

Diese Frisuren sind schädlich für dein Haar

Manche Frisuren sind auf den zweiten Blick vielleicht doch nicht die ideale Wahl für deine Mähne. Ich verrate dir, von welchen Hair Stylings du die Finger lassen solltest.
Strenger Dutt oder Pferdeschwanz
Will ich mir schnell die Haare aus dem Gesicht schaffen, packe ich sie für gewöhnlich in einen Pferdeschwanz oder Dutt. Das ist zwar praktisch, kann aber zu Haarausfall am Ansatz führen oder gar den ganzen Ansatz nach hinten rutschen lassen. Das liegt daran, dass das strenge Nachhintennehmen einen Zug auf dein Haar ausübt. Das wiederum schwächt die Wurzel, sodass die Haare irgendwann ausfallen. Solltest du eine lange und dicke Mähne haben, kann auch das Gewicht selbst bei einem locker zusammengebundenen Schwanz für Zugkraft sorgen. Ausserdem sind die Haare an der Stelle, an der du sie zusammenbindest aufgrund der Reibung anfälliger für Haarbruch.
Besser: Klipp deine Front-Strähnen mit einem Klämmerchen nach hinten. Wenn du deine Haare dennoch ganz zusammenbinden möchtest, dann tu das unten im Nacken und greif zu haarschonenden Invisibobbles oder zu einem Scrunchie.
Heisse Eisen: glatt, lockig oder geföhnt
Neu ist das bestimmt nicht für dich: Die Hitze von Föhn, Glätteisen, Lockenstab und Co. schadet deinem Haar. Es verliert an Feuchtigkeit, wird spröde und auch Spliss macht sich an den dünner werdenden Haarenden bemerkbar.
Besser: Lass deine Haare wann immer möglich lufttrocknen und verzichte auf ein Blow Out. Auch vom Glätteisen solltest du die Finger lassen. Wenn du ausnahmsweise doch mal zu Streckeisen greifen möchtest, dann trag vorher unbedingt einen Hitzeschutz auf. Der kann zwar keine Haarschäden vermeiden, sie aber hinauszögern, indem er sich ums Haar legt und als eine Art Puffer agiert.
Wellen kannst du dir alternativ mit Zöpfen ins Haar zaubern. Wie das geht, erfährst du hier:
Toupierter Schopf
Beim Toupieren bürstest du dein Haar gegen den Strich. Du gewinnst durch diese Technik zwar an Volumen, raust dabei aber auch deine Haarstruktur auf. Das sorgt dafür, dass die Haarschuppen abbrechen und deine Mähne matt und glanzlos wirkt.
Besser: Eine Volumenpaste zaubert dir ohne Toupierkamm wunderschönes Volumen in den Ansatz und lässt sich zudem später auch viel einfacher wieder entwirren.


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.