

In 7 Schritten schöner am Ferienziel ankommen

Du wunderst dich, warum deine Haut nach einem Langstreckenflug rebelliert? Ich verrate dir, welche Tipps und Tricks ich als ehemalige Vielfliegerin in petto habe.
Die langersehnten Sommerferien stehen vor der Tür und der Koffer ist gepackt. Die einzige Hürde, die du jetzt noch nehmen musst, ist die Anreise. Was viele nicht wissen: Neben den körperlichen Anstrengungen strapaziert ein (langer) Flug auch unsere Haut. Schuld daran ist die Luft in der Kabine, die in einer Flughöhe von zehn Kilometern sehr trocken ist. Ich sage dir, wie du eine irritierte Haut vermeidest.
Up in the Air
#1 Vorbeugen statt reparieren: Am Abend vor der Abreise benötigt deine Haut eine Extraportion Pflege. Schnapp dir deshalb eine Feuchtigkeitsmaske, trage diese grosszügig auf das Gesicht auf und relaxe während der Einwirkzeit auf der Couch. Wenn du davor schon gepackt hast, kannst du dieses Beauty-Ritual gleich doppelt geniessen.
#2 Anti-Jetlag: Pass deine Uhren am besten kurz vor dem Start an die Zeit des Zielorts an. Indem du dich bereits während des Flugs an die geänderte Essens- und Schlafenszeit hältst, vermeidest du ein allzu grosses Chaos deines Biorhythmus'.
#3 Wisch und weg: Bei einem Langstreckenflug verzichte ich komplett auf Make-up, damit die Poren nicht verstopfen und die Haut besser atmen kann. Fliegst du in der Nacht? Dann schmink dich kurz nach dem Start oder spätestens nach dem Abendessen mit Reinigungstüchern ab. Der Clou: Sie sind im (Flüssigkeiten-) Handgepäck erlaubt.
#4 Feuchtigkeitskick: Trage nach dem Abschminken eine transparente Feuchtigkeitsmaske auf, die du wie eine Creme über Nacht einwirken lässt. Mein Gesicht besprühe ich in regelmässigen Zeitabständen mit einem beruhigenden Thermalwasserspray. Achte darauf, dass die Flasche nicht grösser als 100 ml ist. Eine Augencreme, die du auch für deine Lippen verwenden kannst, ein Meerwasserspray für die Nase und Augentropfen helfen zusätzlich bei Trockenheit.
#5 Du bist, was du isst: Dein Gesicht ist aufgedunsen? Dann versuch dich so salzarm wie nur möglich zu ernähren und lass den Alkohol, Kaffee und zuckerhaltige Getränke weg. Der tiefe Luftdruck in der Kabine lässt die Haut nämlich aufquellen. In Kombination mit diesen Getränken wird das Resultat noch extremer. Greif stattdessen zu Wasser, je mehr desto besser.
#6 Wacher Blick: Gegen geschwollene Augen helfen nicht nur Tropfen, sondern auch Eye-Patches, die du eine Stunde vor der Landung benutzt. Das sind Vlies- oder Hydrogel-Pads, die du wie eine Maske für eine Viertelstunde unter die Augen legst.
#7 Endlich: Kurz vor der Landung kannst du eine getönte Tagescreme auftragen. Ein Cremerouge in einem zarten Rosa bringt die Wangen und den Mund zum Leuchten. Kurz noch die Augenringe mit einem Concealer abdecken, Mascara auf die Wimpern und fertig ist dein Make-up-Look. Und: Zähneputzen nicht vergessen!
Intercontinental-Express:


Stop The Water While Using Me! All Natural Moroccan Mint Lip Balm
Balsam, 10 ml

Auf welches Produkt schwörst du im Flieger? Verrat es mir in der Kommentarspalte.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.