News & Trends

Giftstoff Aluminium: Warum du auf Roll-on-Deos umsteigen solltest

Aluminium ist überall: in Nahrungsmitteln, im Trinkwasser oder in Deos. Besonders gefährlich wird es, wenn du Aluminium einatmest. Denn es reichert sich in der Lunge an. Und beeinträchtigt möglicherweise auf Dauer dein Denkvermögen.

«Die neurotoxischen Wirkungen von Aluminium sind unstrittig, es ist ein Nervengift.» Das sagt Prof. Dr. Hans Drexler von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen über eine chinesische Studie, als er dazu befragt wird. Ein Forschungsteam der Shenyang Medical Colleges hatte mehreren Ratten Aluminium zugeführt. Die Tiere waren daraufhin nicht mehr in der Lage, sich ihre üblichen Fluchtwege einzuprägen: Denn das Metall beeinträchtigte das Gehirnareal mit Lern- und Gedächtnisfunktion – und somit die kognitive Leistung der Nager.

Wir scheiden Aluminium zum Großteil aus

Auch dem Menschen schadet Aluminium. Zwar ist eine gesunde Person in der Lage, aufgenommenes Aluminium selbständig auszuscheiden: in der Nahrung zu 99,9 Prozent, beim Trinkwasser bis zu 99,7 Prozent. Es ist aber möglich, dass sich Kleinstmengen im Körper anreichern – und zwar in den Knochen, der Lunge oder dem Gehirn. Zudem steht Aluminium in Verdacht, Brustkrebs und Demenzererkrankungen auszulösen. Wissenschaftlich bewiesen wurde das bisher jedoch nicht.

Und dennoch wird in der Kosmetikindustrie vielfach auf Aluminium zurückgegriffen. Vor allem in Deodorants kommt es zum Einsatz. Hier wird Aluminium in Form von Salzen verwendet. Diese verhindern lokal – also unter den Achseln – die Schweißbildung, indem sie deine Poren verstopfen. Du schwitzt also weniger.

Belastung durch Deos umstritten

Ein angenehmer Effekt, weswegen viele Menschen gern zu solchen Anti-Transpiranten greifen. Obwohl sie in Sachen Gesundheit ein schlechtes Image haben. Nach einer Studie des Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Deutschland von 2020 seien Aluminium-Deos zwar weniger gefährlich als gemeinhin angenommen. Gemäss BfR gelangt über die Haut nur eine sehr geringe Menge an Aluminium in den Körper. Das sehen jedoch nicht alle Forscherinnen und Forscher so.

Toxikologin Marike Kolossa etwa hält die durchgeführte Studie für nicht repräsentativ. So sei die Teilnehmerzahl zu gering gewesen und die Aluminiumrückstände nur anhand des Urins statt zusätzlich über andere Wege überprüft worden. Sie rät daher zu aluminiumfreien Deos, solange man eine schädliche Wirkung nicht anhand neuer Studien ausschließen könne.

Kampf dem Achselschweiss

Worauf achtest du beim Einsatz von Deodorant?

  • A. Egal, was drin ist – ich will nicht schwitzen.
    50%
  • B. Aluminium kommt mir nicht in die Dose.
    50%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

Spray-Produkte: Aluminium sollte nicht in die Lunge gelangen

Besonders heikel sind aber Sprühdeos. Gerade das Einatmen der aluminiumhaltigen Duftwolke sei laut Drexler problematisch und bietet eine zusätzliche Gefahr. Denn «wenn wir Aluminium inhalativ aufnehmen, haben wir nicht die ganzen Barrieren wie im Verdauungstrakt, die uns vor hohen Belastungen schützen», erläutert er. Atmen wir es ein, landen Kleinstpartikel von Aluminium in der Lunge und können möglicherweise Atemwegsbeschwerden verursachen.

You see me Rollin’

Wenn du Deos mit Aluminium nutzt, sollten es solche sein, die keinen Sprühnebel verbreiten. Das wären dann Rolldeos – hier eine Auswahl im Shop:

Garnier Mineral Ultra Dry/Active Ctl (Roll-on, 50 ml)
Deo
Mengenrabatt
CHF4.– bei 4 Stück CHF100.–/1l

Garnier Mineral Ultra Dry/Active Ctl

Roll-on, 50 ml

Kiehl's Body Fuel Antiperspirant & Deodorant (Roll-on, 75 ml)
Deo
CHF31.50 CHF420.–/1l

Kiehl's Body Fuel Antiperspirant & Deodorant

Roll-on, 75 ml

Vichy Homme (Roll-on, 50 ml)
Deo
Mengenrabatt
CHF12.30 bei 2 Stück CHF258.–/1l

Vichy Homme

Roll-on, 50 ml

Garnier Mineral Ultra Dry/Active Ctl (Roll-on, 50 ml)
Mengenrabatt
CHF4.– bei 4 Stück CHF100.–/1l

Garnier Mineral Ultra Dry/Active Ctl

Kiehl's Body Fuel Antiperspirant & Deodorant (Roll-on, 75 ml)
CHF31.50 CHF420.–/1l

Kiehl's Body Fuel Antiperspirant & Deodorant

Vichy Homme (Roll-on, 50 ml)
Mengenrabatt
CHF12.30 bei 2 Stück CHF258.–/1l

Vichy Homme

Und wer ganz auf Nummer sicher gehen und dem Rat der Toxikologin Marike Kolossa folgen möchte, kann natürlich auch auf aluminiumfreie Produkte umsteigen:

Ben & Anna Deodorant Coco Mania (Stick)
Deo
Mengenrabatt
CHF6.20 bei 3 Stück

Ben & Anna Deodorant Coco Mania

Stick

La Roche Posay Physiologisches Deodorant (Stick, 40 ml)
Deo

La Roche Posay Physiologisches Deodorant

Stick, 40 ml

SBT Cellrepair Deodorant (Roll-on, 75 ml)
Deo

SBT Cellrepair Deodorant

Roll-on, 75 ml

Ben & Anna Deodorant Coco Mania (Stick)
Mengenrabatt
CHF6.20 bei 3 Stück

Ben & Anna Deodorant Coco Mania

La Roche Posay Physiologisches Deodorant (Stick, 40 ml)

La Roche Posay Physiologisches Deodorant

SBT Cellrepair Deodorant (Roll-on, 75 ml)

SBT Cellrepair Deodorant

Übrigens: Wie du deine Aluminium-Belastung durch Nahrungsmittel reduzieren kannst, verrate ich dir hier:

  • Ratgeber

    Aluminium im Essen: So reduzierst du alltägliche Giftstoff-Belastungen

    von Maike Schuldt-Jensen

Titelbild: Maike Jensen

39 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

25 Kommentare

Avatar
later