Produkttest

Kakteen richtig überwintern

David Widmer
23.11.2017

Der Ruf eilt ihnen voraus, anspruchslose Zeitgenossen zu sein. Aber in Wirklichkeit sind unsere Kakteenfreunde auch nur kleine Diven im Stachelmantel, bei denen es doch ein paar grundlegende Dinge zu beachten gibt. Vor allem, wenn es um die Überwinterung geht.

Das Wichtigste unserer Stachelfreunde in Kürze

Sukkulenten & Kakteen

Kakteen gehören zur Gruppe der Sukkulenten und sind die bekanntesten Vertreter davon. Sukkulenten-Pflanzen sind grundsätzlich saftreiche Pflanzen, die sich an besondere Klima- und Bodenverhältnisse anpassen. Obwohl sie in die gleiche Gruppe gehören, unterscheidet man bewusst zwischen Kakteen und Sukkulenten.

Standort Wohnung

Kakteen brauchen einen lichtstarken Platz. Dann machen ihnen normale Wohntemperaturen nichts aus. Über einen Wintergarten verfügen wir aber nicht alle und in der Regel ist es sowieso eher zu dunkel. Somit empfiehlt es sich, die Kakteen in einem Zimmer unterzubringen, wo die Temperatur gemässigt ist.

Standort Keller

Können die stacheligen Freunde nicht in der Wohnung überwintern, müssen sie regelrecht in den Winterschlaf versetzt werden. Dafür eignet sich ein dunkler Standort, wie ein Keller oder Treppenhaus. Am wichtigsten sind die Temperaturen: Sie sollten nicht unter 4°C und nicht über 12°C liegen. Bei diesen Temperaturen wird der Stoffwechsel der Pflanzen auf ein Minimum heruntergefahren. Deswegen brauchen sie auch nicht so viel Licht wie sonst.

Giessen

Neben der Temperatur ist das (Nicht)-Giessen wohl der wichtigste Faktor. Pflanzen, die bei üblichen Temperaturen in der Wohnung überwintern oder gehalten werden, sollten während der Wintermonate nur mässig gegossen werden. Ich bin mit einem Fahrplan von alle 6 Wochen nicht schlecht gefahren. Die kleinen Exemplare neigen sonst eher zum Austrocknen.
Klassische Kakteen, die kühl überwintert werden, dürfen nicht gegossen werden. Grundsätzlich können die Kakteen in völlig ausgetrocknetem Substrat überwintern. In nasser Erde drohen die Pflanzen sogar von unten zu faulen. Faustregel: von November bis März kein Wasser für unsere Lieblinge.

Düngen & Umtopfen

Das Düngen sollte idealerweise bereits im August eingestellt werden. Mit dem Umtopfen solltest du warten, bis es wieder Frühling ist.

Erstell dir deine eigene Kakteen- & Sukkulentenlandschaft

Echinocactus Grussoni im Keramiktopf 14 x 14 (18 cm)
Pflanzen

Echinocactus Grussoni im Keramiktopf 14 x 14

18 cm

Echinocactus Grussoni im Keramiktopf 14 x 14 (18 cm)

Echinocactus Grussoni im Keramiktopf 14 x 14

Rutishauser Blumen Rhipsalis 2er Set (30 cm)
Pflanzen

Rutishauser Blumen Rhipsalis 2er Set

30 cm

Rutishauser Blumen Rhipsalis 2er Set (30 cm)

Rutishauser Blumen Rhipsalis 2er Set

Zu allen Aussen- und Zimmerpflanzen

Passendes Equipment für die stacheligen Diven

zz_ArchivedByPCD_Mutoni Garten Thrive (19 cm)
Blumentopf

zz_ArchivedByPCD_Mutoni Garten Thrive

19 cm

zz_ArchivedByPCD_Mutoni Garten Triangle (50 cm)
Blumentopf

zz_ArchivedByPCD_Mutoni Garten Triangle

50 cm

zz_ArchivedByPCD_Mutoni Garten Triangle (50 cm)

zz_ArchivedByPCD_Mutoni Garten Triangle

Ricoter Zimmerpflanzenerde (10 l, Erde ohne Torf)
Blumenerde

Ricoter Zimmerpflanzenerde

10 l, Erde ohne Torf

Maag Wuxal Universal Bio 1l (1.24 kg, 1 l)
Dünger

Maag Wuxal Universal Bio 1l

1.24 kg, 1 l

Maag Wuxal Universal Bio 1l (1.24 kg, 1 l)

Maag Wuxal Universal Bio 1l

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin immer auf der Suche nach neuen Trends, ganz nach dem Motto: „Hier wird dekoriert, was Sie morgen interessiert“. Da ich mich im Job etwas bremsen muss und stets um eine kommerzielle Umsetzung bemüht bin, lebe ich mich in meinem Eigenheim aus. Denn meine Begeisterung für die Inneneinrichtung bleibt auch nach dem Feierabend erhalten. So gehen Kuriositäten, Gesammeltes aus fernen Ländern und Selbstgemachtes Hand in Hand. Einen eindeutigen Stil gibt es bei mir zu Hause nicht und wird bewusst nicht in den Fokus gestellt. Eine Einrichtung soll immer persönlich und authentisch sein wie die Person selbst. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar