Stillen muss gelernt sein. Mit den richtigen Hilfsmitteln wird es zum Vergnügen.
Produkttest

Das richtige Equipment zum Stillen

Stillen sollte ein Vergnügen sein und nicht mit Schmerz verbunden werden. Dazu ist es wichtig, dass du das Baby von Geburt an richtig ansetzt. Hebammen helfen dir dabei, aber auch die richtigen Hilfsmittel können dich beim Stillen unterstützen.

Stillen ist nicht nur die Ernährung des Babys mit der Brust, sondern es befriedigt gleichzeitig auch seine Bedürfnisse nach Wärme, Nähe und Geborgenheit. Für viele Mütter ist das die Zeit, in der sie sich nur um das Baby kümmern, die sie geniessen und in der sie die Mama-Kind-Beziehung stärken.

So wie jedes Kind einzigartig ist, ist jede Brust und somit jedes Stillen einzigartig. Das heisst, es gibt kein Allerweltsmittel, das jede Frau beim Stillen unterstützen kann, aber es gibt verschiedene Hilfsmittel, die das Stillen vereinfachen. Denn durch das richtige Ansetzen und die richtige Pflege kann beispielsweise die Wahrscheinlichkeit eines Milchstaus oder einer Brustentzündung vermindert werden. Mit viel Geduld findest du früher oder später mit dem Baby einen Stillrhythmus und es entwickelt sich eine Routine, sodass das Stillen nicht nur Zuhause, sondern auch in der Öffentlichkeit unkomplizierter und angenehmer wird.

Mach es dir bequem

Ein Stillkissen oder ein Sessel mit einer Armlehne und Kissen entlastet deine Arm- und Schultermuskulatur und vereinfacht das Stillen. Du bist viel entspannter und kannst dem Baby seine Zeit zum Trinken lassen. Auch wenn es auf deinen Armen einschläft, bekommst du nicht gleich einen Krampf. Stillkissen haben zugleich den Vorteil, dass du dein Baby richtig an deine Brustwarzen ansetzen und die Stillpositionen ohne Probleme wechseln kannst. Einer wunden Brustwarze wegen falschem Saugen kann so entgegengewirkt werden.

Pro Living Sessel mit Hocker Stockholm
Sessel

Pro Living Sessel mit Hocker Stockholm

Pro Living Sessel mit Hocker Stockholm

Pro Living Sessel mit Hocker Stockholm

Pflege der Brustwarzen

Brustwarzen sind sehr empfindlich und die richtige Pflege ist essentiell. Denn wenn man sich nicht gut darum sorgt, kann das Saugen des Babys schnell zu wunden Brustwarzen führen. Für den nötigen Schutz sorgt einerseits das Einstreichen der Brustwarze mit Muttermilch, welche man eintrocknen lässt, anderseits Lanolin-Creme oder ein leicht haftendes und kühlendes Gelpad. Die Brustwarzen können sich so etwas beruhigen und die Hilfsmittel lindern den Schmerz trockener und/oder rissiger Brustwarzen. Thermo Pads können als Ergänzung eingesetzt werden. Bei empfindlichen oder wunden Warzen ist die kühle Anwendung eine Wohltat. Um den Milchfluss zu stimulieren kann das Thermo Pad gewärmt werden.

Muttermilch im Überfluss

Versorge vor dem Abpumpen dein Baby mit der Muttermilch. Wenn du bereits wunde Brustwarzen hast, helfen dir auch entsprechende Brusthütchen, um die Schmerzen etwas zu lindern. Trinkt dein Baby die Brust nicht leer oder sind die Schmerzen zu gross, ist das Abpumpen der Muttermilch notwendig. Dies kann auch der Fall sein, wenn zu viel Milch vorhanden sein sollte. Ohne das Abpumpen kann es zu einem Milchstau und anschliessend zu einer Brustentzündung kommen, was sehr schmerzhaft ist und teilweise sogar das vorzeitige Abstillen forciert. Für das Abpumpen stehen dir Handpumpen oder elektrische Milchpumpen zur Auswahl. Wenn du zudem während der Arbeit oder unterwegs Milch abpumpen möchtest, empfehlen wir dir ein Modell, welches auch mit Batterie funktioniert.

Ardo Calypso Double Plus Milchpumpe
Milchpumpe
CHF165.–

Ardo Calypso Double Plus Milchpumpe

Ardo Calypso Double Plus Milchpumpe
CHF165.–

Ardo Calypso Double Plus Milchpumpe

Hygiene für die Muttermilch

Wenn du dir schon die Mühe machst deine kostbare Milch abzupumpen, soll diese für dein Baby ja auch verwertbar sein. Denk somit an die Sterilisation der Flaschen und Zubehörartikel der Milchpumpe, bevor du diese verwendest. Um die Milch anschliessend hygienisch aufzubewahren, sind besondere Behälter und Beutel für Muttermilch erhältlich. Achte hier auch auf die unterschiedlichen Haltbarkeiten je nach Aufbewahrungsart (Raumtemperatur, Kühlschrank oder Gefrierschrank).

Philips Avent 4- in-1 Dampfsterilisator
Sterilisator
Gebraucht
CHF40.– zuletzt neu CHF73.21

Philips Avent 4- in-1 Dampfsterilisator

Philips Avent 4- in-1 Dampfsterilisator
Gebraucht
CHF40.– zuletzt neu CHF73.21

Philips Avent 4- in-1 Dampfsterilisator

Unterwegs ohne peinliche Momente

Stilleinlagen sorgen dafür, dass dein T-Shirt trocken bleibt und nicht mit Milch aufgesogen wird. Hier gibt es wiederverwendbare Seide-Wolle-Stilleinlagen oder Einweg-Modelle, die sich überall kurzerhand austauschen lassen. Der Still-BH sorgt neben den Pads für den richten Halt der grösser gewordenen Brüste.

Ardo Day & Night Pads (30 x)
Stilleinlagen
Mengenrabatt
CHF6.80 bei 3 Stück

Ardo Day & Night Pads

30 x

Medela Schwangerschafts- und Still-BH (M)
Still-BH

Medela Schwangerschafts- und Still-BH

M

Ardo Day & Night Pads (30 x)
Mengenrabatt
CHF6.80 bei 3 Stück

Ardo Day & Night Pads

Medela Schwangerschafts- und Still-BH (M)

Medela Schwangerschafts- und Still-BH

Titelbild: Stillen muss gelernt sein. Mit den richtigen Hilfsmitteln wird es zum Vergnügen.

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar