Produkttest

Bringe deine Augenbrauen in die perfekte Form

Augenbrauen sind ein wichtiger Teil des Make-ups, obwohl sie oftmals vernachlässigt werden. Sie geben dem Gesicht einen Rahmen und können, je nach Betonung, auch ein Statement sein. Um so wichtiger ist es, dass sie geformt, gepflegt und optisch aufgefüllt werden. Wir verraten dir, welches «Werkzeug» du dafür benötigst.

Die Vorbereitung

Vor dem Schminken sollten die Augenbrauen gezupft werden. Das Augenbrauenzupfen bewerkstelligst du am einfachsten mit der Pinzette. Es gibt auch andere Techniken, auf die du zurückgreifen kannst, wie zum Beispiel die Fadentechnik oder das Waxing. Hierfür solltest du dich aber unbedingt in die Hände eines Profis begeben.

Tweezerman Schräge Slant Pinzette
Pinzette
Mengenrabatt
CHF14.70

Tweezerman Schräge Slant Pinzette

Falls deine Augenbrauen zu spärlich und fein sind, kannst du sie regelmässig mit einem Augenbrauenserum pflegen. Dieses stimuliert das Haarwachstum und kann dabei helfen, wieder Leben in die «kahlen Stellen» zu bringen.

Für eine längere Haltbarkeit der nachgezeichneten Augenbrauen gibt es einen Trick. Pudere die Augenbrauenpartie mit einem transparenten Puder ab, bevor du beginnst. Auf dem mattierten Untergrund haften die nachfolgenden Produkte besser.

Statement Augenbrauen

Für stark gerahmte Brauen eignet sich ein Augenbrauengel am besten. Dieses trocknet schnell, ist wischfest und hält meist den ganzen Tag. Dazu zeichnest du die obere und untere Linie der Augenbrauen mit einem feinen Pinsel nach. Zum «Wunderbrow», dem unten gelisteten Produkt, findest du übrigens hier eine ausführliche Review.

Die Lücken in den Augenbrauen füllst du dann auf, indem du mit dem Pinsel feine Striche zeichnest. Diese erinnern an feine Härchen und sind ideal für definierte, aber dennoch natürlich wirkende Statement-Brauen. Zum Schluss bändigst du die Augenbrauen mit einer Augenbrauenbürste. Streiche dafür alle Härchen zuerst nach oben und anschliessend nach hinten in Richtung Ohren.

Natürliche Augenbrauen

Wer es lieber natürlich mag, ist mit einem Augenbrauenstift besser bedient. Damit lassen sich sanfte Härchen in die Augenbrauen zaubern und kahle Stellen dezent auffüllen. Je nach ausgeübtem Druck kann man auch die Farbintensität variieren.

Auch ein Puder kann deinen Augenbrauen einen natürlichen Look verpassen. Dazu die Brauen mit einem feinen Pinsel und dem farblich passenden Produkt auffüllen. Übrigens musst du dir nicht extra ein Augenbrauenpuder kaufen. Falls du bereits einen Lidschatten in der richtigen Farbe besitzt, kann auch dieser den Zweck erfüllen.

Mit einem Augenbrauengel fixierst du die Augenbrauen zum Schluss und bringst sie in Form.

Augenbrauen färben

Deine Augenbrauen kannst du einfach zuhause selber färben. Aber Achtung: Erst färben, dann zupfen, sonst bleibt die Farbe in den Poren hängen. Wähle den Ton passend zu deiner Haarfarbe aus.

Für unterwegs sind Produkte ideal, die Stift, Gel und Bürstchen vereinen. Damit kannst du deine Augenbrauen jederzeit perfekt auffrischen.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Schere, Stift, Papier? Oder doch goldene Büroklammern und edle Notizbücher? Diese Fragen beschäftigen mich im Büroalltag. Bei mir müssen die Dinge nicht nur funktionieren, sondern auch noch schön aussehen. Und wenn ich mich nicht mit dem neuesten Büromaterial auseinandersetze, packe ich meine Koffer und finde mich in entlegenen Ecken der Welt wieder, trainiere mit Gewichten und dem Laufband oder gehe gemütlich im Abendrot spazieren. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar