Produkttest

Dosierst du dein Waschmittel richtig?

Gehörst du wie ich zu den Menschen, die einfach mal ein bisschen Waschmittel der Waschmaschine zugeben, ohne genau zu schauen, wie viel Pulver oder Waschgel es wirklich braucht? Das kann schlecht für die Maschine sein. Wie du richtig dossierst, erfährst du hier.

Gerade für Waschanfänger scheinen die Angaben auf den Waschmittelverpackungen wie Hieroglyphen. Es wird von Verschmutzungsgrad und Wasserhärte gesprochen. Ich erkläre dir, wie du das Waschpulver mit ein wenig Hintergrundwissen richtig dossierst.

Bevor du dich mit dem Waschmittel befasst, sortierst du die Wäsche. Wenn du nicht weisst, was die Symbole auf den Kleideretiketten bedeuten, findest du hier die Erklärung:

  • Hintergrund

    Wofür stehen die vielen Zeichen auf deiner Wäsche? Ein kleiner Symbol-Guide.

    von Raphael Knecht

Warum die richtige Waschmittelmenge wichtig ist

Zu viel Waschmittel ist nicht gut, weil es einerseits teuer ist und zudem der Waschmaschine schadet. Doch nicht nur das, auch der Wasserverbrauch der Maschine steigt. Das Waschmittel bringt die Wäsche stark zum Schäumen, was ein zusätzliches Spülen mit Wasser nötig macht. Gibst du deiner Wäsche jedoch zu wenig Waschmittel bei, so leidet nicht nur die Waschwirkung, sondern auch deine Kleidung. Kalk kann sich in der Kleidung festsetzen und Verschleiss auslösen. Auch riechen mit der Zeit die Textilien unangenehm und werden weniger saugfähig.

Welche Angabe auf der Verpackung gilt für meine Waschmaschine?

Die Menge wird durch den Verschmutzungsgrad und die Wasserhärte bestimmt. Den Verschmutzungsgrad siehst du ganz einfach. Hast du die Kleider getragen und du willst sie auffrischen? Dann brauchst du weniger Waschmittel als Kinderhosen mit Grasflecken. Hierbei ist es wichtig, bereits im Voraus die Wäsche zu sortieren. Die Wasserhärte lässt sich aus dem Stegreif nicht so einfach bestimmen. Hier hilft dir dieser Link weiter. Darin ist ersichtlich, wie «weich» oder eben «hart» das Wasser in deiner Gemeinde ist. Diese Angabe sagt im Übrigen aus, wie hoch der Kalkgehalt im Wasser deines Wohnortes ist. Du hast gedacht, das sei alles? Falsch. Die Angaben auf der Verpackung beziehen sich in der Regel auf eine Ladung von 4.5 kg. Hast du nur eine halbe Trommel voll, dann gibst du natürlich auch nur die Hälfte des Waschmittels dazu. Ist die richtige Menge gefunden, kannst du entsprechend Waschmittel deiner Waschmaschine zuführen.

Du hast keine Dosierhilfe? Dann kannst du dir hier ein kostenloses Stück zukommen lassen.

Trotzdem unsicher? Waschmaschinen mit automatischer Waschmitteldosierung

Die meisten Dosierungssysteme berücksichtigen zur Berechnung der optimalen Waschmittelmenge Faktoren wie Verschmutzungsgrad, Beladungsmenge, Wasserhärte und Textilart.

Bosch Hausgeräte WAYH2840CH HomeProfessional (9 kg, Links)
Waschmaschine

Bosch Hausgeräte WAYH2840CH HomeProfessional

9 kg, Links

Zum gesamten Waschmaschinen-Sortiment

Zum gesamten Waschmittel-Sortiment

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Tanja Lehmann
Senior Category Business Manager
tanja.lehmann@digitecgalaxus.ch

Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

5 Kommentare

Avatar
later