
Jekca: ähnlich wie Lego aber bombenfest

Wenn du auf der Suche nach einer günstigen Lego-Alternative bist, könnte die Marke Jekca was für dich sein. Besonders dann, wenn du auf Tiere stehst.
Bei mir noch unbekannten Herstellern von Klemmbausteinen bin ich zu Beginn immer skeptisch. Wie ist die Qualität der Steine? Wie verständlich ist die Bauanleitung? Mittlerweile gibt es neben Lego schon eine Menge anderer guter Marken wie zum Beispiel Cobi, Mega Construx oder Qman. Von Jekca habe ich aber noch nie etwas gehört. Grund genug, mir ein Set zu kaufen und es einem Praxistest zu unterziehen.
Ich habe mir den Jack Russell Terrier besorgt. Den fand ich auf Anhieb süss. Momentan ist er aber leider nicht lieferbar. Es gibt von Jekca jedoch etliche andere Hunde, die im selben Massstab und Preisbereich sind wie mein Testprodukt.
Die Steine werden verstiftet
Auffallend und der grösste Unterschied zu anderen Marken wie Lego ist die Bauweise. Bei Jekca steckst du nicht nur Steine ineinander, sondern verbindest alle Teile mit einem Stift. Den wiederum musst du mit einem Schraubenzieher jeweils um 90 Grad drehen, damit er festsitzt. Und wie fest das alles sitzt: Bombenfest, sag ich dir. Da kannst du rütteln und machen und tun und nichts fällt ab.
Den Hund baue ich von den Füssen nach oben bis zum Kopf. Reihe um Reihe (innen drin ist der Hund hohl) wächst der Terrier langsam zu einem Tier heran. Durch die Verstiftung zögert sich die Bauzeit enorm in die Länge. Schätzungshalber fünfmal so lang (knapp acht Stunden) benötige ich für den Hund im Vergleich zu herkömmlichen Sets mit 850 Einzelteilen von anderen Herstellern. Mir gefällt das jedoch. Ich mag es, wenn ich während dem Bauen in einen meditativen Zustand abdrifte und für eine Weile das Gefühl für Raum und Zeit verlieren darf.

Quelle: Carolin Teufelberger
Von der Qualität positiv überrascht
Was mir an den Steinen von Jekca besonders aufgefallen ist, ist ihre Qualität. Die sind enorm gut hergestellt. Kein einziger Stein war fehlerhaft oder hatte eine abgebrochene Ecke. Auch die Farbe ist durchs Band auf jedem Stein identisch. Das ist nicht bei allen Herstellern so und verdient ein zusätzliches Lob. Meine anfängliche Skepsis hat sich schnell in Luft aufgelöst. Ich kann dir demnach Jekca mit gutem Gewissen empfehlen. Ich für meinen Teil werde bestimmt eines Tages wieder was von diesem Hersteller zusammensetzen. Vermutlich aber etwas anderes als ein Hund.
Du magst keine Hunde?
Hunde sind nicht dein Ding? Kein Problem, Jekca hat noch etliche andere Tiere auf Lager: von Otter zu Schildkröte bis hin zu einem Triceratops.


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.