30 Nächte Probeschlafen mit Umstauschrecht sind überzeugende Argumente für einen Online-Matratzenkauf.
Produkttest

Getestet: Matratze gut, Service auch.

Pia Seidel
9.9.2019

Sleepwell24 bietet drei wesentliche Dienstleistungen abgesehen von ihren Matratzen selbst an: Persönliche Beratung, kostenlose Lieferung inkl. Montage und 30 Nächte Probeschlafen. Nach 60 Nächten Probeschlafen, habe ich meinen Match gefunden.

Die erste Matratze für mein Studentenzimmer habe ich online bestellt, ohne auch nur einmal darauf probegelegen zu haben. «Eine Matratze auf diese Weise zu bestellen ist etwas für Mutige», meinte eine Freundin damals 2010 zu mir. Genau. Und ich gehöre dazu. Weil mir diese Vorgehensweise unzählige Gänge zu Offline-Geschäften inklusive unangenehmer Momente, in denen ich probeliegen soll, erspart. Wer kann sich denn schon vor Ort ausmalen, ob einem Modell X oder Y den besseren Schlaf beschert?

Für mich ist das erst nach einigen Tagen möglich und deswegen ist das Angebot Sleepwell24.ch so verlockend. Weil inzwischen acht Jahre seit meinem letzten Kauf vergangen sind und ich eine neue Matratze suche, nehme ich den Service des Schweizer Herstellers unter die Lupe. Meine Erfahrung beweist mir auch ein zweites Mal, dass eine Kaufabwicklung, selbst bei einer Matratze online, «no biggie» ist.

Persönliches Gespräch mit «Sir Matt»

Klar, es kann nicht nur ein Matratzenmodell geben. Trotzdem überfordert genau diese Tatsache mich beim Anblick unseres Sortiments. Sleepwell24.ch allein bietet 3 Matratzen-Modelle mit unterschiedlichen Härtegraden und diversen Massen, an. Deswegen habe ich das erste Modell, das in unserem Shop erscheint angeklickt und sogleich das Handy gezückt, um mit dem Berater Sir Matt zu sprechen und mich aufklären zu lassen. Wenn du bisher immer Bedenken gegenüber Online-Shopping hattest, weil dir ein Ansprechpartner gefehlt hat, kann dir dieses Angebot die Skepsis nehmen.

Am anderen Ende der Leitung begrüsst mich eine freundliche, männliche Stimme mit «Sir Matt am Telefon» und stellt mir zuerst Fragen zu meinem Alter, bevorzugtem Härtegrad sowie meinem Schlafverhalten. Zu gesundheitlichen Eigenheiten wie Allergien, Rückenbeschwerden oder, ob ich dazu neige, eher viel oder wenig zu schwitzen, befragt er mich höflich – auch wenn das in jeder anderen Situation äusserst indiskrete Fragen wären. Nach der Bestandsanalyse und meinen Angaben zum Bettgestell, ist Sir Matt rasch in der Lage, mir ein Modell vorzuschlagen: «Basel Medium». Zugleich erklärt er mir auch wieso.

Weil ich eine Seiten- und Rückenschläferin ohne Rückenbeschwerden oder Allergien bin, sei «Basel Medium» für mich geeignet. Sie besitzt einen weichen Schaumstoffkern und stütze mich optimal, wenn ich in der Mitte liege. Nach ein, zwei Rückfragen meinerseits, klärt er mich über den weiteren Ablauf auf. Bis zu 30 Tage darf ich dieses Modell testen. Nachdem ich meine Bestellung ausgelöst habe, kann ich einen Anlieferungstermin vereinbaren. Nach zehn Tagen empfange ich Sir Matt und seinen Begleiter samt Matratze.

Lieferung direkt ins Schlafzimmer und Montage

Pünktlich wie vereinbart, erscheinen die zwei Herren im Partnerlook ausgestattet mit weissen Handschuhen, Schutzfolien für ihre Schuhe – und mit meiner Matratze. Die Plastikhülle, in die sie verpackt war, nehmen die «Matts» als erstes weg und am Ende auch wieder mit. So muss ich mich nicht um die Entsorgung kümmern.

Nachdem sie die Matratze positionieren, erklärt mir Sir Matt, wie ich den Bezug mittels Reissverschluss zum Waschen entfernen und die Matratze mit den seitlichen Schlaufen leichter zum Wenden anheben kann.

Sleepwell24.ch bietet zu den Matratzen immer noch einen passenden Lattenrost. Da ich aber bereits über einen verfüge, nutze ich die Gunst der Stunde, und lasse mir von Sir Matt höchstpersönlich erklären, worin denn die Vorzüge ihres Rosts gegenüber dem meinen liegen würden. Der Lattenrost «Flex Bern» sei geeignet, wenn ich manuell einstellen möchte, welche Stellen härter oder weicher sein sollen. Beispielsweise kann man so die Schulterzone flexibel gestalten und die Tiefen stabiler, um eine Rückenkrümmung zu vermeiden. Es sei wie bei einem Auto, das mit eigens entwickelten Reifen erst die volle Leistung erbringt. Nichtsdestotrotz sei mein aktueller Lattenrost in Ordnung, weil er unter anderem – wie es sein sollte – einen Bogen nach oben macht und noch genügend Spannung hat.

