

Ein Towell für fast alles

Smartphone, Kopfhörer, Garderobenschlüssel ... und was weiss ich noch alles. Wohin mit den ganzen Sachen während des Trainings? Zum Beispiel ins «Towell+».
Wenn ich im Gym trainiere, habe ich immer das gleiche Problem: Wohin mit all den Sachen? Mein Smartphone mag ich nicht dauernd in der Hand umhertragen, das Spind-Armband am Handgelenk nervt. Und auch meine Bluetooth-Kopfhörer würde ich zwischendurch gerne mal versorgen können. Aber wo?

Aus der Höhle der Löwen für die Höhle der Möchtegern-Löwen
Direkt von der TV-Sendung in die Muckibude. Bei diesem Fitnesshandtuch wurde an vieles gedacht. Von der kleinen Tasche mit Reissverschluss für Spindschlüssel, Mitgliedskarte oder Kopfhörer bis zum eingenähten Magnetclip, um das Handtuch am Trainingsgerät zu befestigen – hier findet fast alles seinen Platz. Durch den Rutschschutz lässt sich das Towell+ über die Hantelbank werfen und bleibt dann auch dort. Sogar das Smartphone soll gemäss Hersteller direkt im Handtuch bedient werden können. Und zwar dank des eingearbeiteten «Touchsensible Mesh». Ich habe während des Trainings keine Lust zu telefonieren. Aber wer es braucht, bitteschön.

Die Zeiten, in denen du dir merken musstest, welche Seite du für den Körper und welche für das Trainingsgerät genutzt hast, sind nun vorbei. Dank der verschiedenfarbigen Handtuchseiten besteht keine Verwechslungsgefahr mehr. Dafür gibt's mehr Hygiene beim Training.


Spezifikation
- Farbe Körperseite: Neon Rot / Geräteseite: Schwarz
- Farbe Clip: Schwarz
- Material: 100% Baumwolle / Magnetclip: Kunstleder und Polyester
- Bei 60 Grad waschbar, nicht geeignet für den Trockner
- Gewicht: 300 Gramm
- Masse: 90 x 40 Zentimeter
Apropos Trockner: Der Magnet funktioniert nicht mehr. Ich habe das Towell+ (aus Versehen) in den Trockner geschmissen. Ob das der Grund dafür ist?


Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.