

Kinder und Technik: Die ersten Gadgets und Roboter

Mit diesen Produkten werden die Kinder spielerisch an moderne bis futuristische Technologien herangeführt. Sie lernen den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Gadgets und sogar Robotern.
Die Welt der Gadgets
Mit diesen Gadgets speziell für Kinder, gehören die Kleinen zu den Early Adopters in der Technikwelt.
Tablet
Oft sind Kinder den Erwachsenen weit voraus, wenn es ums Bedienen der modernen Kommunikationsmittel geht. Auch wenn die Kleinen sich problemlos auf dem Tablet der Eltern austoben könnten, hat ein Kindertablet doch seine Vorteile. Dieses Modell von Kurio zum Beispiel verfügt über vielfältige Sicherheitseinstellungen, die Eltern für ihre Kinder festlegen können. Das reicht von Internetfilter über Guthabennutzung bis zum Zeitmanagement, das bestimmt, wie lange das Tablet pro Tag verwendet werden darf. Gleichzeitig ist das Tablet technisch mit einem Standardgerät vergleichbar, so dass Erwachsene das Kurio Tab 2 Motion als klassisches Android-Tablet nutzen können.

Smart Watch
Nahezu jeder grosse Technik-Hersteller hat mindestens eine Smart Watch im Programm. Trotzdem sind die Wearables noch nicht so alltäglich wie Smartphones. Von Kurio gibt es aber schon jetzt eine funktionsfähige Smart Watch, ideal für Kinder ab 6 Jahren. Sie verfügt über einen hochauflösenden Touch-Screen mit personalisierbarem Zifferblatt. Auf der Kurio Watch sind über 20 Apps vorinstalliert. Die Watch kann Musik und Videos wiedergeben und hat sogar eine eingebaute Kamera, mit der Fotos und Kurzvideos aufgenommen werden können. Durch die Bluetooth-Verbindung können Bilder und Textnachrichten verschickt werden und Spiele mit einem Mitspieler gespielt werden.
VR-Brille
Auch die Virtual Reality Brillen gehören zu den neusten Gadgets für Erwachsene und nun auch schon für Kinder. Man benötigt die VR-Brille, ein Erweiterungspack und ein Smartphone und schon kann man in die virtuelle Realität eintauchen. Das Smartphone steckt man ganz einfach in die VR-Brille und mit dem darauf installierten App und den Zugangskarten aus den Erweiterungspacks kann man die Erlebnisse freischalten. So bewegt man sich im Weltraum, in der Unterwasserwelt, rund um Wildtiere oder Dinosaurier und mehr. In der 3D-Umgebung kann man deutlich markierte Punkte anschauen und über den Schalter an der Brille startet man eine Erklärung oder eine andere Ansicht.
Die Welt der Roboter
Viele Kinder spielen nicht nur gern mit den neusten Gadgets, sondern wollen auch die Welt dahinter verstehen und finden weit futuristischere Produkte äusserst faszinierend.
Einen Roboter programmieren
Zowi ist ein sympathischer Roboter, der Kindern die Technologie unterhaltsam und verständlich zugänglich macht. Einige Funktionen sind bereits vorinstalliert: Er kann gehen, tanzen, Hindernissen ausweichen, Töne abgeben und mit dem Mund Gesichtsausdrücke formen. Über Bluetooth kann Zowi mit seiner App kommunizieren und darüber gesteuert werden. In der App sind verschiedene Spiele und Aktivitäten zu finden. Je mehr die Kinder mit dem Roboter spielen, desto mehr Funktionen werden freigeschaltet. Er passt sich also an das jeweilige Tempo der Kinder an. Zudem verfügt der Roboter über eine neu programmierbare Platine, damit man ihm neue Dinge beibringen kann. Dies funktioniert mit Bitbloq, einem einfachen und intuitiven Block-Programmierungstool. Der Roboter kann auch auseinandergebaut werden, so dass sichtbar wird, wie er von innen aussieht. So bleibt der selbe Roboter auch für fortgeschrittene Programmierer lange spannend.
Einen Roboter bauen
Mit dieser Experimentierbox können Kinder ab 8 Jahren ihren eigenen Roboter bauen. Dieser enthält ein Bluetooth Modul, über welches er sich mit dem Smartphone oder Tablet verbinden lässt. Mit der passenden App kann der Roboter dann programmiert und in Echtzeit gesteuert werden. Es sind 4 Geschwindigkeitsstufen wie auch Licht und Soundeffekte programmierbar. Der Roboter verfügt über 4 verschiedene Spielmodi. So werden die Kinder zu Roboterexperten!
Zu allen Produkten aus dem Bereich Kindermultimedia und Robotik
Das könnte dich auch interessieren


Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien.