
Mehrwertsteuer-Rückerstattung erst ab 50 Euro

Deutschlands Regierung will offenbar eine Bagatellgrenze für Einkaufstouristen einführen. Schweizer sollen bei Einkäufen die Mehrwertsteuer erst ab Ausgaben über 50 Euro zurückerhalten. Ziel ist eine Entlastung des Zolls.
Der deutsche Bundesfinanzminister Olaf Scholz von der SPD will gemäss sda/dpa Einkaufstouristen aus der Schweiz die Rückerstattung der Mehrwertsteuer reglementieren. Das Bundeskabinett soll dazu die Einführung einer sogenannten Bagatellgrenze von 50 Euro beschliessen.
Schweizer Einkaufstouristen sollen die Mehrwertsteuer künftig erst zurückbekommen, wenn ihr Einkauf den Betrag von 50 Euro erreicht. Deutsche Regierungskreise bestätigten einen entsprechenden Bericht des Konstanzer «Südkurier». Ziel sei es, den deutschen Zoll zu entlasten, der für die Steuererstattung an der Grenze einen hohen bürokratischen Aufwand betreibt. Um das Für und Wider einer Bagatellgrenze wird seit langem gestritten.

Die geplante Einführung einer Bagatellgrenze bei der Mehrwertsteuer-Erstattung für Schweizer Einkaufstouristen wird von deutschen Unternehmen in den Grenzregionen weitgehend akzeptiert. Man sei aber froh, dass das deutsche Finanzministerium die Grenze für die geplante Massnahme von zunächst 175 Euro auf 50 Euro gesenkt habe. Dies sagte
ein Vertreter der deutschen Industrie- und Handelskammer IHK.
Digitale Lösung geplant
Zudem sei dies nur eine vorübergehende Massnahme, bis zur Einführung einer digitalisierten Abwicklung der Mehrwertsteuererstattung. Dafür hätten sich viele Mitglieder der IHK eingesetzt. Man sei zufrieden, dass Berlin deren Bedenken berücksichtigt habe. Ähnlich wie die IHK hatte auch der Handelsverband Südbaden gegen eine höhere Bagatellgrenze von 175 Euro protestiert und tausende Unterschriften von Beschäftigten im Handel gesammelt. IHK und Handelsverband warnten vor dem Verlust zahlreicher Arbeitsplätze in den Grenzregionen. Dies für den Fall, dass Schweizer Kunden wegbleiben sollten, weil sie nicht mehr von der vollen Rückerstattung der deutschen Mehrwertsteuer profitieren können.
Mehr News? Hier meinem Autorenprofil folgen.


Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.