

Da wirst du Augen machen

Ein blaues Auge muss nicht zwingend schmerzhaft sein. In Form von hübschem Schmuck kann es dich sogar vor Wehwehchen schützen.
Influencer haben nicht nur Fans, sondern auch Neider. Der kommt nicht von ungefähr, denn während sie sich jeden Tag in einem neuen (Marken-)Outfit ablichten lassen, die neueste It-Bag posten und in den schönsten Luxushotels wohnen, klicken sich ihre Follower (frustriert) durch ihren Insta-Feed. Ob sich die Blogger wohl zurzeit deshalb mit «Evil Eye»-Schmuckstücken behängen? Die trendigen Bijous sind nämlich nicht nur hübsch anzusehen, sondern sollen angeblich vor neidischen Blicken schützen.
Der Ursprung

Manche Kulturen glauben an die Macht der Gedanken und dass man damit anderen Menschen schaden kann. Diesen sogenannten «bösen Blick» kann man mit einem Evil-Eye- respektive Nazar-Amulett in Form eines blauen Auges abwehren... oder dich einfach damit schmücken. Denn während die Augen ursprünglich aus Glas gefertigt wurden, sind es heute Materialien wie Strasssteine, Perlen, Edelmetallen etc.


Eyecandies:
Besonders beliebt ist Evil-Eye-Schmuck in Form von Ketten oder Armbändern. Für Abwechslung sorgen aber auch Fingerringe oder Ohrstecker.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.