Ein aufgeblasener Typ, dieser CleanMaxx – ob er halten kann, was er verspricht?
Produkttest

Kann CleanMaxx den Trockner und das Bügeleisen ersetzen?

Raphael Knecht
27.11.2018

Hemden sauber zu bügeln ist eine der schwierigsten Hausarbeiten. Zudem ist sie auch ziemlich mühsam. CleanMaxx soll dir hierbei unter die Arme greifen und den Job tadellos erledigen – ob das funktioniert?

Der unangefochtene Bestseller im Bügelbereich bei Galaxus ist der CleanMaxx-Bügler für Hemden und Blusen. Daraus schliesse ich, dass unsere Kundschaft nicht gerne Hemden bügelt. Für unter 100 Franken kriegst du gemäss Hersteller mit dem CleanMaxx Bügeleisen, Bügelbrett und Trockner in einem. Aber hält das Ding auch, was es verspricht?

So sieht der CleanMaxx während der Trocken- und Bügelphase aus – der Michelin-Mann lässt grüssen.

Der Hemden- und Blusenbügler von CleanMaxx

Du hast genug vom Bügeln? Dann hat CleanMaxx laut eigenen Angaben die perfekte Lösung für dich: der Hemden- und Blusenbügler. Damit entfällt nicht nur das mühsame Glattkriegen deiner Hemden, sondern auch die lästige Wartezeit, bis das Zeugs trocken ist. Denn der CleanMaxx bügelt und trocknet dein Hemd im selben Vorgang. Ein Artikel, der perfekt auf die schnelllebige Welt des 21. Jahrhunderts zugeschnitten zu sein scheint. Falls der CleanMaxx funktioniert, ist er ein echter Lebensretter.

CleanMaxx Bügler für Hemden & Blusen (1800 W)
Bügeleisen
CHF61.94

CleanMaxx Bügler für Hemden & Blusen

1800 W

Unboxing

Beim CleanMaxx ist alles im Lieferumfang dabei, was du fürs Bügeln deiner Hemden und Blusen brauchst. Die Haupteinheit, der Bügelaufsatz für die Schulterpartie inklusive Verbindungsstab und Tropfschutz sowie der Nylon-Ballon. Über diesen stülpst du dein Hemd. Hinzu kommen noch fünf Gewichte für die Kleiderstraffung sowie eine kurze Bedienungsanleitung. Das war's dann auch schon. Das Ganze ist sehr simpel gehalten, was mir schon mal gut gefällt. Ob das Ding mit diesem Zubehör seinen Dienst tut, werde ich bald erfahren.

Der CleanMaxx will mit wenigen Teilen zum einwandfreien Bügelergebnis kommen.

Look and feel

Die Haupteinheit wirkt sehr wertig, verfügt über ein Stromkabel an der Rück- und einen grossen Drehknopf an der Vorderseite. Der Verbindungsstab für den Schulterbügel kommt für meinen Geschmack ziemlich billig daher, erfüllt aber seinen Zweck. Der Schulterbügel selbst wiederum fühlt sich stabil an, wie auch die Gewichte für das zu bügelnde Hemd. Der Nylon-Ballon, der beim Trocken- und Bügelprozess mit warmer Luft gefüllt wird, ist schön verarbeitet, für meinen Geschmack aber etwas gar dünn – ob das die Power des CleanMaxx-Lüfters aushält?

Die Löcher im Nylon-Ballon müssen sein, denn da strömt die warme Luft durch und trocknet die Armpartien.

So trocknet und bügelt er

Beim Aufbau habe ich die Anleitung zwar neben mir liegen, will aber schauen, ob ich es auch ohne schaffe. Es klappt problemlos, denn die Bedienung ist simpel. Du steckst die Stange und den Schulteraufsatz ins dafür vorgesehene Loch der Haupteinheit, stülpst den Nylon-Ballon drüber, machst ihn an der Basisstation fest und schon ist das Gerät einsatzbereit. Was ich im Manual noch in Erfahrung bringe, ist die Tatsache, dass die feinen Löcher, die sich auf einer Linie vom Kragen bis zum Bund aneinanderreihen, nach vorne gehören – dorthin, wo beim Hemd oder der Bluse die Knopfleiste ist. Das kannst du auch ohne Anleitung erahnen. Da die Löcher aber derart fein sind, könnte das selbständige Auffinden etwas länger dauern. Zudem wäre das Bügelresultat bei falscher Anwendung wohl nicht dasselbe.

Die Gewichte ziehen das Kleidungsstück während des Bügelprozesses in die richtige Form.

