Kein Grund, jetzt traurig die Silhouette hängen zu lassen. Denn es war natürlich nur eine Frage der Zeit, bis das beharrliche Schösschen einen weiteren Imagewandel erleben und sich aus dem Aus zurück ins In schaukeln würde.
Was soll ich sagen? Der Zeitpunkt ist gekommen und das Déjà-vu perfekt. Von (wie damals) Christian Dior bis Givenchy, von Model Irina Shayk bis Schauspielerin Florence Pugh, das ausgestellte, verspielte Extra ist wieder da und erfreut sich grösster Beliebtheit.

Quelle: Spotlight

Quelle: Instagram @robertwun
Mit diesen Teilen schwingst du auf der Trendwelle mit:
In der Serie «Mode-Wörter» versuche ich regelmässig Licht ins Kommunikations-Dunkel zu bringen. Falls auch du manchmal lost in translation bist, kann ich bestimmt weiterhelfen – einfach mit deinem Input in die Kommentare sliden.
Titelfoto: SpotlightImmer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.