
News & Trends
Wenig Lust auf neue Bikes
von Martin Jungfer
Das nationale Velofestival findet vom 22. bis 25. Mai in Zürich statt. Die Cycle Week empfängt Besucherinnen und Besucher in der Europaallee und der Brunau. Ausserdem wird auch der Stadttunnel – die Fahrradverbindung unter dem Hauptbahnhof – eröffnet.
Auf der Cycle Week zeigen rund 120 Aussteller die ganze Velopalette im Überblick: Innovationen und Produkte der Fahrradbranche sowie Neuheiten, die auch getestet und angefasst werden können. Das grösste Velofestival der Schweiz findet vom 22. bis 25. Mai in Zürich statt.
In der Europaallee werden laut Veranstalter Dienstleistungen rund ums Fahrrad, Reiseziele und Inspirationen für das nächste Veloabenteuer gezeigt. Kinder und ihre Eltern sollen sich auf der Cycle Week besonders wohlfühlen. Damit das gelingt, gibt es allerhand Angebote: den Swiss Cycling Skills Parcours um, das Velopass-Abzeichen zu erlangen, die Nipper Zone mit einem Laufrad-Parcours und den Decathlon Kids Playground mit Aktivitäten, bei denen sich die Kids stundenlang austoben können.
Im Campus Brunau steht das sportliche Fahrrad im Fokus. Bei der Saalsporthalle befindet sich der Hotspot für alle, die gerne selbst aufs Bike steigen. Die Veranstalter empfehlen den Interessierten, die Brunau im Velodress zu besuchen.
Der Trend zu E-Bikes ist gemäss Organisatoren ungebrochen und «eine Innovation jagt die andere»: Batterien und Motoren werden immer leistungsfähiger, die Reichweiten steigen. Dank recycelter Materialien und umweltfreundlichen Herstellungsprozessen wird das Radfahren noch nachhaltiger. Zudem werden die Fahrräder immer schlauer. Die Hersteller integrieren Technologien wie GPS, Fitness-Tracking und Diebstahlschutz in Smartbikes.
Zum Auftakt der Cycle Week feiert Zürich am 22. Mai 2025 die Eröffnung des Stadttunnels mit einer Veloparade und einem Fest. Mit der Eröffnung der Veloverbindung unter dem HB Zürich begeht die Stadt gemäss Veranstalter ein historisches Ereignis: Ein Tunnel, der für eine Autobahn gebaut wurde, wird zum Tunnel für Radfahrende. Der Stadttunnel wird so zu einer sicheren Veloverbindung zwischen den Kreisen 4 und 5, bietet kostenlose Abstellplätze und einen direkten Zugang zum Hauptbahnhof.
Wer bei den Ersten sein will, die den Tunnel befahren, holt sich ein Gratisticket und kommt um 17.30 Uhr zur Lagerstrasse. Ab 18.30 Uhr heisst es dann freie Fahrt für alle und Velofest mit diversen Attraktionen, Wettbewerben und Bars auf der «Stadttunnel-Runde». Auf dem Gelände der Cycle Week werden lauf Organisatoren Bike Shows die Besucherinnen und Besucher zum Staunen bringen und verschiedene DJs für gute Beats sorgen.
Der Zutritt zur gesamten Cycle Week vom 22. bis 25. Mai in Zürich ist kostenlos.
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.