

Die meistverkauften Quetschies im Kassensturz-Test

Kassensturz testete die gängigsten Beutel mit Fruchtpüree für Kinder. Besonders im Zuckergehalt unterscheiden sich die Produkte sehr, mehr dazu gibts hier.
Lang haltbar und praktisch zum Mitnehmen, so begeisten Quetschies hierzulande viele Eltern und deren Kinder. Insgesamt wurden zwölf dieser Quetschbeutel von Kassensturz unter die Lupe genommen. Das Gute gleich zu Beginn, es konnten in keinem der Produkte Keime oder gefährliche Schimmeltoxine festgestellt werden.
Folgende Kriterien waren für den Test in der angegebenen Gewichtung relevant:
- Zuckergehalt(65%)
- Säuregehalt (35%)
Das Ergebnis
Das Schlusslicht von Migros beinhaltet mit 14 Gramm pro 100 Gramm 40 Prozent mehr Zucker, als der Testsieger von Freche Freunde. Grundsätzlich fällt auf, dass die Produkte generell eher einen hohen Zucker- und Säuregehalt aufweisen. Die Hersteller weisen jedoch darauf hin, dass die beiden Komponenten in den verarbeiteten Früchten enthalten sind. Gemäss einer zitierten Expertin im Kassensturzbericht sind die Produkte für den gelegentlichen Gebrauch nicht bedenklich. Im Vergleich zu einem Schokoladenriegel enthalten die Quetschies wichtige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Es sind aber Produkte mit einem möglichst tiefen Zuckergehalt zu wählen. Eine Zahnärztin rät zusätzlich, die Zähne nach dem Verzehr zu putzen oder ein Milchprodukt mit dem Quetschie zusammen zu essen – dies soll den empfindlichen Zahnschmelz schützen.
Testsieger

Platz 2-4, nicht bei Galaxus erhältlich
- Andros Pocket-Beutel
- Spar Fruchtsnack
- Beauty Baby Bio-Fruchtpüree
Platz 5
Platz 6
Platz 7-9, nicht bei Galaxus erhältlich
- Naturaplan Früchtpüree Apfelmus
- Fruit&go Squeezer
- Hero Baby Little Smoothie
Platz 10
Platz 11
Platz 12, nicht bei Galaxus erhältlich
- M-Classic Apfelmus
Der gesamte Kassensturz-Testbericht findest du hier.
Zum gesamten Babynahrungssortiment.


Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.