
Xyladecor Holzschutz Grundierung lösemittelhaltig
Farblos, 5 l
Der Frühling steht vor der Tür und du möchtest deinen Garten samt Holzmöbel wieder auf Hochglanz bringen? Um Gartenmöbel, Gartenzäune und Gartenhäuser aus Holz wieder aufzufrischen, ist eine Holzbehandlung genau das Richtige.
Holz wird vor allem im Aussenbereich stark beansprucht: sei es durch Sonne, Regen, Wind oder Frost. Schimmel und Moder greifen das Holz deiner geliebten Gartenbank Tag und Nacht an. Nur mithilfe eines Holzschutzmittels kannst du noch viele Jahr auf deiner geliebten Gartenbank sitzen.
Doch auch wenn du dir die grösste Mühe gibst, deine Holzmöbel im Garten erhalten zu wollen, gibt es einige Tücken. Damit du noch lange Freude an deinem Gartenhaus oder an deinem Geräteschuppen hast, habe ich dir den besten Weg vom Einkauf bei Galaxus bis zum Urteil «Ja, sieht immer noch gut aus» in einigen Jahren zusammengestellt.
Wir erklären dir Schritt für Schritt, was du machen musst.
Xyladecor Holzschutz Grundierung lösemittelhaltig
Farblos, 5 l
Direkt bewittertes Holz darfst du nie alleine mit der Sorte «Farblos» streichen. Hier gilt das Motto: Je dunkler die Farbe, desto besser der UV-Schutz.
Beim Anstreichen sollte die Aussentemperatur über 15 Grad sein, aber maximal bei 25 Grad liegen. Um Folgeschäden wie Rissbildungen, Holzschädlinge und Pilzbefall zu vermeiden, darf beim Anstrich die Holzfeuchte nicht über 15% sein. Das Holz muss also trocken sein. Die Messung klappt wunderbar mit ein Holzfeuchte-Messgerät.
Peka Pinselfabrik Abdeckfolie
50 m, 2000 mm
Alle Lasuren, Wachse und Öle findest du hier.
Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.