News & Trends

Die legendärsten Filmzitate Hollywoods

Du möchtest der Held auf der nächsten Party sein, aber kennst keine schlauen Sprüche? Kein Problem! Wir zeigen dir die coolsten One-Liner aus den grössten Hollywood-Klassikern, mit denen du bestimmt jeden und jede auf der Fete verzauberst.

Es gibt Sprüche aus Filmen, die wir nie mehr vergessen werden. Sie sind überall zu lesen und haben sich fast schon in unseren Alltag integriert. Oft nutzen wir manche von ihnen unbewusst und ein bisschen abgeändert, aber eines ist klar: Sie sind saucool! Mach doch auf der nächsten Sause ganz einfach den lässigsten Abgang und verabschiede dich mit Arnies berühmten Spruch «Hasta la vista, baby» - vesprochen, alle werden es lieben. Und auch wenn sie dich nicht automatisch zum besten Terminator aller Zeiten erklären, wirst du sicher in Erinnerung bleiben.

«Cool bleiben, Dudes!!!»

  • Gesagt von: Crush (Andrew Stanton)
  • Film: Findet Nemo (2003)

«Findet Nemo» ist die Story des verzweifelten Fisch-Vaters Marlin, der auf der Suche nach seinem entführten Sohn Nemo ist. Die verwirrte Dorie begibt sich gemeinsam mit ihm auf die Reise und unterwegs begegnen sie interessanten Unterwasserbewohnern, die Nemo angeblich gesehen haben sollen.

Einer von diesen Begegnungen ist Crush, die Schildkröte, bei der wir uns wohl alle gefragt haben: Ist die high? Von ihm stammen die berühmten Worte «Cool bleiben, Dudes!!!», die ich nach dem Kinobesuch immer wieder mal von Kindern und Nicht-Kindern hie und da vernommen habe.

«Warum denn so ernst?»

  • Gesagt von: The Joker (Heath Ledger)
  • Film: The Dark Knight (2008)

«The Dark Knight» zeigt eine moderne Version der Begegnung zwischen Batman und seinem Erzfeind, dem Joker. Der Superheld (Christian Bale) befindet sich im Kampf für die Gerechtigkeit und tritt dabei gegen Joker (Heath Ledger) an, der in jeder Szene die Show stiehlt.

Der berühmten Szene, in der ein Trupp den angeblich toten Joker zum Verbrecherboss Gambol (Michael Jai White) bringt, entspringt diese viel zu oft zitierte Frage. Denn der Bösewicht ist alles andere als tot. Als er sich plötzlich erhebt, und sich die ganze Szene als ein ausgeklügelter Plan entpuppt, erzählt Joker Gambol, woher die Narben in seinem Gesicht stammen. Weil die Angst in Gambols Gesicht geschrieben steht, fragt Joker dabei immer wieder «Warum denn so ernst?».

«Hasta la vista, baby.»

  • Gesagt von: T-800 (Arnold Schwarzenegger)
  • Film: Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991)

Arnold Schwarzenegger bleibt unvergessen in seiner Rolle als der Terminator. Kurz bevor Arnie im Film sein Gegenüber erledigt, wünscht er mit diesen Worten eine gute Reise ins Jenseits.

Gib’s zu: Auch du hast diese einfachen vier Worten schon mindestens einmal in deinem Leben benutzt. Wer kennt ihn nicht? Den kühlen Arnie in Terminator, der sich mit «Hasta la vista, baby» lässig von seinen Feinden verabschiedet - für immer versteht sich. Und mit diesen Worten können auch wir es: So cool sein wie Arnie.

«Mein Schatzzzzzz!»

  • Gesagt von: Gollum (Andy Serkis)
  • Film: Der Herr der Ringe (2001)

Gollum ist ein fester Bestandteil der «Herr der Ringe»-Trilogie und lenkt besonders aufgrund seiner gespaltenen Persönlichkeit Aufmerksamkeit auf sich. Er haust unzählige Jahre in abgeschiedenen Höhlen und lebt dort gemeinsam mit Dem Einen Ring, den er als seinen ganz persönlichen Schatz sieht.

Tippt man auf Youtube die zwei berühmten Worte von Gollum ein, dann spuckt die Internetseite nebst dem Original einen Haufen Videos aus, in denen die bekannt Szene und Gollum verarscht wird. Es dauerte nicht lange, bis die ganze Welt irgendeinen «Schatzzzzzz!» besass.

«Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir!»

