

Kram deine Diesel Jeans wieder raus – der Hype ist zurück
Achtung, jetzt wird's nostalgisch. Ein weiterer Brand aus der Vergangenheit feiert sein Comeback.
Trends und Brands, die nun schon zum wiederholten Mal Teil meines Lebens sind, kann ich kaum noch an zwei Händen abzählen. Das bedeutet erstens: Ich bin älter, als mir lieb ist. Und zweitens: Es lohnt sich, ausgewählte Lieblingsstücke sorgsam einzulagern, um sie früher oder später für ihren zweiten Frühling aus der Versenkung zu holen. Selbiges können du und ich jetzt mit unseren Diesel-Trouvaillen tun.
Jap, der Brand, der Ende der 1970er von Renzo Rosso (66) in Molvena gegründet wurde, und sich in den 90ern mit Pepe Jeans, Mavi und Guess den Denim-Olymp teilte, schlittert mit vollem Karacho zurück auf meinen Mode-Radar. Das ist natürlich kein Zufall, sondern das Werk des neuen Kreativdirektors. Seit Oktober 2020 hat der 39-jährige Belgier Glenn Martens diesen Posten inne und wird aktuell als einer der wichtigsten Designer dieses Jahres gefeiert. Dua Lipa, Kylie Jenner, Megan Thee Stallion, Toni Braxton, Julia Fox, … Die Liste von Martens’ prominenten Fans ist fast so lang wie die «1978 Bootcut and Flare Jeans» der Diesel Library Collection, auf die ich es ganz besonders abgesehen habe.

Quelle: Instagram @diesel

Quelle: Instagram @diesel
Dass der italienische Denim-Gigant unter der Feder des virtuosen Belgiers Richtung fulminantes Comeback steuert, ist aber nicht nur anhand seiner Anhänger, sondern auch zahlentechnisch zu belegen. Gerade veröffentlichte die Mode-Suchmaschine Lyst ihren ersten Quartalsbericht des Jahres. Unter den 20 «Hottest Brands of 2022» tummelt sich Diesel zwischen Luxus-Brands wie Balenciaga, Gucci, Loewe und Prada auf Platz 15 – und schoss damit seit der letzten Auswertung ganze 31 Ränge nach vorn! So ein Riesensprung im Trendranking gelang zuletzt 2017 dem Streetwear Label Off-White.
Was ist neu bei Diesel 2.0?
Der charakteristische Irokesenkopf aus den 1990ern ist aus den Laufsteg-Kollektionen längst verschwunden, dem Image als «sexy Denim Brand» eifert man im Hause Diesel aber auch in den 2020ern noch nach. Möglich machen das gefährliche Miniröcke, knappe Bustier-Tops, tief hängende Hosen und neben der klassischen Denim-Optik auch kunterbunte Statement-Pieces wie der Faux Fur Coat aus … na, Jeans eben.

Quelle: Imaxtree, Diesel Herbst/Winter ‘22

Quelle: Imaxtree, Diesel Herbst/Winter ‘22
Die Herbst-/Winterkollektion ‘22 – bereits die zweite unter Martens Direktion – macht mit ihrem perfekt abgeschmeckten Mix aus Pop und High Fashion, Nostalgie und Futurismus vor allem Lust auf eins: mehr! Ist dir persönlich das neue High-Fashion-Antlitz aber noch etwas zu wild, musst du den Trend trotzdem keineswegs aussitzen. Starten wir doch gemeinsam mit ein wenig alltagstauglicheren Teilen in die neue Diesel-Ära.
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.