Ich nehme ein extragrosses, trendiges Insta-Hemd für den Test. Es passt über den Ballon, wenn auch nur knapp. Ich platziere die fünf Gewichte: hinten seitlich, vorne seitlich und mittig. Nun drehe ich den Knopf so weit im Uhrzeigersinn, wie ich denke, dass das Hemd braucht, bis es trocken und gebügelt ist. Der Hersteller empfiehlt, nicht mehr als 10 Minuten zu nehmen und bei Bedarf weitere anzuhängen. Beim Drehknopf erscheint alle paar Millimeter ein rotes LED, das 5 Minuten Laufzeit symbolisiert. Es sind maximal 45 Minuten am Stück möglich. Einen ersten Minuspunkt sammelt der CleanMaxx bei mir bezüglich Lautstärke – der Lärmpegel ist mit einem lauten Staubsauger oder einem Mixer zu vergleichen. Fernsehen oder Radio hören kannst du vergessen, ausser du stellst das Ding hinter verschlossene Türen.

Der Drehknopf ist ein gewöhnlicher Timer, der sich im Uhrzeigersinn in 5-Minuten-Schritten aufdrehen lässt.

Mein Hemd lasse ich total 20 Minuten auf dem CleanMaxx. Zu Beginn war ich skeptisch, ob dieses Teil das Bügeleisen und den Trockner zu ersetzen vermag. Bereits nach dem ersten Versuch ändert sich meine Meinung. Das weisse Hemd ist trocken, sogar beim Saum am Kragen und den Armen. Mit dem Bügelergebnis bin ich zu 80 Prozent zufrieden. Die grossen Flächen im Brust- und Rückenbereich sind faltenfrei. Auch die Arme sind fast komplett gebügelt. Dort sind einzig im Stoff unter den Armen noch Falten vorhanden, welche beim anschliessenden Tragen jedoch nicht weiter stören. Eine leise Enttäuschung ist der Bund unten an der Knopfleiste: Aufgrund der Grösse des Hemdes reichen auch die Gewichte nicht aus, um dort effizient bügeln zu können. Das ist schade und – wenn ich mir die Hosen nicht bis zum Bauchnabel hochziehe – auch sichtbar.

Nicht ganz faltenfrei: Unter den Armen und vorne beim Bund hat der CleanMaxx den Test nicht bestanden.

Fazit

Ich bin sehr kleinlich, wenn es ums Bügeln geht. Wenn ich etwas bügle, soll es komplett faltenfrei werden. Sonst lasse ich es bleiben. Hier kann mich der CleanMaxx nicht überzeugen. Ich muss jedoch zugeben, dass ich noch schlechtere Ergebnisse erwartet hätte. Und: Da ich nicht nur Hemden und Blusen bügle, wäre der CleanMaxx sowieso nichts für mich. Gemäss Userfeedback soll das Ding auch bei T- und Poloshirts funktionieren. Der Hersteller garantiert diesbezüglich aber keine einwandfreien Ergebnisse.

Die Haupteinheit mit all dem Zubehör braucht deutlich weniger Platz als ein Bügeleisen inklusive Bügelbrett. Den Trockner kann der CleanMaxx dahingehend ersetzen, als dass du nicht darauf warten musst, bis deine heiklen Hemden luftgetrocknet sind. Bei Hemden, die in den Trockner können, sparst du keine Zeit, denn ich würde beim CleanMaxx pro Hemd mindestens 15 Minuten einberechnen. Im Trockner kannst du alle Kleidungsstücke gleichzeitig trocknen. Das Bügeleisen kann er nur bedingt ersetzen – für Leute mit «normalen» Bügelansprüchen und für den Business-Alltag reicht er aber aus.

Auch die Kragenpartie wird durch Lüftungsschlitze am Schulteraufsatz getrocknet und gebügelt.

Falls du viel und mehr als nur Hemden und Blusen zu bügeln hast, rate ich dir vom CleanMaxx ab. Auch für Mehrpersonen-Haushalte sehe ich kein Potenzial. Bist du aber alleine und alles, was du faltenfrei brauchst, sind Hemden und Blusen, dann ist der CleanMaxx ein Must-have. Du stellst das Ding in einem Zimmer auf, stülpst ein Hemd nach dem anderen über den Apparat und lässt es seine Arbeit verrichten. In diesem Fall ist das Preis-Leistungs-Verhältnis schlicht unschlagbar.

Du möchtest keine Bügel-Neuheit, -Review, -Produktvorstellung oder -Ratgeber mehr verpassen? Dann folge mir mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil.

Titelbild: Ein aufgeblasener Typ, dieser CleanMaxx – ob er halten kann, was er verspricht?

32 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Wie gut glättet dieses Mini-Bügeleisen?

    von Stephanie Vinzens

  • Produkttest

    Laurastar: Bügeln für Dummies

    von Vanessa Kim

  • Produkttest

    Mit der Pfanne gegen Falten – besser als ein Bügeleisen?

    von Raphael Knecht

13 Kommentare

Avatar
later