  • Gesagt von: Pete Mitchell alias Maverick (Tom Cruise)
  • Film: Top Gun (1986)

Maverick (Tom Cruise) und Goose (Anthony Edwards) sind die besten Kampfpiloten weit und breit. Sie fürchten sich vor nichts und niemandem - und es kann ihnen nie zu schnell gehen.

Als der Film «Top Gun» veröffentlicht wurde, waren wir alle von Tom Cruise und Anthony Edwards in den sexy Fliegeroutfits hin und weg. Männer, weil sie so lässig und furchtlos sein wollten wie die Kampfpiloten, und Frauen, weil die zwei Schauspieler einfach eine unglaublich gute Figur auf der Leinwand machten. Umso wichtiger war es, Cruise und Edwards zu kopieren. Und weil der komplette Film vom Drang nach Tempo lebt, fasst dieses Zitat «Top Gun» wohl am besten zusammen..

«Houston, wir haben ein Problem.»

  • Gesagt von: Jim Lovell (Tom Hanks)
  • Film: Apollo 13 (1995)

Es sollte ein ganz gewöhnlicher Routineflug zum Mond werden: Die Rakete Apollo 13 startet ohne Probleme bis die Bodenstation jedoch plötzlich die Worte «Houston, wir haben ein Problem» empfängt.

Denkt man an die Erfolgsgeschichte der NASA zurück, so prangt ein Riesenunglück im Vordergrund. Das Scheitern der Apollo 13 nagt noch heute an der Raumfahrtsbehörde und bleibt unvergessen. Insgesamt sind es jedoch zwei Sätze der Apollo-Raumfahrtprogramme, die sich uns allen ins Gedächtnis eingebrannt haben. Der eine handelt von einem Mann, kleinen Schritten, der Menschheit und grossen Sprüngen, und der andere hängt mit dem tragischen Unfall der Apollo 13 zusammen: «Houston, wir haben ein Problem.»

«Haben die Lämmer aufgehört zu schreien?»

  • Gesagt von: Hannibal Lecter (Anthony Hopkins)
  • Film: Das Schweigen der Lämmer (1991)

Einer der wohl spannendsten Filme überhaupt. Der Actionthriller «Das Schweigen der Lämmer» handelt von den Psychospielen zwischen Psychiater Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) und der angehenden FBI-Agentin Clarice Starling (Jodie Foster). Dabei wird immer wieder auf den Titel Bezug genommen, der auf Starlings Alpträume verweist. Die junge Frau träumt von blökenden Lämmern, die geschlachtet werden und die Schafe werden erst aufhören zu schreien, wenn es ihr gelungen ist, den gesuchten Verbrecher hinter Gitter zu bringen.

Da wir alle nach diesem Film nächtelang wachgelegen haben und uns schreiende Lämmer vorgestellt haben, frage ich euch, haben denn die Lämmer in deinem Kopf nun aufgehört zu schreien?

«Mein Baby gehört zu mir. Ist das klar?»

  • Gesagt von: Johnny Castle (Patrick Swayze)
  • Film: Dirty Dancing (1985)

Frances (Jennifer Grey), die von allen Baby genannt wird, verbringt ihren Sommerurlaub mit ihrer Familie in einem Hotel, wo Johnny (Patrick Swayze) als Tanzlehrer seine Hüften schwingt. Als Johnnys Tanzpartnerin ausfällt, springt Frances ein und die beiden kommen sich während den Proben immer näher - bis Johnny Frances als «sein» Baby ansieht.

Das Zitat aus «Dirty Dancing» wurde zu einem absoluten Klassiker und hat Kultstatus erreicht. Denn wir Frauen hören doch alle gerne, wie sehr unser Liebster zu uns steht. Los, Männer! Schreit es in die Welt, denn auch wenn wir es nicht gerne zugeben, wir wollen zu einem ganz bestimmten Mann gehören.

«E.T. telefonieren nach Haus!»

  • Gesagt von: E.T. (gesprochen von Pat Welsh)
  • Film: E.T. - Der Ausserirdische (1982)

Steven Spielbergs E.T. wurde mit vier Oscars ausgezeichnet und hat wohl jeden von uns durch die Kindheit begleitet. Die Geschichte über die Heimreise des Aliens E.T., der nach einer missglückten Entdeckungsreise auf der Erde strandet, bewegt heute noch.

Es ist der perfekte Satz, um der Knüller auf jeder Party zu sein. Als Jugendliche haben wir immer gescherzt und, wenn wir unsere Eltern zum Abholen anrufen wollten, die Bombe platzen lassen: «E.T. telefonieren nach Haus!»

«Ich sehe tote Menschen. Die sind wütend. Die wissen nicht, dass sie tot sind.»

  • Gesagt von: Cole Sear (Haley Joel Osment)
  • Film: The Sixth Sense (1999)

Der kleine Cole (Haley Joel Osment) besitzt die Gabe, tote Menschen zu sehen. Er wird vom Kinderpsychologen Dr. Malcolm Crowe (Bruce Willis) betreut, dem er sein Geheimnis anvertraut.

Wie könnte man jemandem mehr Angst einjagen als mit den Worten «Ich sehe tote Menschen»? An der Halloweenparty kommt dieser Gag bestimmt immer an.

«Wer ist dieser Mann, Gott?» – «Nein, Gott kennt Gnade, er nicht.»

  • Gesagt von: dem russischen Colonel Zaysen (Marc de Jonge) und seinem US-amerikanischen Gegenspieler Colonel Trautmann (Richard Crenna) über John Rambo (Sylvester Stallone)
  • Film: Rambo 3 (1988)

Sylvester Stallone als Kriegsheld John Rambo lässt keine Gnade walten. Wo er ist, ist der Kampf. Eigentlich quälen ihn seine Erinnerungen aus Vietnam und alles was er will, ist Frieden – doch seine Vergangenheit und sein Ruf holen ihn immer wieder ein. Nach einer gefährlichen Einlage als ausgerasteter Zivilist wird Rambo von der Armee instrumentalisiert. Er wird da hingeschickt, wo nur eine Einmannarmee helfen kann.

Auch wenn wir die berühmten Worte aus «Rambo» oft als abgeänderte Version verwenden und hin und wieder gerne fragen «Wer bist du, Gott?», scheint es, als ob wir diese kurze Szene gerade erst gestern gesehen hätten. Die Worte stammen zwar nicht aus dem Mund des wortkargen Rambo selbst, doch sind sie zu einem alltäglichen Sprichwort geworden.

«Yippie-Ya-Yay, Schweinebacke!»

  • Gesagt von: John McClane (Bruce Willis)
  • Film: Stirb Langsam (1988)

Eine Actionthrillerreihe mit ganz viel schwarzem Humor. Im Mittelpunkt der «Stirb Langsam»-Serie steht der New Yorker Polizist John McClane (Bruce Willis), der mit sarkastischen Sprüchen gegen Verbrecher kämpft und das Leben von guten Menschen rettet. Ausser sein eigenes, denn er scheint wie vom Pech verfolgt, denn alle seine Abenteuer will er eigentlich gar nicht. Er ist nur zur falschen Zeit am falschen Ort.

«Schweinebacke» ist seit «Stirb Langsam» mein Lieblingsschimpfwort. Vielleicht lag es auch an Bruce Willis oder seinem deutschen Synchronsprecher Mannfred Lehmann, der diesen wenigen Worten das gewisse Etwas verlieh. Auf jeden Fall bleibt sein Standardspruch unvergessen.

«Lauf Forrest! Lauf!»

  • Gesagt von: Jenny (Robin Wright)
  • Film: Forrest Gump (1994)

Forrest Gump (Tom Hanks), der niedliche Junge mit niedrigem IQ, eroberte in den 1990er-Jahren alle Herzen. Unzählige Lebensweisheiten entsprangen dem Film, doch wir vergessen nie wie Forrests beste Freundin Jenny (Robin Wright) ihm die Worte «Lauf Forrest! Lauf!» nachrief, die ihn anschliessend ein Leben lang begleiten.

Zur Motivation schreien wir gerne mal jemandem nach. Bei jeglichen Sportarten können wir nicht genug Ansporn bringen und so trifft es sich gut, dass wir zwar nicht Forrest heissen, doch Jennys Worte ganz gut gebrauchen könne. Beim nächsten Mal einfach probieren, und zum Spass deinen Freunden «Lauf Forrest! Lauf!» nachrufen - und sie werden abgehen wie eine Kanone.

«Ich bin der König der Welt!»

  • Gesagt von: Jack Dawson (Leonardo DiCaprio)
  • Film: Titanic (1997)

Und was wäre ein Filmzitatensammlung ohne «Titanic»? Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Jack (Leonardo DiCaprio) gewinnt ein Ticket für die Jungfernfahrt der Titanic. Er fühlt sich wie der Grösste – oder besser gesagt wie «der König der Welt!»

Jeder kennt dieses Gefühl, wenn einfach alles perfekt ist, man unglaublich happy ist und es mit der ganzen Welt teilen möchte. Ganz besonders in solchen Momenten fällt mir immer die legendäre Szene aus «Titanic» ein. Unser geliebter Leo steht an der Reling, streckt seine Arme dem Himmel entgegen und schreit hinaus, wie er sich fühlt. Oh yes, Leo!

«Mein Name ist Bond, James Bond.»

  • Gesagt von: James Bond (Daniel Craig)
  • Film: Casino Royale (2006)

Der James-Bond-Film «Casino Royale» stellt zu Beginn einen Bond vor, der noch keine Lizenz zum Töten bekommen hat. Im Mittelpunkt des Agententhrillers steht also der erste Auftrag Bonds und wie er zum unglaublich berühmten Agenten und Ladies' Man wird.

Die legendären Worte «Bond, James Bond» ziehen sich durch die ganze Reihe an Bond Filmen. Doch in keinem anderen der Streifen warten wir so gebannt wie in «Casino Royale». Denn in diesem Teil spricht Daniel Craig seinen berühmten Namen erst ganz zum Schluss aus – nach aufregenden zwei Stunden.

«Schau mir in die Augen, Kleines!»

  • Gesagt von: Rick Blaine (Humphrey Bogart)
  • Film: Casablanca (1942)

Das Meisterwerk «Casablanca» von Michael Curtiz spielt während des Zweiten Weltkriegs und zeigt die grosse Romanze zwischen Humphrey Bogart und Ingrid Bergman.

Die weltberühmten Worte «Schau mir in die Augen, Kleines!» entsprangen der ersten Synchronisationsversion des Films. Denn während des zweiten Weltkriegs wurde «Casblanca» zu einem harmlosen Liebesfilm geschnitten, da der Nationalsozialismus in Deutschland eine Bedrohung in der Originalfassung sah. Erst 1975 wurde erneut eine Synchronisation gezeigt, dieses Mal die ungekürzte Version, wo Humphrey «Ich seh dir in die Augen, Kleines!» sagt. Das Zitat aus dem ersten Streifen bleibt jedoch eines der meist bekanntesten Zitate weltweit und wurde bestimmt schon unzählige Male von liebenden Männern verwendet.

Und jetzt bist du gefragt. Vielleicht fällt dir ja auch ein Zitat ein, das du einmal in einem Film gehört hast und, das sogar zu deinen absoluten Lieblingssprüchen zählt. Erzähl uns in den Kommentaren welchen Spruch du am liebsten auf einer Party in die Runde schmeisst.

Für alle unter euch, die Gefallen an unseren Filmzitaten gefunden haben und gerne ein Sprüchebüchlein anlegen möchten, haben wir natürlich genau das Richtige:

  • News & Trends

    Notizbücher von Paperblanks in Kunstvollen Designs

    von Arbenita Jashari

Leuchtturm1917 Notizbuch (A5, Gepunktet, Harter Einband)
Heft + Block

Leuchtturm1917 Notizbuch

A5, Gepunktet, Harter Einband

Moleskine Smart Writing Set (A5, Gepunktet, Harter Einband)
Heft + Block

Moleskine Smart Writing Set

A5, Gepunktet, Harter Einband

Transotype senseBook RED RUBBER (A5, Liniert, Harter Einband)
Heft + Block
Mengenrabatt
CHF12.10 bei 2 Stück

Transotype senseBook RED RUBBER

A5, Liniert, Harter Einband

Kolma Notizbuch Easy A5 kariert berry (A5, Kariert, Harter Einband)
Heft + Block
Mengenrabatt
CHF8.55 bei 3 Stück

Kolma Notizbuch Easy A5 kariert berry

A5, Kariert, Harter Einband

Herlitz my.book Lady Dream Garden (A5, Liniert)
Heft + Block
Mengenrabatt
CHF10.50 bei 2 Stück

Herlitz my.book Lady Dream Garden

A5, Liniert

Kolma Notizbuch Easy A5 kariert farblos (A5, Kariert, Harter Einband)
Heft + Block
Mengenrabatt
CHF7.65 bei 3 Stück

Kolma Notizbuch Easy A5 kariert farblos

A5, Kariert, Harter Einband

Oxford Activebook (A4, Kariert, Weicher Einband)
Heft + Block
CHF14.45

Oxford Activebook

A4, Kariert, Weicher Einband

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Alltag verbringe ich mit schreiben, essen, Sport und schlafen – und dazwischen eine Menge Humor. Ich liebe den Sommer, Glacé, Schokolade, Sonnenuntergänge und barfuss gehen. Reisen, neue Welten erkunden und Abenteuer erleben. Und nichts geht über eine gute Pizza mit guten Freunden zu einem guten Film. 

1 Kommentar

Avatar
later