News & Trends

Für Fans von «Indiana Jones»: Lego bringt drei neue Sets zum Abenteurer

Für Fans eines 80er-Jahre-Helden gibt es von Lego drei neue Sets. Erwachsene erfreut ein «Indiana Jones»-Diorama, für Kinder ab acht Jahren gibt es zwei Sets, mit denen die Abenteuer des Archäologen nachgespielt werden können.

In diesem Sommer wird ein fünfter «Indiana Jones»-Film in die Kinos kommen. Lizenzhalter Disney und der Spielzeugriese Lego wollen im Windschatten der Wiederbelebung profitieren. Seit Kurzem gibt es drei «Indiana Jones»-Sets im offiziellen Lego-Shop:

  • «Tempel des goldenen Götzen» (Nummer 77015) ist ein Diorama mit 1545 Teilen; Altersempfehlung ab 18 Jahren.
  • «Flucht aus dem Grabmal» (Nummer 77013) stellt die Bergung der Bundeslade nach; das Set ist für Kinder ab acht Jahren und hat 600 Teile.
  • «Flucht vor dem Jagdflugzeug» (Nummer 77012) enthält einen Jeep und ein Flugzeug, eine Pilatus P-2; die Vorlage dafür stammt aus «Indiana Jones und der letzte Kreuzzug»; 387 Teile gibt es hier für Kinder ab acht Jahre.
Indiana Jones sichert sich die goldene Reliquie.
Indiana Jones sichert sich die goldene Reliquie.
Quelle: Lego

In den 1980er-Jahren war jeder Teil der «Indiana-Jones»-Trilogie ein Event für mich. Flimmerten die Filme im – damals noch linearen TV – über die Mattscheibe, sass ich als Heranwachsender gebannt davor. Der Archäologe mit dem Namen Indiana Jones, der vom Lehrsaal zu Abenteuern in Wüste und Dschungel aufbricht – ich konnte mich den Inszenierungen von Steven Spielberg nicht entziehen. Die Filmmusik von John Williams bleibt für immer im Ohr.

Ziemlich sicher bin ich deshalb heute in der Zielgruppe, die Lego im Visier hat, wenn es demnächst Lego-Sets vorstellt, die die alten (und einzig wahren) «Indiana Jones»-Filme in Plastikklötzchen gegossen wiederbelebt. Es dürfte nicht bei den zum 1. April offiziell bei Lego und später auch bei uns im Shop erhältlichen Sets bleiben. Wie die Seite Stonewars.de berichtet, sind weitere Nummern wohl bereits für noch mehr «Indiana Jones»-Sets reserviert .

Natürlich mit Peitsche: Indiana Jones als Mini Figure.
Natürlich mit Peitsche: Indiana Jones als Mini Figure.
Quelle: Lego
Im Set «Flucht aus dem Grabmal» gibt's sogar eine Mumie.
Im Set «Flucht aus dem Grabmal» gibt's sogar eine Mumie.
Quelle: Lego

Zum Start kann ich ohnehin schon genug Geld bei Lego lassen. Das Diorama kostet laut unverbindlicher Preisempfehlung 150 Euro oder Franken, die beiden kleineren Sets gibt es für 35 bzw. 40 Euro oder Franken. Erfahrungsgemäss sind diese Preise aber schnell Makulatur, wenn sie auch ausserhalb des exklusiven Lego-Shops zu haben sind.

Das Diorama lässt den Lego-Indy nochmals alle Gefahren des Films durchmachen.
Das Diorama lässt den Lego-Indy nochmals alle Gefahren des Films durchmachen.
Quelle: Lego

Ein ursprünglich bereits zum Start erwartetes Set hat Lego wieder zurückgezogen. Ob der «Temple of Doom», basierend auf dem zweiten Film der Reihe, zu einem späteren Zeitpunkt doch noch kommt? Darüber diskutiert zumindest die Lego-Fanszene.

Titelfoto: Lego

76 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

23 Kommentare

Avatar
later