
Der sichere VR-Porno-Konsum leicht gemacht

Ein User hat gefragt, was er tun kann, damit beim VR-Porno-Konsum sein PC nichts abkriegt. Nicht nur die Community hat sich damit beschäftigt, sondern auch ein Think Tank aus den Reihen der Galaxus-Mitarbeiter. Hier unsere Lösungsvorschläge.
Eine VR-Brille ist laut Herstellern ein Gerät, das den User in neue Welten entführt und ihn zum Weltraumpiloten oder Rennfahrer werden lässt. Nutzer Wunschkindvr hat heute ein alltägliches Problem vieler Nutzer mit seiner neuen Oculus Rift beschrieben: Den Pornokonsum.
Habe die Brille letzte Woche bei Digidec gekauft. Bin soweit sehr zufrieden. einziger mängel meineserachtens ist, das man beim konsum von VR Pornos nicht sehen kann, wo man hin Ejakuliert. Hat jemand einen vorschlag, wie ich das ändern kann, ohne die brille aus zu ziehen? möchte schon "fertig" machen mit der brille. mein PC ist glaube ich, nicht "Wasserfest"
merci für eure vorschläge – Wunschkindvr
Also, trotz der Tatsache, dass deine Frage fernab jeder Grammatik und Rechtschreibung daherkommt: Wir heissen digitec und nicht Digidec. Nur mal so.

Ich und Video Producerin Stephanie Tresch haben uns dieses Problems angenommen und im Wesentlichen drei mögliche Lösungsansätze gefunden.
- Kontrolle der Flüssigkeit
- Kontrolle des Winkels
- Kontrolle der Distanz
Der Frage entnehmen wir, dass es eigentlich egal ist, wo der Höhepunkt hingeht, so lange das nicht auf den PC ist. Grafisch gesehen, sieht das so aus.

Im Wesentlichen gilt es nur, die Danger Zone in rot zu verfehlen. Alles andere geht in Ordnung. Mit diesen Voraussetzungen haben wir uns an die Arbeit gemacht.
Kontrolle der Flüssigkeit: Der wasserdichte PC
Da männliches Ejakulat, genau wie der menschliche Körper, zu grossen Teilen aus Wasser besteht, können wir ohne Feldforschung – dazu fehlt uns heute die Zeit, denn Wunschkindvr könnte schon heute Abend seinen PC beschädigen – davon ausgehen, dass ein ganz normales Wassersiegel den PC schützen wird.
Die meisten PC-Cases sind aber nicht wasserdicht. Warum sollten sie das auch sein? Denn wenn ein PC anständig durchlüftet sein will, dann müssen da Luftlöcher sein. Durch Luftlöcher kann auch Wasser eindringen, was dazu führt, dass die Maschine Schaden nehmen kann.
Daher empfehlen wir, Computersysteme von Militärs anzusehen. Die haben im Feld Laptops, die dazu gemacht sind, Leistung und Widerstandskraft zu liefern. Unter anderem stellt Panasonic solche Laptops unter dem Banner Toughbook her.
Grössere PCs sind aber auch im Militär ungeschützt, denn dort setzen die Architekten der Basen und deren Infrastruktur auf Kontrolle der Umwelt. Sprich: Die Basis ist wasserdicht und bombensicher, nicht der PC.
Daher müssen andere Lösungen her, die den Luftzug zulassen, Flüssigkeit aber abhalten. Glücklicherweise muss unsere Schutzvorrichtung nur einer kleinen Menge Flüssigkeit standhalten und nicht Sturzfluten eindämmen können.
Ein paar Schrauben, etwas sägen und fertig ist die samenabweisende Hardware-Firewall.
Fesselspielchen: Kontrolle des Winkels
Dem Post von Wunschkindvr entnehmen wir, dass er wohl auf einem Büro- oder Gamersessel sitzt, der sich drehen kann. Denn nur so könnte er sich versehentlich in die Danger Zone bringen, die seinen PC beschädigt.
Da ein Drehstuhl nicht einfach ohne weiteres blockiert werden kann, muss eine Alternativlösung her. Die ist einfach. Filmchen starten, Dreh dich um 180 Grad um und fertig.
Das Drehgewinde können wir nicht blockieren ohne die Funktion des Stuhls nachhaltig zu verändern, aber wir können den Stuhl blockieren. Etwas Seil kann da Abhilfe schaffen.
Die Seillösung hat zudem den Vorteil, dass sie auch zum erotischen Spielzeug werden kann. Kein Seil zur Hand? Kabel kann auch helfen.
Beim Kabel einfach drauf achten, dass es lang genug ist, dass du einen guten Knoten reinmachen kannst. Und beim Spass zu Zweit: Achtung, denn Kabel können hässliche Druckstellen hinterlassen.
Blockade: Kontrolle der Distanz
Die dritte Möglichkeit, unerwünschtes Eindringen von Samenflüssigkeit in den PC zu verhindern, ist die technologisch anspruchsloseste. Wir machen uns hier einen Klassiker der Masturbation zu Nutze: die Socke.
Einfach mal drüberstülpen und gut ist.
Die Vorschläge der Community
Natürlich waren nicht nur ich und Stephanie am Werk, um Wunschkindvr aus der Patsche zu helfen. Die Galaxus-Community hat sich ebenfalls zu Wort gemeldet. Ihre Vorschläge:
- «So jetzt mal eine ernsthafte Antwort: Nimm ein Kondom» – Anonymous
- «Alternativ kann man jedoch auch einen Spritzschutz Metaltex Spritzschutz oder ein Fleshlight Fleshlight Stoya Destroya kaufen. Vorallem mit dem Fleshlight hast du noch mehr Spass» – Anonymous
Danke, Community, ihr rockt!
So, wir hoffen, dass wir grösseren Schaden am PC von Wunschkindvr verhindert haben. Viel Spass bei der Nutzung der VR-Brille. Und nie vergessen: Stay safe!


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.