Ratgeber

Bügeleisen-Guide: So findest du das passende Modell

Vanessa Kim
17.9.2019

Es gibt Dinge im Haushalt, um die du nicht herumkommst. Dazu zählt das Bügeln. Ich verrate dir, mit welchem heissen Eisen dir die Arbeit leicht von der Hand geht und sogar Spass macht.

Ich liebe den Duft frisch gewaschener Wäsche. Was danach kommt, gefällt mir hingegen weniger: Der Moment, wenn ich die Textilien entknittern muss. Damit das ganze Übel nicht noch schlimmer wird, darf ein gutes Bügeleisen in keinem Haushalt fehlen. Und damit meine ich gut. Wenn mit das bloss schon früher jemand gesagt hätte. Denn ich habe mich jahrelang mit einem schlechten Bügeleisen herumgeplagt und mich irgendwann für unfähig gehalten. Das ging sogar so weit, dass ich eine Zeit lang ganz mit dem Bügeln aufgehört habe. Dumme Dein-Oberteil-sieht-aber-Zerknittert-aus-Sprüche hin oder her. Bis ich für Galaxus ein Bügelsystem testen durfte und merkte, dass auch ich mit dem richtigen Modell zum Glätt-Profi werde. Es macht mir inzwischen sogar Spass – in Massen, versteht sich. Wie auch du das passende Modell findest, verrate ich dir hier.

Dampfbürsten

Ich bügle relativ selten und am liebsten «on the go». Wenn das bei dir auch der Fall ist und du zu Hause nur begrenzt Stauraum für ein Bügelbrett hast, empfehle ich dir eine Dampfbürste, die je nach Ausführung kaum Platz benötigt. Mein Modell passt sogar neben die Haushaltsrollen im Küchenschrank. Grosse Mengen wie Bettwäsche & Co. kann ich damit zwar nicht bearbeiten, dafür kommt die Dampfbürste dann zum Einsatz, wenn ich es am Morgen eilig habe und noch schnell ein zerknittertes Oberteil auf Vordermann bringen muss. Mit dem Gerät werden Kleidungsstücke nicht geplättet, sondern vertikal aufgedampft. Hierfür hänge ich die zu glättende Bluse oder was auch immer mit einem Kleiderbügel an einen Türrahmen, spanne mit einer Hand den Stoff und fahre mit der Dampfbürste in der anderen Hand darüber. Wenn ich auf Reisen bin und genügend Platz im Koffer habe, nehme ich das Gerät sogar mit.

Wann? Bei einzelnen Kleidungsstücken und auf Reisen

Philips Steam&Go GC362/81 (1300 W, 24 g/min)
Dampfglätter
CHF65.–

Philips Steam&Go GC362/81

1300 W, 24 g/min

Hier geht’s zu allen Dampfbürsten

Bügeleisen

Die kostengünstigste und beliebteste Variante, um Falten aus der Wäsche zu bekommen, sind Dampfbügeleisen. Sie benötigen nicht nur wenig Stauraum, sondern punkten auch mit einer variablen Dampfleistung, die bei Bedarf hartnäckige Falten aus dem Kleidungsstück bringt. Die Dampfkammer befindet sich im Bügeleisen selbst. Wo wir schon beim Nachteil wären: Das Eisen ist schwerer als andere Varianten. Zusätzlich zum Gerät benötigst du ein separates Bügelbrett oder eine Auflage für den Tisch. Zur Not tut's auch eine Wolldecke. So kannst du deine Kleider jederzeit auf dem Ess- oder Schreibtisch bügeln. Diese Methode ist zwar platzsparend, eignet sich aber nicht für grosse Wäscheberge.

Wann? Bei einem Single-Haushalt mit wenig Wäsche

Braun TexStyle 9 SI9146WH (2400 W, 230 g/min)
Bügeleisen

Braun TexStyle 9 SI9146WH

2400 W, 230 g/min

Hier geht’s zu allen Bügeleisen

Bügelstationen

Im Gegensatz zum Bügeleisen kommt die Bügelstation viel wuchtiger daher. Der Grund? Sie ist nichts anderes als ein Eisen, das mit einem Schlauch an einer Dampfstation befestigt ist. Der Dampf gelangt durch diesen Verbindungsschlauch in das Bügeleisen, das den Dampf ausstösst. Durch das grosse Reservoir wird mehr Druck beim Dampfausstoss produziert und selbst mehrlagige Textilien können schnell glattgebügelt werden. Ein weiterer Vorteil: Du musst den grossen Wassertank weniger oft auffüllen, als den eines herkömmlichen Bügeleisens. Auch bei dieser Variante benötigst du noch ein Bügelbrett mit «Steam Control» respektive einen Dampfbügeltisch.

Wann? Bei mehr als zwei Stunden Bügelzeit pro Woche und einem kleinen bis mittleren Budget

Tefal GV9060 Pro Express Care (2400 W, 430 g/min)
Bügeleisen

Tefal GV9060 Pro Express Care

2400 W, 430 g/min

Hier geht’s zu allen Bügelstationen

Bügelsysteme

Bei einem Bügelsystem wird das Brett an eine Steckdose angeschlossen und nicht das Bügeleisen selbst, da es ein fester Bestandteil des Tisches ist. Per Knopfdruck am Bügelbrett bringst du das Eisen zum Dampfen. Da bei diesem System der Wasserdampf konstant auf einem hohen Niveau ist, ist er besonders effektiv. Ein Aktivbügelbrett mit Absaugfunktion erleichtert zusätzlich das Ausbügeln von Falten. Weil dieses Bügelsystem besonders leistungsstark und effizient ist, ist es ideal für grosse Wäscheberge. Oder wenn du wie ich zwei linke Daumen hast. Ein Nachteil: Das System benötigt zusammengeklappt relativ viel Platz, da es etwa viermal so breit ist wie ein herkömmliches Bügelbrett.

Wann? Bei einer Grossfamilie, Bequemlichkeit oder/und einem grossen Budget

Laurastar Smart M (2200 W, 170 g/min)
Bügeleisen
CHF1599.–

Laurastar Smart M

2200 W, 170 g/min

Hier geht’s zu allen Bügelsystemen

Meinen gebündelten Kaufratgebern folgst du mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil.

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Dampfbügeleisen im Kassensturz-Test: Nichts als heisse Luft?

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    Hemden-Guide: Welcher Schnitt steht dir?

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    DIY-Fashion für Anfänger: So druckst du eigene Prints

    von Vanessa Kim

2 Kommentare

Avatar
later