News & Trends

Der weltallerbeste Kürbiskuchen

Ja, Hallo du Herbst! Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler und das Laub an den Bäumen färbt sich langsam, aber sicher in allen Tönen der Orange-Farbpalette.

Wunderschön ist das! Ich persönlich liebe den Herbst. Ja, auch die verregneten kalten Tage. Umso gemütlicher scheint einem doch das warme Zuhause und wenn es dann noch nach Kuchen duftet, ist mein Herbstleben perfekt.

Dieses Rezept für Kürbiskuchen ist ein kleines bisschen aufwendig, da man den Kürbis zuerst kocht, um ein Püree zu erhalten. Aber genau dieses Kürbismus macht diesen Kuchen so unvergleichlich weich und zart. Mit ein wenig Zimt ist das der absolute Herbstkuchen Nr. 1.

Welchen Kürbis du verwendest, spielt an sich keine Rolle – meistens steht auf dem Etikett, wofür dieser geeignet ist. Also wenn da steht «für Kuchen» oder «zum Backen» dann kannst du den getrost einpacken und für diesen Kuchen verarbeiten. Falls nichts steht: der bekannte Butternuss-Kürbis passt immer.

Zutaten

Für eine Springform mit 26cm Durchmesser

  • 600 Gramm Speisekürbis (Rohgewicht)
  • 3 Eier
  • 120 Gramm Zucker, weiss
  • 120 Gramm Butter, weich
  • 120 Gramm Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 50 ml Milch
  • 250 Gramm Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 gute Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Zuerst schälst du den Kürbis und schneidest ihn in kleine Würfel. Koche diesen nun mit wenig Wasser (so, dass die Kürbiswürfel bedeckt sind) für 10-15 Minuten weich. Giesse das Wasser ab und zerdrücke den Kürbis mit einer Gabel oder einem Pürierstab. Das Mus sollte sehr fein sein, also möglichst keine Stückchen mehr enthalten. Füge den Zimt dazu.
  2. Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (oder 165 Grad Umluft) vor.
  3. Trenne die Eier und schlage das Eiweiss halbsteif. Gib nun unter ständigem Rühren mit dem Handmixer langsam die 120 Gramm Zucker dazu und schlage die Masse erneut 2 – 3 Minuten. Stelle sie zur Seite.
  4. Verrühre Eigelb mit Butter, Puderzucker und Vanillezucker. Rühre alles so lange, bis die Masse dick, hell und schaumig ist. Das dauert, je nach Mixer, gerne mal 5 Minuten.
  5. Gib nun das Kürbispüree und die Milch abwechslungsweise zur Eigelbmischung und rühre zwischendurch immer gut um.
  6. Vermische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz und rühre dieses ebenfalls unter den Teig.
  7. Zum Schluss hebst du mit einem Teigschaber vorsichtig das geschlagene Eiweiss unter den Teig und füllst diesen in deine mit Backpapier ausgelegte Springform.
  8. Backe den Kuchen für 40 – 45 Minuten in der Mitte des Ofens.
  9. Am besten machst du die «Stäbchenprobe» – das heisst, du steckst am vermeintlichen Ende der Backzeit ein dünnes Holzstäbchen (zum Beispiel einen Zahnstocher) in die Mitte des Kuchens. Bleibt flüssiger Teig daran hängen, muss der Kuchen noch ein wenig länger backen – bleibt das Stäbchen aber sauber beim Herausziehen, ist der Kuchen fertig.
  10. Bestreue den ausgekühlten Kuchen nun entweder mit Puderzucker oder fertige aus 100 Gramm Puderzucker und etwas Milch eine dünnflüssige Glasur an, die du über den Kuchen verteilst.

Ä Guete & einen wundervollen Herbstanfang wünsche ich dir!

Produkte, die du für dieses Rezept gebrauchen kannst

Backstar Backpapier (42 x 33 cm)
Backpapier
Mengenrabatt
CHF4.45 bei 4 Stück

Backstar Backpapier

42 x 33 cm

Mehr Rezepte von lalaSophie

  • News & Trends

    1.-August-Muffins mit weisser Schokolade

    von Sophie Scaramuzza

  • News & Trends

    Fruchtige Puddingschnecken mit Beeren

    von Sophie Scaramuzza

  • News & Trends

    Tarte mit Aprikosen und Joghurt

    von Sophie Scaramuzza

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hauptberuflich Mama & Videoeditorin, schwingt den Kochlöffel seit 2012
für den Back-Blog lalaSophiebackt.ch und mag's am liebsten süss & bunt.

5 Kommentare

Avatar
later