

Dein Schlüssel: Vom langweiligen Utensil zum lässigen Accessoire
Du kannst deinen Schlüssel einfach in die Tasche pfeffern, klar. Oder aber du machst ihn mit einem dieser Tricks zum coolen Schmuckstück.
Bevor du das Haus verlässt, hast wahrscheinlich auch du eine imaginäre Checkliste von Dingen, die schnell noch in Tasche oder Hosensack verstaut werden müssen. Portemonnaie, Handy, Schlüssel. Ersteres sichert dir deinen Lunch, ‘nen Kaffee to go und alles, was dein konsumfreudiges Herz sonst noch begehrt. Dank Smartphone bleibst du – Gott sei Dank – rund um die Uhr erreichbar und auf dem Laufenden. Und dein Schlüssel … ist Türöffner, sicher. Aber ganz nebenbei vielleicht auch dein neues Lieblingsaccessoire.
Am Hosenbund

Quelle: Instagram @jandrotapiolas

Quelle: Instagram @larypoppins
Wieso in die Hose stopfen, wenn der Schlüsselbund auch von der Gürtelschlaufe baumeln kann? So hast du das gute Stück nicht nur stets griffbereit, sondern auch vom Komparsen zum Hauptdarsteller befördert.
Das funktioniert zum Beispiel mit ausgefallenen Karabinerhaken, grossen Warenringen à la Lary oder auch deinem stinknormalen Schlüsselanhänger. Wichtig ist: Wähle ein Produkt, das sich mit einem einfachen Griff an der Gürtelschlaufe anbringen und abnehmen lässt. Sonst sparst du dir zwar das mühsame Kramen in unübersichtlichen Taschen, schraubst und fummelst dafür aber umständlich an der Hose herum. Nö, danke. Stylisch und leicht zu handhaben sind zum Beispiel diese Modelle:
Um den Hals

Quelle: Instagram @julianzigerli84

Quelle: Pantone
Noch mehr Aufmerksamkeit als an der Hüfte bekommt dein neu ins Rampenlicht gehängter Schlüssel um den Hals pendelnd. Hübsche Bänder dafür kannst du easy selber flechten, oder – noch einfacher – ganz nach Lieblingsfarbe shoppen.
Wo wir grad beim Thema sind: Hast du Lust auf ein Schlüsselband-Tutorial?
- Klar, immer her mit dem DIY-Content.73%
- Wieso selber machen, wenn ich's auch bestellen kann?27%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
Lederbänder, eine grobgliedrige Metall- oder zweckentfremdete Handykette funktionieren ebenso gut. Wer es besonders bunt mag, fädelt sich ein Unikat aus Bastel- oder Dekoperlen, ähnlich wie diese Brillenkette meiner Kollegin Pia.
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.