

Lauras Likes: «Sonne und Beton» und 7 Teile für ein modisches Déjà-vu
Technisch haben wir uns etwas weiterentwickelt, was die Looks angeht, könnte der Film von Felix Lobrecht aber locker im Hier und Jetzt spielen.
Berlin, 2003. Rekordsommer. Die Sonne lodert, der Asphalt glüht, die Probleme kochen über. Zumindest in der Welt von Lukas, Julius, Gino und Sanchez. Die vier Teenager wohnen im Neuköllner Problem-Ortsteil Gropiusstadt, haben weder Geld noch Perspektive und wollen eigentlich nur eins: weg. Und das um jeden Preis.
Der Film «Sonne und Beton» von David Wnendt und Felix Lobrecht ist die bewegte und bewegende Umsetzung des gleichnamigen Buches von Letzterem – und seit dem 2. März im Kino. Ich hab ihn gesehen und finde, du solltest dich unbedingt anschliessen. Wegen der Story sowieso, aber auch wegen der (trotz schwerer Themen) herrlich warmen Welle an Nostalgie, die dich beim Anblick von Nokia Handys und Ghettoblastern überschwemmt.
Ausserdem bin ich mit der Erkenntnis aus dem Kinosaal gelaufen, dass die meisten Statussymbole der Jungs von damals auch heute, exakt 20 Jahre später, wieder cool sind. Von der Bauchtasche bis zum Reebok Sneaker – mit einigen technischen Updates lässt sich der «Sonne und Beton»-Look 2023 problemlos nachstylen.






Samsung Galaxy Z Flip4
256 GB, Blue, 6.70", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5G

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.