

Feste Pflegeprodukte, die ihren flüssigen Pendants Konkurrenz machen

Du möchtest deine flüssige Haarpflege gegen ein festes Shampoo tauschen und die Duschgelflasche soll am besten auch gleich einem Stück Seife weichen? Ein lobenswerter Entschluss, der sich prompt mit einer leidigen Frage rächt: Wo fange ich bloss an?
Mit dem Umstieg von flüssiger Pflege auf feste Alternativen sparst du jede Menge Plastik. Aber unter den zahlreichen Optionen, diejenigen zu finden, die deinen Bedürfnissen gerecht werden, setzt viel Ausprobieren voraus – Fails inklusive. Zumindest war eine ausgiebige Testphase in meinem Fall unumgänglich. Und sie ist längst nicht abgeschlossen. Hier kommen vegane Produkt- und Marken-Empfehlungen, unter denen du vielleicht auch etwas Passendes für dich findest.
Für die Haarpflege
Festes Shampoo «Kiss Me Argan» – von Foamie
- Ist seifenfrei formuliert und enthält Arganöl.
- Geeignet für trockenes und widerspenstiges Haar, das Glanz und Geschmeidigkeit braucht.
- Schäumt schnell und stark bei Kontakt mit Wasser und lässt sich dadurch einfach in den Haaren verteilen.
- Lässt sich an einem Haken in der Dusche aufhängen. So kann das Shampoo zwischen den Anwendungen von allen Seiten trocknen.
- Reicht laut Hersteller für bis zu 30 Haarwäschen. Meiner Meinung nach ist das zu grosszügig geschätzt, insbesondere bei langem und/oder dickem Haar gibt das Produkt wesentlich weniger her.

Quelle: Natalie Hemengül

Pro Climate Festes Shampoo «Grüner Apfel» – von Alverde
- Reinigt das Haar schonend und verleiht einen leichten Glanz.
- Riecht nach frischem Apfel.
- Naturzertifiziertes, umweltneutrales Produkt.
Für die Körperpflege
Shower Bar Feste Duschpflege – von Weleda
- Alle Produkte aus dieser Linie enthalten natürliche, ätherische Öle, die für einen intensiven Duft sorgen.
- Mein Favorit: Lavendel und Vetiver. Die Bar wird vom Hersteller treffend als aromatisch und entspannend beschrieben.
- Entwickelt bei Wasserkontakt einen cremigen, pflegenden Film.
- Extrem ergiebig, lebte in meiner Dusche mehrere Monate mietfrei.

Quelle: Natalie Hemengül
Fester Rasierschaum mit Aloe Vera und Kamille – von Alverde
- Leicht durch ein Body Wash zu ersetzen, wer aber sensible Haut hat, dürfte von den beruhigenden Wirkstoffen profitieren.
- Gleitet dir im Vergleich zu einer Seife nicht ständig aus den Fingern, da er weniger glitschig ist. So kannst du ihn einfacher über die zu rasierenden Körperstellen ziehen.
- Bildet keinen Schaum (entgegen dem Namen), lediglich einen Film, über den die Klinge gleitet.

Quelle: Natalie Hemengül

dm alverde Fester Bio-Aloe Vera, Bio-Kamille
50 ml, Rasierschaum
Renewing Body Wash mit AHA und Sheabutter – von Ondo Beauty
- Ist in erster Linie als Peeling zu verstehen und aus meiner Sicht nichts für sensible Haut.
- Enthält Fruchtsäure sowie Walnussschalenpartikel, wodurch deine Haut sowohl chemisch als auch mechanisch gepeelt wird.
- Ich benutze den Body Wash an rauen Körperstellen wie Oberschenkel und -arme, als auch da, wo ich zu eingewachsenen Härchen tendiere.
- Um das Maximum aus der Fruchtsäure zu holen: Unter der Dusche einreiben und nicht sofort abwaschen, sondern etwas einwirken lassen. In der Zwischenzeit kannst du zum Beispiel eine Haarmaske auftragen oder die Beine rasieren.

Quelle: Natalie Hemengül
Feste Duschpflege – von Foamie
- Die seifenfreie Formel reinigt schonend und spendet genügend Feuchtigkeit.
- Das Design macht den Unterschied: Die Aufhängefunktion, Massagenoppen und die breite Kontaktfläche machen das Produkt besonders benutzerfreundlich.
- Besitzt einen pH-Wert, der für sensible Haut geeignet ist.

Quelle: Natalie Hemengül
Feste Kakaobutter für Gesicht und Körper – von Lamazuna
- Enthält Bio-Kakaobutter und Duftstoffe (Iris und Tonka, sehr dezent) natürlichen Ursprungs.
- Lässt sich auch als Massage-Bar einsetzen.
- Kann auch von Schwangeren verwendet werden.
- Setzt etwas Geduld voraus. Die Butter muss erst durch Hautkontakt erwärmt werden, bevor der «Gugelhupf» über den Körper gleitet.
- Sehr reichhaltig, daher verwende ich das Produkt nur auf dem Körper. Vorzugsweise abends vor dem zu Bett gehen an besonders trockenen Stellen wie Ellbogen, Fersen oder meinem Handrücken.
Tipp: Produkte, die für den Gebrauch unter der Dusche gedacht sind, aber ohne integrierte Aufhängevorrichtung daherkommen, kannst du in einem grobmaschigen Seifensäckchen aufbewahren und trocknen lassen. Die sind auch dann ganz praktisch, wenn die Seife irgendwann auseinander bricht, weil sie sich ähnlich wie ein Schwamm auch zum Einseifen eignen.
Bei Galaxus findest du über 80 000 Beauty-Produkte – Tendenz steigend. Ganz schön viel. Deshalb teile ich regelmässig meine Favoriten aus diesem Pool an Neuheiten und Klassikern mit dir.


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.