

Mit diesen Bügeleisen lässt du laut «Kassensturz» am besten Dampf ab

Dampfbügeleisen sind das Objekt der Begierde im aktuellen Produkttest des «Kassensturz». Ich habe die Ergebnisse mit den Bewertungen unserer Kundschaft abgeglichen – und dabei die eine oder andere Überraschung entdeckt.
Mit Bügeln habe ich so gar nichts am Hut. Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft ich ein Bügeleisen in der Hand hatte. Entsprechend gestaltet sich meine Garderobe. Anzug und Hemd trage ich nur, wenn es der Anlass verlangt. Im Gegensatz zu mir gibt es Menschen, die vom Bügeln nicht genug kriegen können. Ich kenne Leute, bei denen sogar Socken auf dem Bügelbrett landen. Unter anderem für sie dürfte interessant sein, wie die Dampfbügeleisen abschneiden, die der «Kassensturz» unter die Lupe genommen hat.
Die Prüfkriterien
«Ein guter Dampfausstoss, es muss gut gleiten, und die Hitzeverteilung auf der Bügelsohle muss gleichmässig sein», sagt die Labortechnikerin auf die Frage des «Kassensturz», was denn ein gutes Dampfbügeleisen ausmache. Nach diesen und weiteren Kriterien hat das SRF-Verbrauchermagazin zehn Geräte verschiedener Anbieter testen lassen. Mehr als die Hälfte davon findest du (entgegen den Angaben des «Kassensturz») auch bei uns.
Um die Bügelqualität zu ermitteln, wurden Kleidungsstücke verschiedener Materialien gebügelt. Die Handhabung der Dampfbügeleisen floss ebenso in die Gesamtnote ein wie die Robustheit. Um einen Sturz vom Bügelbrett zu simulieren, wurden alle Geräte aus einer Höhe von etwa 90 Zentimetern auf den harten Boden der Realität fallengelassen.
Glanzlose Sieger
Um es vorweg zu nehmen: So richtig aus den Socken gehauen hat das Labor scheinbar keines der getesteten Dampfbügeleisen. Der Testsieger von Tefal erhält eine Note von 4.9, gleich dahinter folgt mit 4.8 das Modell von Braun. Maximal möglich wäre die Note 6. Damit erhalten beide das Gesamturteil «gut», ohne sich wirklich, geschweige denn deutlich von der Konkurrenz abzuheben.
Solides Mittelfeld
Der grösste Teil der Testgeräte landet im Mittelfeld. «Genügend» mit Noten von 4.7 bis 4.4 sind unter anderem zwei Dampfbügeleisen von Philips und eines von Trisa. Gerade letzteres brilliert dafür mit der Bestnote bei der Temperaturverteilung. Es ist die einzige 6 im ganzen Test.
Bomann, der Buhmann?
«Ungenügend» sind laut «Kassensturz» die beiden Dampfbügeleisen, die zumindest zum Zeitpunkt des Tests die günstigsten gewesen sind. Ausschlaggebend für die Gesamtnote von jeweils knapp unter 4 war der Falltest. Dazu kommt beim Testverlierer von Bomann, dass er zu wenig Dampf ablässt.
Unsere Community ist deutlich wohlwollender. Auf Basis der bislang fast 100 Produktbewertungen erhält das Modell von Bomann 4.3 von 5 möglichen Sternen. In den Rezensionen heisst es unter anderem: «Alltagsgebräuchlich gut verwendbar», «Perfekt» oder «Tut was es soll», mein Lieblingsprädikat. Nicht. Trotzdem, gar nicht mal so schlecht für einen Verlierer. Lass das Dampfbügeleisen einfach nie fallen. Aber wer macht das schon absichtlich? Eben.
Das meint unsere Kundschaft
Nicht nur beim Testverlierer ist unsere Kundschaft anderer Meinung als der «Kassensturz». Der Testsieger von Tefal etwa erhält bei neun Produktbewertungen gerade mal 3.9 Sterne. Bemängelt wird etwa, dass der Füllstand schlecht sichtbar und das Gerät undicht sei.
Eines der Geräte von Philips, die im «Kassensturz»-Test im Mittelfeld gelandet sind, ist bei uns auf Rang 1 der verkauften Bügeleisen. Mit durchschnittlich 4.6 Sternen ist die Community überwiegend sehr zufrieden damit.
Was sagt uns das? So objektiv Produkttests und Testkriterien sein mögen, entscheidend ist letztlich das subjektive Empfinden einer jeden Benutzerin und eines jeden Benutzers. Ob sich ein Dampfbügeleisen bewährt oder nicht, kann nur der individuelle Alltagsgebrauch zeigen. Ein Test unter Laborbedingungen mag dir die Richtung weisen, eine blinde Kaufempfehlung ist er nicht.
Ich für meinen Teil werde mir mal das Mini-Dampfbügeleisen genauer anschauen, das Redaktionskollegin Stephanie Vinzens kürzlich getestet hat. Das soll eine durchaus taugliche Alternative für Leute sein, die kaum bügeln. Also für mich.
Den ausführlichen Dampfbügeleisen-Test des «Kassensturz» findest du hier.


Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen.