

Die Velo-Highlights am Urban Bike Festival

Vom 7. bis 9. April 2017 fand die zweite Ausgabe des Urban Bike Festivals in Zürich statt und lockte etwa 22'000 Besucher an. Ich war ebenfalls vor Ort und habe für dich die schönsten Velos des Festivals fotografiert.
Creme Cycles
Wie schon im letzten Jahr war der Stand von Creme Cycles mein absoluter Favorit. Die Citybikes sind rein optisch absolute Hingucker und zudem sehr hochwertig. Die Velos der Holymoly-Serie verfügen über einen praktischen Gepäckträger und einen hübschen Lenkerkorb.



Gangurru
Bisher kannten wir Gangurru für Citybikes in bunten, knalligen Farben. Das neue Modell in zartem Champagner ist etwas eleganter und zeitloser. Kombiniert mit einem schönen Velokorb ist das «Urban Champagne» das perfekte Stadtvelo.

Bombtrack
Die neuen Modelle von Bombtrack kommen sehr sportlich und gewohnt schlicht daher. Mein Highlight ist das neue Modell «Arise» – ein goldenes Singlespeed im Rennvelo-Stil. Mit dem «Hook Al Grey» folgt Bombtrack dem allgemeinen Gravelbike-Trend und hat eine schöne Kreuzung aus Bike und Rennvelo entwickelt. Diese Art von Velo ist ideal für längere Touren, die auch mal über Kies- oder Waldwege führen können.


Coboc
Das «ONE Soho» von Coboc ist definitiv mein Favorit unter den E-Bikes. Und zwar einfach weil man nicht erkennt, dass es sich um ein E-Bike handelt. Der Akku ist komplett im wunderschönen, silbernen Rahmen verbaut. Der Brooks-Sattel aus Naturkautschuk und organischer Baumwolle rundet die perfekte Optik des Velos ab.

Stöckli
Der Name der Stöckli-Neuheit «E.T.» deutet das futuristische Design des 45km/h-schnellen E-Bikes schon an. Der Akku ist in die Sattelstütze integriert und in zwei Versionen mit einem 522Wh- oder einem 724Wh-Akku erhältlich.

Flyer
Das vollgefederte E-Mountainbike der Schweizer Marke Flyer überzeugt durch eine elegante und zugleich sportliche Geometrie, schöne Farbgebung sowie extrem hochwertige Komponenten.

Early Rider
Beim Laufrad-Parcours auf dem Turbinenplatz konnten sich die ganz Kleinen auf verschiedensten Early Rider-Modellen so richtig austoben.


