

Ein personalisiertes Bild für dein Kinderzimmer

Ich liebe Wandbilder, denn sie geben einem Raum Charakter. Diese Bastelei ist eine simple und kostengünstige Idee, wie du weisse Wände im Kinderzimmer mit wenig Farbe aufpeppen kannst.
Ich habe ein Faible für Wandbilder. Am wohlsten fühle ich mich, wenn die Einrichtung schlicht gehalten wird und diese mit den unterschiedlichsten Bildern an den Wänden aufgewertet wird. Ich bastel mir das ganze Jahr durch ständig neue Bilder. Kürzlich durfte in unserem Kinderzimmer ein neues Namensbild einziehen. Meine dreijährige Tochter bestaunt seither ständig ihren Namen und fährt immer wieder mit den Fingern über die einzelnen Buchstaben.
Folgende Dinge brauchst du
Für das Bild brauchst du einen Keilrahmen (in der Grösse deiner Wahl), ein Seil aus Baumwolle (Länge variiert, je nach der Länge des Namens), Sprühfarbe, Acrylfarbe, eine Heissklebepistole und Wolle für den Pompon. Als Hilfsmittel sind zudem ein Bleistift, Wäscheklammern und eine Gabel hilfreich.



Talens Acrylfarbe 12er Set
Primärgelb, Gelber Ocker, Karmin, Elfenbeinschwarz, Blauviolett, azo-orange, Permanentgrün Dunkel, Titanweiss, Siena gebrannt, primärcyan, Naphtholrot Mittel, Ultramarin, 900 ml

Anleitung
Zuallererst gibst du deiner Leinwand eine Grundierung – du sprühst sie mit der Farbe deiner Wahl an. Bei uns war es grau. Anschliessend schreibst du mit dem Bleistift den Namen deines Kindes drauf. Nimm das Baumwollseil zur Hand und leg es über die vorgeschriebenen Buchstaben. So weisst du, welche Seillänge du benötigst. Bemale danach das zurechtgeschnittene Seil mit deiner Wunschfarbe und lass es trocknen.

Nun greifst du zur Heissklebepistole. Sobald sie heiss ist, gibst du Kleber auf einen ersten Teil des Seiles und drückst dieses auf den Bleistiftlinien des Buchstabens fest. Je nach Buchstaben kann das Seil abgeschnitten oder mit einer Wäscheklammer zusammengehalten werden. Somit erreichst du die gewünschte Form.
Wenn du den Namen fertig «geseilt» hast, kannst du dein Bild mit kleinen Pompons ergänzen. Diese sind schnell gebastelt – du benötigst dazu eine grosse Gabel und rund zwei Minuten Zeit. Und so gehts: Umwickle die Gabel grosszügig mit Wolle und binde alle Stränge in der Mitte fest zusammen. Streife danach den Wollknäuel von der Gabel und schneide alle Schlaufen mit einer Schere auseinander.

Da meine Tochter sehr interessiert an den Buchstaben ihres Namens ist, lassen wir das Bild vorerst auf der Kommode stehen. So kann ich ihr das Bild einfacher zeigen, damit sie die einzelnen Buchstaben mit einem Stift auf einem Blatt Papier nachschreiben kann. Wie heisst es doch so schön: Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Mit dem Seil kannst du übrigens auch andere Bilder kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und hab Spass dabei. Das ist schlussendlich das Wichtigste am Basteln.

Wenn du noch weitere Basteleien von mir und meinen Kindern sehen möchtest, dann klicke auf mein Autorenprofil und lass dich inspirieren.


Ich denke zu viel und mache zu wenig. Bin aber trotzdem ständig am Tun: basteln, nähen, To-do-Listen schreiben, tagträumen, Wolken zählen, in der Erde buddeln, meine zwei kleinen Kinder trösten und am Ende vom Tag müde ins Bett fallen. Ein Tag könnte für mich getrost noch ein paar Stunden mehr haben… ob das was nützen würde.