Look ...

Bereits die Hülle zeigt , dass das Produkt bis ins Detail durchdacht ist. Elegant verarbeitet und gesteppt wie eine Chanel-Tasche kommt sie daher. Auch wenn ich weiss, dass die Matratzenhülle unter meinem Bettlaken verschwinden wird, erfreut mich der Anblick. Ob sie nur von aussen «hui» und von innen «pfui» ist, teste ich statt dreissig 14 Tage lang.

... and Feel: 30 Tage Probeschlafen mit Umtauschrecht

Was die Optik anbelangt, fällt mir nachdem ich das Bett bezogen habe auf, dass sich die Oberfläche leicht abzeichnet. Am Komfort ändert das aber nichts, weil die einzelnen Nähte kaum fühlbar sind. Sollte es mich irgendwann doch stören, könnte ich notfalls zu einem Molton greifen.

In Sachen Komfort zweifle ich nach zwei Wochen an der Matratze. Mir fällt auf, dass ich auch wenn ich in der Mitte, wie es mir empfohlen wurde, liege, stärker einsinke, als ich möchte. Dies führt weder zu Schmerzen noch schlechterem Schlaf, dafür aber zu einem unwohlen Gefühl im wachen Zustand. Der Härtegrad ist wohl doch zu weich für mich.

Erneut nehme ich also noch vor Ablauf der 30 Tage den Kontakt zu Sir Matt auf, schildere ihm meine «Bettgeschichten». Er schlägt mir vor, den Kern mit der Variante «Zürich » auszuwechseln. Diese unterstützt das Kreuz noch besser. Irgendwie hätte ich schon zu Beginn ahnen können, dass «Basel» nichts für mich ist. Schliesslich brenne ich für Zürich und lebe auch dort. Nach Vereinbarung eines neuen Termins und ähnlicher Abwicklung geht der Test in die zweite Runde. Mit dem Ergebnis, dass ich «Zürich» bis heute besitze und darauf wunderbar schlafe.

Sleepwell24 zürich
Matratze
CHF1269.–

Sleepwell24 zürich

Fazit

Zu jeder Zeit habe ich mich in der kompakten Beratungsphase wohl aufgehoben gefühlt und schnell einen Lösungsvorschlag erhalten, als ich unzufrieden mit dem ersten Modell war. Die Zeit, die ich zum Probeschlafen hatte, war ausreichend, um sagen zu können, ob die Matratze für mich geeignet ist oder nicht. Ausser zwei Anrufen von je ca. 15 Minuten und Aufenthalten zuhause von ca. zehn Minuten pro Anlieferung, habe ich keinen Aufwand gehabt und bin aufwendigen Gängen zu Offline-Shops so aus dem Weg gegangen. Hersteller wie Eve Sleep oder Caspar bieten zwar ähnliche Service-Leistungen an, liefern aber nicht direkt ins Schlafzimmer und werden nicht in der Schweiz produziert. Auch wird man dort nicht von Sir Matt direkt bedient und beraten.

Für Designaffine Menschen wie mich machen die kleinen Details den Unterschied: Schlaufen, die sich elegant verstecken lassen, ein Bezug, dessen Steppmuster so edel, wie eine Chanel-Tasche gesteppt ist und sich im Nu entfernen lässt, zeichnen gutes Design aus. Den Komfort des Kerns habe ich genauso angenehm empfunden. Aber das ist für jeden Schläfer sehr individuell. Viel eher möchte ich dich motivieren, dem Online-Bestellen von Matratzen eine Chance zu geben, allein schon, weil dir zwei «hotte» Herren, Sir Matt und sein Begleiter einen Besuch zuhause abstatten. ;)

Hier geht's zu allen Matratzen von Sleppwell24.ch

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann drücke das kleine schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen bei meinem Profil, damit du den nächsten Test auf dem Schirm hast. Ich freue mich über dein Abo.

Titelbild: 30 Nächte Probeschlafen mit Umstauschrecht sind überzeugende Argumente für einen Online-Matratzenkauf.

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Active» von Ofinto: Bürostuhl mit Oberklasse-Features zum Mittelklasse-Preis

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Toilettenhocker – weil es nie zu spät ist, richtig zu kacken

    von Patrick Vogt

  • Produkttest

    «Cloud» von Ofinto im Test: Sitzen wie auf Wolken

    von Martin Jungfer

1 Kommentar

Avatar
later