

Copy Paste: Unten Weiss, oben Schwarz – eine unfehlbare Mode-Kombi

Schwarz-Weiss-Looks sind zeitlos, elegant und so gut wie narrensicher. Mit diesem kleinen Twist wirken sie gleich viel spannender.
Ein weisses Oberteil kombiniert zu einer schwarzen Hose ist eine der klassischsten Fashion-Kombis überhaupt. Sie schafft eine elegante, cleane Ästhetik und bildet eine neutrale Basis für vielfältige Stilinterpretationen. Falls du Fan dieser Formel bist, deinen Look jedoch ein wenig aufregender gestalten willst, habe ich einen simplen Tipp: Kehre das Schema einfach um. Die Unten-Weiss-oben-Schwarz-Kombi versprüht ein ähnlich zeitloses, schlichtes Flair, kommt jedoch frischer daher.
Influencerin und Designerin Mel, die unter dem Handle meloandco minimalistische Outfits postet, setzt immer wieder auf die unfehlbare Kombination.

Quelle: Instagram @melo_and_co

Quelle: Instagram @melo_and_co
Der starke Kontrast zwischen der weissen Hose und dem restlichen in schwarz gehaltenen Look erzeugt visuelle Spannung. Das macht den Look interessant, kann jedoch auch hart wirken. Falls du einen sanfteren Übergang wünscht, empfehle ich dir, wie Mel zu gebrochenem statt reinem Weiss zu greifen.
Ihre Kombination aus weiter Stoffhose und klassischem Mantel wirkt besonders edel.
Dazu trägt sie ein simples schwarzes Oberteil und klassische Loafer. Absatz-Fans können ebenso gut Ankle Boots tragen, Sneaker-Liebhabende liegen mit einem filigranen Sneaker wie etwa dem Gazelle oder Samba von Adidas genau richtig.
Für den letzten Schliff setzt Mel passend zu ihrem minimalistischen Stil auf schnörkellose, schwarze Accessoires, darunter einen Gürtel mit Silberschnalle und eine Cat-Eye-Sonnenbrille.
Mels Look zum Nachshoppen:
Hier bei «Copy Paste» zeige ich dir Outfit-Inspirationen, die du gleich nachkaufen kannst. Styling-Tipps gibt's obendrauf! Folge mir, wenn du den nächsten Look zum Abschauen nicht verpassen willst.
Titelfoto: Instagram @meloandco

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.