Produkttest

Gewappnet für den Herbst? Bereite deinen Garten vor!

Am 22.September ist astronomischer Herbstbeginn. Wenn die Blätter dann langsam braun werden, ist es an der Zeit den Garten winterfest zu machen. Eine Gartenweisheit besagt, dass letzte Gartenarbeiten am besten bis zum 21. Oktober erledigt sein sollen. Auch die Möbel und Werkzeuge müssen gesäubert und zu gegebener Zeit wetterfest verstaut werden.

Letzte Gartenarbeiten

Der Herbst bringt auch das Laub mit sich, das von den Bäumen herunterfällt. Der Rasen kann unter dem Laub ersticken, deshalb solltest du die Blätter mit einem Laubsauger oder Laubbläser entfernen. Auch die Dachrinne muss von dem Laub befreit werden. Eine dünne Schicht kannst du auch auf den Staudenbeeten und unter den Ziersträuchern verteilen, das schützt die Pflanzen vor Austrocknung und versorgt sie mit Nährstoffen. Natürlich kannst du auch einen Haufen aus Laub für die Igel übrig lassen, welche sich bestimmt über das Winterquartier freuen werden.

Wenn du einen Komposter besitzt, kannst du das Laub gemischt mit stickstoffreichen Gartenabfällen wie Rasen- oder Baumschnitt über den Winter kompostieren und bekommst dadurch gute Gartenerde für den Beginn der nächsten Gartensaison.

Im Oktober ist es auch höchste Zeit, mit dem Schneiden von Bäumen und Sträuchern zu beginnen. Dies hilft für ein besseres Wachsen der jungen Triebe. Vor dem Winter solltest du alle kranken, abgestorbenen und sich überschneidenden Äste mit einer Garten-, Baumschere oder Astsäge entfernen. Die Äste und Triebe werden dabei nahe dem Baumstamm abgeschnitten. Walnuss, Birke und Ahorn kannst du im Herbst mit einem Auslichtungsschnitt für die nächste Saison fit machen. Dieser Schnitt schützt die Bäume langfristig vor Pilzkrankheiten und sorgt für mehr Ernte in der neuen Gartensaison. Der letzte Heckenschnitt sollte im September erfolgen.

Bahco Astsäge mit gehärteten Zahnspitzen und Holzgriff, 6 ZpZ, 14"
Handsäge
CHF38.95

Bahco Astsäge mit gehärteten Zahnspitzen und Holzgriff, 6 ZpZ, 14"

Husqvarna Akku-Kettensäge 136 Li (Akku Kettensäge)
Kettensäge

Husqvarna Akku-Kettensäge 136 Li

Akku Kettensäge

Bosch Home & Garden Ahs 50-26 (Elektroheckenschere)
Heckenschere

Bosch Home & Garden Ahs 50-26

Elektroheckenschere

Möbel und Werkzeug reinigen und verstauen

Kunststoff und Metallmöbel kannst du mit einem Hochdruckreiniger säubern. Holzmöbel kannst du mit Bürste, Schwamm und mildem Reinigungsmittel reinigen. Eine anschliessende Behandlung mit Öl oder Wachs pflegt die Möbel. Gartenwerkzeuge musst du vor der Einlagerung, gründlich von Erd- und Pflanzenresten befreien, damit sie keinen Rost ansetzen. Ebenso wichtig ist die Wartung von elektrischen Gartengeräten wie Heckenscheren oder Rasenmähern. Auch diese Geräte sollten komplett von Pflanzen- und Erdresten befreit werden.

Danach kannst du deine Gartenutensilien in deiner Gartenhütte einlagern oder Produkte wie deinen Grill im Freien mit einer Plane abdecken, um alles vor Regen und Feuchtigkeit zu schützen. Gartenmöbel aus Holz überwintern jedoch am besten in geschlossenen Räumen oder an geschützten Stellen.

Windhager Holz Schutz-Plane Extra Heavy (1.5 x 6 m)
Abdeckplane
CHF31.70

Windhager Holz Schutz-Plane Extra Heavy

1.5 x 6 m

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Madeleine Bello
Senior Brand Communications Manager
Madeleine.Bello@digitecgalaxus.ch

Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.

Kommentare

Avatar