

Mehr Platz in der Ankleide!
Findest du deine Lieblingsschuhe nicht mehr? Kaufst du dir manchmal Kleidungsstücke doppelt, weil du schlichtweg vergisst, dass schon ähnliche Teile im Schrank hängen? Ordnung im Schrank schont morgens nicht nur die Nerven, sondern entlastet auch das Portemonnaie. Diese Produkte helfen, das Chaos in deiner Garderobe zu minimieren.
Höhen sinnvoll nutzen
Mit Regalen, Wandhaken und Kleiderständer ist deine Schuh- und Accessoire-Sammlung übersichtlich verstaut und gleich greifbar. Es gibt sogar ausgesprochen schöne Modelle, die sich auch für den Eingangsbereich eignen. Auch Hängekörbe sind eine ansprechende Lösung für Schals, Schuhe oder sonstige Accessoires.

Grosser Schrank = Grosses Chaos
Wandschränke sind toll: Sie bieten extra viel Stauraum für Ungebrauchtes, das schnell und unsichtbar verräumt werden muss. Solltest du die Sachen aber wirklich mal brauchen, sind sie unauffindbar. Hier hilft eine rigorose Sortierung und Segmentierung deines Schrankinhalts: Mit durchsichtigen Boxen, praktischer Hänge-Aufbewahrung und Trennfächern findest du deine Lieblingsteile schneller.

Nischen
Auf dem Kleiderschrank, in Ecken hinter Türen, unter dem Bett: Nischen mit Aufbewahrungspotenzial hat es überall. Besonders in Boxen über oder unter dem Kleiderschrank empfiehlt es sich saisonale Kleidung bei Nichtgebrauch aufzubewahren.

Mehr zum Thema Ordnung und Aufbewahrung
Möchtest du auch in anderen Bereichen Ordnung schaffen?
Wenn ich nicht gerade Wohnwelten kreiere und Marketing-Aktivitäten für Galaxus plane, stelle ich die eigene Traumeinrichtung zusammen oder starte DIY-Projekte, die ich leider viel zu selten beende. Die nötige Inspiration dazu finde ich auf Blogs, in Magazinen oder auf Reisen. Bevorzugte Wohnstile: maritim, skandinavisch und nordisch.