
Hinter den Kulissen
Der Abend ist die neue Prime Time des Onlineshoppings
von Alex Hämmerli
Wer wartet schon gern draussen an der Kälte, nur weil es zu viele Leute im Shop hat? Wir entschlossen uns, unseren halb durchgefrorenen Kunden erste Hilfe mit Raclette und Punsch zu leisten. So schlimm wars dann aber gar nicht.
Erfahrungsgemäss ist die Schlange vor den Shops am Black Friday deutlich länger als sonst. Die Redaktion hat sich für den Shop in Zürich, wo der Ansturm am grössten ist, etwas ausgedacht. Wir haben Heizpilze im Sortiment und unser Gourmet Simon Balissat hat kürzlich eine «richtige» Raclette-Kanone getestet. Was liegt näher, als die Wärmespender nutzbringend auszuprobieren und dabei was Gutes für unsere werten Kunden zu tun? Eben!
In der Erwartung, dass über Mittag der erste Ansturm kommt, habe ich ein Zeitraffervideo gemacht. Der Andrang hielt sich allerdings im Vergleich zum Vorjahr in Grenzen. Zumindest vorerst.
Das hinderte unseren Raclette-Fachmann Simon aber nicht daran, alles zu geben.
Am Nachmittag war das Schweizer Fernsehen vor Ort. Nicht schlecht. Und ein Mitarbeiter eines nicht genannt sein wollenden Privatradios parkierte im Halteverbot. Aber gut, das taten alle andern auch.
Die 65-Zöller von LG waren innert kürzester Zeit ausverkauft. Er hier ergatterte noch einen. Wir warteten gespannt, ob der grosse Sturm am Abend noch kommt.
Als es langsam eindunkelte, waren wir immer noch mit Punsch und Raclette bereit. Und jetzt funktionierte wenigstens einer der Heizpilze. Am Morgen haute es gleich die Sicherung raus, als wir die in Betrieb nehmen wollten. Doch, wir haben das schon vorher getestet. Aber zum Testzeitpunkt waren nicht alle Kassen im Shop in Betrieb. Heute natürlich schon.
Und dann passierte es «endlich»: Die Leute mussten bis nach draussen anstehen, um überhaupt ein Warteticket zu bekommen. Unsere Verpflegungsaktion hatte sich also doch noch gelohnt.
Viele Kunden fragten nach Erhalt der Verpflegung, was das kostet. Wir hätten also noch mehr Umsatz machen können, aber wir sind nicht so. Ist ja schliesslich Black Friday.
Prost und bis zum nächsten Mal!
Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere.