
Ratgeber
Deshalb sind Panettone so teuer
von Simon Balissat
Der Panettone gilt als die höchste Schule der Bäckerskunst. Dass diese Aussage nicht von ungefähr kommt, untermauert ein Test im «Kassensturz». Begeisterung kommt bei der Fachjury bei keinem der verkosteten Panettoni auf.
«Ein Panettone ist das schwierigste Produkt in einer Bäckerei», sagt Jurymitglied Giuseppe Piffaretti im «Kassensturz». Unser Koch- und Kulinarikpapst Simon Balissat wird dem nicht widersprechen. Er hat sich am Panettone versucht – und ist kläglich gescheitert.
Wie der Panettone-Test des «Kassensturz» zeigt, ist Simon mit seinem Scheitern nicht alleine. Wenigstens hat er für seinen Backversuch kein Geld verlangt!
Elf traditionelle Mailänder Panettoni hat der «Kassensturz» getestet, die meisten davon wurden industriell hergestellt. Eine fachkundige Jury – zu der auch unsere Gastautorin, Podcasterin und Bloggerin Judith «Streusel» Erdin gehörte – hat sie verkostet und nach folgenden Kriterien bewertet: Geschmack, Textur, Geruch, Aussehen.
Das Urteil der Jury ist ernüchternd. Gerade mal ein Panettone kommt mit der Schweizer Note 4,8 «gut» weg, nämlich derjenige von Lidl. Mit einem Preis von 70 Rappen pro 100 Gramm ist er einer der zwei günstigsten Panettoni im Test, was anderen Herstellern zu denken geben sollte.
Der Rest reicht nämlich von Mittelmass bis «lieber nicht». Sieben Panettoni sind «genügend», so etwa derjenige aus dem Globus, aber auch die beiden Exemplare aus Bäckereien. Die restlichen drei sind laut «Kassensturz»-Jury schlicht und einfach «ungenügend». Darunter ist mit dem Manor-Panettone der mit Abstand teuerste. Sein Preis beträgt stolze 5.39 Franken pro 100 Gramm.
Was macht überhaupt einen guten Panettone aus? Diesbezüglich ist sich die «Kassensturz»-Fachjury einig: Ein guter traditioneller Panettone muss luftig und feucht zugleich sein, buttrig und zart schmelzend und man muss das Aroma der kandierten Früchte schmecken. Klingt nach einem Drahtseilakt und vielen Stunden in der Backstube, was der Initiator der Panettone-Weltmeisterschaft und Jurymitglied Giuseppe Piffaretti denn auch prompt bestätigt: «Damit er gelingt, braucht es viel Erfahrung.»
Gibt es das Rezept für den perfekten Panettone? Die «Pizza Pasta Bros» behaupten, es zu haben. An ihrem Rezept hat sich auch Kollege Simon bei seinem ersten und bislang einzigen Panettone-Versuch orientiert. Genützt hat es bekanntlich nichts. Vielleicht machst du es besser?
Und wenn’s nicht hinhaut oder du dir die Arbeit gleich ersparen willst, ein paar Panettoni der spezielleren Art haben auch wir im Sortiment – ohne Qualitätsurteil, Kauf also auf eigenes Risiko.
Auf welchen Panettone schwörst du? Oder hast du etwa das ultimative Rezept zum Selberbacken? Schreib’s in die Kommentare.
Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen.